Hikr » Felix » Touren » Luzern [x]

Felix » Tourenberichte (303)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 14
Luzern   T1 WT3 WS  
14 Mär 14
endlich hat's geklappt - im "Winter" auf den Schibegütsch
Beim Parkplatz Wagliseibode, P. 1316, beginnen wir unsere heutige, wieder einmal von Windstille geprägter, Tour - und heute gelingt uns die Winterbesteigung des südlichsten Schratteflue-Gipfels; mehrmals hielt uns in der Vergangenheit dichter Nebel davon ab. Die ersten Meter wandern wir auf der hier aperen Strasse an...
Publiziert von Felix 21. März 2014 um 20:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 2
Luzern   WT2 L  
2 Mär 14
Chlushütte - Alp Schlund: auf der Suche nach der Sonne - war Spürsinn im Nebel gefragt
Die Geschichte ist schnell erzählt - die Meteos täuschten sich doch arg; erst gegen den Abend konnten wir - wieder zu Hause - erste sonnige Abschnitte verzeichnen; das heutige Unternehmen gestaltete sich mehrheitlich zu einem „Blindflug“ - an eine Besteigung des Schibegütsch’ war , mit ca. drei Metern Sicht auf P....
Publiziert von Felix 4. März 2014 um 12:01 (Fotos:9)
Feb 17
Luzern   WT2  
17 Feb 14
zur Schneeschuhwandern-Premiere ins Eigental
Liebend gern komme ich dem Wunsch meiner Tochter Viviane nach, einmal - zum ersten Male - auf eine Schneeschuh-Wanderung zu gehen! Dazu bietet sich ihr, der Luzerner, „polyvalentes“ Naherholungsgebiet Eigenthal bestens an … Beim grossen, weitgehend leeren Parkplatz beim Restaurant Lindenstübli Eigenthal...
Publiziert von Felix 18. Februar 2014 um 15:47 (Fotos:22)
Feb 15
Luzern   WT3 WS-  
15 Feb 14
leide Schneeverhältnisse am Schimbrig
Gleich zu Beginn: die Wetter- und Schneeverhältnisse trafen wir in doch sehr unterschiedlicher Art an - einerseits doch schöne Bedingungen, was Sonne und Aussicht (in den Süden - im Norden zeigten sich rasch hohe, dunklere Wolkenbänke) anbelangt; anderseits doch mässige Schneeverhältnisse bereits im Aufstieg auf der...
Publiziert von Felix 18. Februar 2014 um 11:04 (Fotos:49)
Jan 29
Luzern   WT2 WS-  
29 Jan 14
Haglere und Bleikechopf
Wieder einmal starten wir beim Parkplatz Gitziloch - wieder einmal ist es hier doch zeimlich kühl, einige Grade im Minus-Bereich, zudem weht ein frostiger Wind das Tal des Scheidbaches hinunter … Doch über uns: blauer Himmel - die Sonne quasi in Reichweite … entsprechend zuversichtlich machen wir uns am Steinbruch...
Publiziert von Felix 30. Januar 2014 um 20:12 (Fotos:35)
Dez 31
Luzern   T2  
31 Dez 13
Sylvester-Wanderung auf den Napf - im Gedenken an Ueli
vor zwei Jahren waren wir auf diesem Weg unterwegs - dieses Jahr konnten wir die damalige Route bis zum unerwarteten, plötzlichen Hinschied unseres Club-Kameraden, bei besten Wetterverhältnissen begehen. Nebst dem damaligen „harten“ Kern der „Clubisten“ erreichte uns Ursula nach ihrem vormittäglichem Arbeitseinsatz...
