Sep 24
Surselva   L  
24 Sep 21
Greina, Herbst 2021, 4|5: Camona da Terri CAS - Arco della Greina - Camona Medel CAS
Auch heute starten wir wieder im Schatten; von der Camona da Terri CAS aus können wir immerhin den bereits besonnten Grat zum Piz Miezdi (mit dem Mond) bewundern; in der Morgenfrische steigen wir ab zu einem ersten Seelein. Flacher zieht sich nun das Tal westlich des Muot La Greina dahin - dabei legen wir einige wenige...
Publiziert von Felix 6. Oktober 2021 um 20:00 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mär 13
Misox   T2  
13 Mär 21
Ascona März 2021, 4|4: Mota Brusada
Auch die Abschlusswanderung ist von vortrefflichem Wetter begleitet - wir können insgesamt sehr zufrieden sein mit unserer Kurzferienplanung. Am südlichen Dorfrand von San Vittore finden wir Parkplätze, von welchen aus wir direkt zur Kirche laufen und - mit Blick auf den imposanten Torre di Pala - zum meist steilen...
Publiziert von Felix 28. November 2022 um 08:46 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 18
Surselva   T3+  
18 Sep 20
Vom Oberalppass auf Pazola- und Rossbodenstock
Nach unseren aussergewöhnlichen Gipfeltouren rund um die Rugghubelhütte findet sich das deutsch-schweizerische Quartett fürs nächste Projekt wieder - heute (auch wieder) bei sonnigen, vorzüglichen, Wetterbedingungen am Oberalppass. Erst gemächlich nur steigt der BWW an zur hübschen, kleinen, mit Resten von alten...
Publiziert von Felix 26. September 2020 um 22:02 (Fotos:32 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Sep 16
Valsertal   T3  
16 Sep 20
Vals, Sommer 2020, 3|3: Faltschonhorn
Meist mit viel Sonne unterwegs - ab dem Pass mit sich auftürmenden Wolken an einigen benachbarten Gipfeln - laufen wir ab Leisalp Stafel los, um den dritten Dreitausender rund um Vals anzugehen. Erst nur moderat über Grünflächen ansteigend, dann nach P. 2117, oberhalb Grawgufer doch recht steil, und zu P. 2519 wieder leicht...
Publiziert von Felix 20. Juli 2022 um 10:30 (Fotos:27)
Sep 15
Valsertal   T4-  
15 Sep 20
Vals, September 2020, 2|3: Fanellhorn
Einen weiteren sonnigen Bergtag können wir heute „einziehen“: vom Parkplatz auf P, 1985 aus begleitet uns die Sonne während der gesamten Tour der Überschreitung des Fanellhorns. Auf gutem Weglein steigen wir eher sanft hoch zu den Ruinen auf Finsterbachstafel, P. 2060, hier den nun steiler verlaufenden BWW zur...
Publiziert von Felix 15. Juli 2022 um 21:45 (Fotos:37)
Sep 14
Valsertal   T4-  
14 Sep 20
Vals, September 2020, 1|3: Frunthorn
Wetter- und Bergglück dürfen wir im Valser Tal geniessen - und dabei drei Dreitausender auf abwechslungsreichen Routen erreichen. Von der Haltestelle des Postautos, Vals, Zervreila, aus beginnt unsere heutige Tour; erst wandern wir auf dem Strässchen hoch bis zur Staumauer. Mit dem Gang über diese - und formidablen...
Publiziert von Felix 1. Juli 2022 um 11:57 (Fotos:34)
Jul 19
Surselva   T3+  
19 Jul 20
Flims Juli 2020, 3|3: Crap Mats
Eine echt tolle Abschlusstour beschert uns der dritte Tag des Flims-Aufenthaltes; erst fahren wir nach Trin, und dann länger auf der gebührenpflichtigen Strasse, später Fahrweg, hoch nach Crest da Cuschas, P. 1901, Alp Mora. Hier starten wir, nach Wegweisung seitens des Älpler von Tegia Sut (in dessen Nähe wir direkt...
Publiziert von Felix 16. Mai 2022 um 23:19 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jul 18
Surselva   T2  
18 Jul 20
Flims Juli 2020, 2|3: Crap Masegn
Nach dem ersten, sehr trüb-nassen Tag unseres Aufenthaltes auf dem Pinut-Klettersteig ist uns heute bestes Wetter gegönnt. Nach der Fahrt hoch nach Foppa legen wir eine erste Aufstiegsstrecke zu Fuss zurück; gemütlich wandern wir meist über Alpwiesen hoch via Salein und P. 1507zur Seilbahn Startgels. Auf der...
Publiziert von Felix 12. Mai 2022 um 13:06 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Jul 17
Surselva   T3 K2-  
17 Jul 20
Flims Juli 2020,1|3: Pinut-Klettersteig
Das Wetter ist an unserem 1. Tag in Flims bis kurz vor Ende der Tour trist, es giesst lange Zeit - die Begehung des Klettersteiges wird dadurch nicht einfacher; dafür ist Einsamkeit (bis zum Berghaus Bargis) garantiert … Nach dem Startkafi im Restaurant Haldenhaus, in Fidaz, Scheia, machen wir uns auf über erst...
Publiziert von Felix 10. Oktober 2020 um 21:48 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Jun 30
Schanfigg   T2  
30 Jun 20
Lenzerheide Sommer 2020, 4|4: Gürgaletsch
Für unsere Bergwanderung am Abschlusstag fahren wir ins Schanfigg, nach Tschiertschen und zum sehr hoch gelegenen Startpunkt auf der Alp Farur. Ist’s bereits sonnig-blau, wie wir abmarschieren, legen wir doch die erste BWW-Strecke (am Restaurant vorbei) zum ersten Hügelchen von einigen Rest-Nebel- und Wolkenfetzen begleitet...
Publiziert von Felix 5. Mai 2022 um 14:57 (Fotos:44)
Jun 29
Lenzerheide   T2  
29 Jun 20
Lenzerheide Sommer 2020, 3|4: Piz Scalottas
Der heutige Wandertag ist von wenig Wetterglück geprägt; erfreulich, dass immerhin im Gipfelbereich kurz und am Crap la Pala länger die Sonne für aufgehellte Verhältnisse sorgt - und Feli während ihres „Ruhetages“ uns bei der Rückkehr ein leckeres Abendessen auftischt! Bei zahlreichen Wolkenfeldern (und...
Publiziert von Felix 2. Mai 2022 um 12:07 (Fotos:31)
Jun 28
Lenzerheide   T3  
28 Jun 20
Lenzerheide Sommer 2020, 2|4: Parpaner Schwarzhorn
Für die zweite unserer vier Bergwanderungen im nahen Bündnerland wählen wir die, der gestern beschrittenen Kette gegenüberliegen, östlich von Lenzerheide und Churwalden sich erhebende. Bei erst sonnigen, später jedoch sich im Tagesverlauf - insbesondere gegen Arosa bis zu den hohen Gipfel rund um sein Rothorn -...
Publiziert von Felix 29. April 2022 um 13:24 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 27
Lenzerheide   T3  
27 Jun 20
Lenzerheide Sommer 2020, 1|4: Fulbergegg - Fulhorn - Fulaberg - Stätzerhorn
Unsere vier Wandertage in der Gegend der Lenzerheide beginnen nach der Anfahrt mit dem PW nach Churwalden und der Fahrt hoch mit der Bahn nach Alp Pradaschier. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Bedingungen laufen wir erst moderat hoch, über sattgrünes Gelände, nördlich ums Grüenabüel herum, ab hier nun steiler,...
Publiziert von Felix 26. April 2022 um 22:15 (Fotos:39)
Jun 25
Surselva   WS  
25 Jun 20
Piz Borel - ab Capanna Cadlimo, ▼ über Glatscher da Maighels zum Oberalppass
Zeitig (in Anbetracht der zu erwartenden Erwärmung auf dem schneebedeckten Abstieg über den Gletscher) brechen wir von der Capanna Cadlimo CAS auf - die Stirnlampen sind jedoch nicht mehr nötig. Auf dem vom Hüttenwart (und Bergführer) Heinz vor nicht allzu langer Zeit neu eingerichtetem Alpinwanderweg nehmen wir den...