Publiziert von Felix 2. Januar 2014 um 21:05 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Dez 14
Luzern   T2  
14 Dez 13
Nebel-, Schnee- und Winterwandern ob dem Eigental
Den Besuch in Luzern bei meinen Töchtern verbinden wir - trotz eher schlechten Wetterbedingungen - mit einer Wanderung ob und im Eigental. Beim gebührenpflichtigen Parkplatz in Eigenthal beginnt unsere „Rundreise“ mit einem kurzen Marsch auf dem Wanderweg neben der Strasse zum P. 1026, wo im kaum schneebedeckten...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2013 um 16:57 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 21
Luzern   T1  
21 Nov 13
leichter Schneefall in der Wolfschlucht am Sonneberg
Die Fahrt nach Luzern - mit dem geschenkten Eintritt ins IMAX (die „Rocky Mountains“ beeindruckten sehr) und dem „Einkaufsbummel“ bei Bächli Sport - verbanden wir mit einem Abstecher auf den Sonneberg, wo auf der LK die „Wolfschlucht“ unsere Aufmerksamkeit auf sich zog. Dazu sichteten wir auf dieser Seite den...
Publiziert von Felix 22. November 2013 um 09:24 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Nov 8
Luzern   T3  
8 Nov 13
auf der sonnigen Südseite an der Stäfeliflue unterwegs
Endlich klappt’s - wieder einmal mit der Bergkameradin (der alpinen Schneeschuh-Touren am Allalin vom April) unterwegs zu sein; dafür wählen wir, angesichts der Schneeverhältnisse, für beide relativ nahegelegene Gipfelziele im Entlebuch. Wir fahren vom Bahnhof Entlebuch nach Gfelle, dort beginnt unsere Tour, erst...
Publiziert von Felix 15. November 2013 um 14:50 (Fotos:21)
Sep 10
Luzern   T2  
10 Sep 13
im Regen und Nebel auf die Marbachegg
Schlechtes Wetter zum Ferienbeginn - und doch soll etwas unternommen werden. In der Hoffnung, gegen den Alpenkranz hin sei das Wetter etwas besser, fahren wir nach Marbach; beschliessen jedoch bei dem herrschenden leichten Regen, dichter Wolkendecke und wenig Sicht Richtung Hohgant, nicht zum Kemmeribodenbad zu fahren (und...
Publiziert von Felix 23. September 2013 um 13:09 (Fotos:5)
Jul 12
Luzern   T1  
12 Jul 13
auf unbekannten Wegen - und bekannten Strassen - von Hüswil nach Huttwil
Nach dem Besuch bei einer meiner Töchter in Luzern „nutzte“ ich die schlechten Busverbindungen nach Wyssachen, um die Gegend zwischen Hüswil und Huttwil neben und vor allen Dingen oberhalb der Bahnlinie zu erkunden. Bei „angenehmer“ Hitze - der Sommer ist echt eingetroffen - steige ich zur Kirche an, und weiter...
Publiziert von Felix 29. Juli 2013 um 17:13 (Fotos:12)
Apr 3
Luzern   T1 WT3 WS-  
3 Apr 13
"Blindflug" zum Türstehäuptli (Skidepot, Höhle)
Nebel bis ca. 1500 Meter, darüber viel Sonne - verhiessen die Meteos am Vorabend; wie dann nach der Abfahrt am Morgen die „Wetterfee“ meinte, sogar der Pilatus befinde sich in der Nebeldecke, beschlich uns eine trübe Vorahnung. Beim Parkplatz Wagliseichnubel hatten wir uns mit Annerös und Fred verabredet; hier...
Publiziert von Felix 4. April 2013 um 13:48 (Fotos:13)
Mär 21
Luzern   WT3  
21 Mär 13
mit viel Schnee und Sonne auf den Fürstein
Wenige Meter oberhalb der Postauto-Haltestelle Flühli, Torbach, nach der Überschreitung der Waldemme, werde ich von Nadja „aufgeladen“ - die Fahrt geht nun auf der geräumten, doch immer noch von letzten Schneefällen zeugenden, Fahrstrasse hoch nach Stäldili. Hier gilt es, im dichtem Schneetreiben - welches länger...