Publiziert von Felix 21. Juli 2020 um 23:42 (Fotos:35)
Okt 13
Unterengadin   T3+ II  
13 Okt 19
Unterengadin Oktober 2019, 4|4: Piz - Fil Spadla
Die II bezieht sich auf die kettenversicherte Schlüsselstelle im Schlussaufstieg zum Piz Spadla, wenn man|frau ohne Zuhilfenahme der Hilfsmittel am Fels hochkraxelt - andernfalls geht’s hier nicht über ein T3+ hinaus. Ein weiterer „Strahletag“ bricht an, wie wir - nachdem wir dem Briefkasten des Tourismusbüros...
Publiziert von Felix 17. November 2019 um 22:15 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Okt 12
Unterengadin   T4-  
12 Okt 19
Unterengadin Oktober 2019, 3|4: Piz Nair
Hatten wir bereits gestern auf spannende Art und Weise einen der zahlreichen Unterengadiner Dreitausender erreichen können (zuletzt mit leicht alpinen Ambiente), so gönnen wir uns heute gleich wieder einen solchen - zu vergleichbaren „Konditionen“. Nach der Anfahrt zum grossen, gebührenfreien, Parkplatz auf...
Publiziert von Felix 11. November 2019 um 12:55 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Okt 11
Unterengadin   T3 L  
11 Okt 19
Unterengadin Oktober 2019, 2|4: Piz Minschun
Leichte Zweifel hegen wir ob der gestern vom Piz Clünas aus gewonnenen Eindrücke und Einblicke zur Route zum heutigen Gipfelziel: wie viel Schnee im oberen Teil des Steilhanges sowie am Grat zum Gipfel wohl liegen wird? Sicherheitshalber packen wir die Steigeisen ein … Mit dem Sessellift fahren wie ob Ftan zur...
Publiziert von Felix 1. November 2019 um 17:53 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 10
Unterengadin   T3  
10 Okt 19
Unterengadin Oktober 2019, 1|4: Piz Clünas
Nach der längeren Anreise (mit Autoverlad durch den Vereinatunnel) nach Scuol, sowie der Gondelbahnfahrt nach Motta Naluns, beginnen wir hier bei recht sonnigem Wetter unsere kurze Auftakttour (drei weitere werden im herbstlich-winterlichen Unterengadin, vier im Oberinntal im Tirol) folgen. Herbstlich braun-gold...
Publiziert von Felix 28. Oktober 2019 um 14:59 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jun 11
Hinterrhein   T2  
11 Jun 19
Hinterrhein, Pfingsten 2019, 4|4: Zillis - Thusis
Nach der Fahrt mit dem Postauto vom hervorragend gelegenen Hotel Capricorns in Wergenstein nach Zillis machen wir uns - nach einem Abstecher zum lokalen Volg-Laden - bei viel Sonnenschein auf den BWW nach Reischen. Am nördlichen Dorfende treten wir in den bewaldeten Einschnitt des Ual da Reschen ein, erreichen doch rasch,...
Publiziert von Felix 22. Januar 2021 um 17:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jun 10
Hinterrhein   T2  
10 Jun 19
Hinterrhein, Pfingsten 2019, 3|4: Sufers - Rosschopf - Ausserferrera
Wenig verheissungsvoll zeigt sich die Wetterlage am frühen Morgen, wie wir in Sufers, Im Tobel, zu unserer nächsten Hinterrhein-Tour aufbrechen - immerhin zeigt sich in Blickrichtung Staudamm Sufnersee ein Ausschnitt blauen Himmels. Erst wandern wir oberhalb des Sees via Wissbach zum Wissbachtobel, der WW über den Wissbach...
Publiziert von Felix 18. Januar 2021 um 10:48 (Fotos:47 | Geodaten:1)