Publiziert von Felix 25. März 2013 um 20:17 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 5
Luzern   T3 K1  
5 Mär 13
Rigi Kulm - von Weggis aus auf attraktiver Rundtour
Unsere heutige Tour ist eine - routenmässig - exakte Wiederholung der vor knapp einem Jahr durchgeführten mit Fraroe; deshalb verzichte ich auf eine weitere Wegbeschreibung und beschränke mich auf bemerkenswerte Besonderheiten und Abweichungen. Aussergewöhnlich ist die Zusammensetzung, mit welcher wir in Weggis,...
Publiziert von Felix 9. März 2013 um 11:52 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Feb 14
Luzern   WT3 WS-  
14 Feb 13
Haglere: reichlich Schnee von bester Qualität; und ein (Männer)-Trio wird zum (gemischten) Quartett
Zu dritt starten wir bei schönstem Wetter, doch bei eisigen -16°, in Flühli, Bunishus; eine geraume Zeit noch im Schatten, mal auf der Strasse, mal über die gut eingeschneiten Wiesen einer schwachen Spur nach, abkürzend. Nach Oberflüeli und dem erstmals steileren Abschnitt gegen P. 1168 erreichen wir die Ebene von...
Publiziert von Felix 15. Februar 2013 um 22:51 (Fotos:19)
Jan 25
Luzern   WT3 WS  
25 Jan 13
auf die Haglere, ab Sörenberg - bei misslichen Schnee- und Wetterverhältnissen
Da führten uns die Meteos arg in die Irre – respektive in den ganztägig dichten Nebel … 70% Sonnenschein hatte die eine Prognose für Flühli angegeben; von unserem Start bis zur Rückkehr kamen wir keine Sekunde in den Genuss der wärmenden Sonne. Ein wettermässig völliger Reinfall – und ski- und...
Publiziert von Felix 27. Januar 2013 um 20:28 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 21
Luzern   WT2  
21 Jan 13
einer Tradition folgend, am Meinrads-Tag unterwegs - heute auf die Rigi
Wir treffen uns, alle mit ÖV anreisend, in Arth-Goldau, streben dem provisorischen Bahnhof der Rigi-Bahn weit oberhalb des jetzt im Umbau befindlichen zu. Hier wartet der Kurs von 9.01 Uhr sechs Minuten, bis die verspätete Nachzüglerin eintrifft – besten Dank an das entgegenkommende Personal! (Sie müssten sowieso im...
Publiziert von Felix 24. Januar 2013 um 13:03 (Fotos:15)
Jan 13
Luzern   WT3 WS  
13 Jan 13
noch mehr (Pulver-)Schnee: Hächle - mit schönsten Winterstimmungen
Reichlich Platz finden wir beim Parkplatz Südelhöchi|Hirsegg im Verhältnis zu damals, als bereits der Morgen strahlend begann – heute versprachen die Meteos erst für den späteren Vormittag Aufhellungen: So starten wir denn unter einer währschaften Nebeldecke und leichtem Schneegestöber – und dennoch nicht ganz...
Publiziert von Felix 14. Januar 2013 um 15:55 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jan 9
Luzern   L  
9 Jan 13
alpin auf Bösarni und Beichle
Weil mir die Gratpassage vom Bösarni zur Beichle noch fehlte, hatte Ursula die Idee, diesen Übergang von Osten her anzugehen – da wir die Traverse auf früheren Besuchen aus Distanz angeschaut hatten, und weil wir die aktuellen Schneebedingungen in Betracht zogen, marschierten wir mit Pickel und Steigeisen im Gepäck los...
Publiziert von Felix 10. Januar 2013 um 14:51 (Fotos:42)
Dez 31
Luzern   T2  
31 Dez 12
Silvester-Napf-Wanderung - zum Gedenken an Ueli
Aus diesem Anlass machen wir uns am Silvester 2012 wieder auf, um auf teilweise neuer Route auf den Napf zu gelangen – und am inzwischen von Aschi angefertigten Denkmal vorbei abzusteigen und eine Grabkerze zu deponieren. Das heutige gute Wetter wird verantwortlich sein, dass ausser den damals Wandernden noch viele andere...
Publiziert von Felix 4. Januar 2013 um 20:30 (Fotos:44)