Hikr » Bergamotte » Touren » Schweiz [x]

Bergamotte » Tourenberichte (832)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 14
Berner Voralpen   T6 II  
11 Jul 21
Überschreitung Schwalmere und Latrejespitz
Geplant war im Anschluss an die Stippvisite zum Morgenberghorn eigentlich "nur" die Überschreitung der Schwalmere. Kombiniert man deren NNW-Grat (Aufstieg) mit dem SW-Grat (Abstieg) ergibt das eine äusserst lohnende und anhaltende Grattour, grösstenteils im Plaisirbereich, garniert mit wenigen Schlüsselstellen. Aber die...
Publiziert von Bergamotte 13. Juli 2021 um 22:36 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 5
Freiburg   T6 III  
2 Jul 21
Gastlosen Mitte
Alles begann 2017 mit einer Ferienwoche in Lauenen und einem gutmütigen Auftakt an "les Gast" (Gastlosen Süd). Bei der Begehung der nördlichen Gastlosenkette letztes Jahr musste ich dann mehrere Gänge hochschalten, um den Schwierigkeiten Herr zu werden (Gastlosen Nord). Kleiner Schönheitsfehler damals: Im Alpinwanderstil...
Publiziert von Bergamotte 4. Juli 2021 um 18:28 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 21
Simmental   T5  
3 Jun 21
Stockhorn 2190m ab Wimmis
Das Stockhorn habe ich bereits einige Male besucht. Ab Erlenbach ist das eine tolle Trainingsstrecke für Bergläufer. Heute hingegen wollte ich weniger an meiner Kondition feilen, sondern eine spannende Alpinwanderung über unbekanntes Terrain begehen. Im Mittelpunkt stand deshalb nicht das Ziel Stockhorn, sondern der...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2021 um 18:49 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 13
Uri   T5 II  
3 Okt 15
Wängihorn - Burg - Sittliser - Blinzi - Spitzen
Mein Hauptaugenmerk diese Saison galt den Gipfeln zwischen Maderaner- und Schächental. Für die Runde ums Sulztal reise ich heute bereits zum fünften Mal ins Gebiet. Die Tour war mir so wichtig, dass ich selbst das zweifelhafte Föhnwetter in Kauf nahm. Denn aufgrund der Höhe von bis zu 2500m kann ein baldiger Wintereinbruch...
Publiziert von Bergamotte 4. Oktober 2015 um 12:22 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 19
Frutigland   S-  
16 Apr 21
Balmhorn 3697m und Rinderhorn 3449m
Die Idee, Balmhorn und Rinderhorn an einem Tag zu begehen, plagt mich schon die ganze Saison. Gereizt hat mich vor allem die konditionelle Herausforderung: Schaffe ich die 3400Hm und 37km Strecke? Davon abgesehen sind das natürlich zwei tolle (Ski-)Gipfel in alpiner Umgebung, die je nach Verhältnissen recht anspruchsvoll werden...
Publiziert von Bergamotte 17. April 2021 um 17:09 (Fotos:38 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 7
Frutigland   SS-  
5 Apr 21
Doldenhorn 3638m
Das Doldenhorn zählt zu den ganz grossen Tagesskitouren der Schweiz, vergleichbar etwa mit Tödi, Wetterhorn oder Gross Düssi. Unnötigen Firlefanz in Form von Gegenanstiegen, Fellwechseln oder Flachpassagen findet man hier (fast) keine - dafür steile und nordexponierte 2500Hm auf einen Chlapf in hochalpinem Ambiente. Es...
Publiziert von Bergamotte 6. April 2021 um 18:08 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 6
Uri   S+  
30 Mär 21
Rundtour zum Krönten 3107m
Eigentlich wollte ich ja nur den Rot Stock besuchen, eine meiner allerletzten Skipendenzen in der Zentralschweiz. Denn endlich passten die Verhältnisse am nordexponierten Steilhang und es lag ausreichend Schnee bis ins Erstfeldertal. Aber für eine Tagestour vier Stunden Reisezeit in Kauf nehmen war dann selbst mir zu blöd....
Publiziert von Bergamotte 4. April 2021 um 11:44 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 12
Freiburg   T1  
8 Mär 21
Le Gibloux 1205m: von Bulle nach Freiburg
Uff, das war weit! Eigentlich wollte ich ja nur den Gibloux besuchen. Schlussendlich wurde es das Herzstück der dreiteiligen Wanderroute Nr. 81 "Fribourg en diagonale". An welche Zielgruppe sich eine Etappe über 35km und veranschlagten 9:20 richtet, bleibe dahingestellt. Der Gibloux auf jeden Fall bildet den Höhepunkt dieser...
Publiziert von Bergamotte 9. März 2021 um 15:00 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 2
Freiburg   T1  
25 Feb 21
Mont Pèlerin: von Châtel-St-Denis ins Lavaux
Mit meinem gebrochenen Arm ist zurzeit kein Staat zu machen. Schade eigentlich um die tollen Skitourenverhältnisse zurzeit. Aber statt zuhause rumsitzen und jammern greife ich lieber zum Freiburger Alpinwanderführer. Dort finden sich auch Gipfelziele, die selbst in den Wintermonaten erwanderbar sind. Klar, alpine Gefühle mögen...
Publiziert von Bergamotte 25. Februar 2021 um 21:35 (Fotos:15 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 23
St.Gallen   WS-  
29 Dez 17
Tschugga 1880m und Gonzen 1829m ab Kurhaus Alvier
Eine Skibegehung des Gonzen direkt aus dem St. Galler Rheintal wäre zweifellos das i-Tüpfelchen gewesen an diesem Prachtstag. Dafür lag heute natürlich zu wenig Schnee, auch wenn man bis Matug hätte abfahren können. Die Route ab Kurhaus Alvier hingegen - sei es zum Tschugga und/oder Gonzen - ist recht schneesicher und bietet...
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2017 um 12:04 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 25
Freiburg   T2  
22 Nov 20
Rund um den Plasselbschlund
Das grosszügige Hügelgebiet rund um den Plasselbschlund, zwischen Greyerzer- und Schwarzsee gelegen, ist sommers wie winters ein beliebtes Ausflugsziel, zu Fuss, mit Ski oder Schneeschuhen. Dank der vorgeschobenen Lage geniesst man vielerorts, so auch von der bekannten Berra, tolle Ausblicke in alle Richtungen. Persönlich ist...
Publiziert von Bergamotte 23. November 2020 um 15:18 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Nov 16
Glarus   T5+ II  
14 Mai 11
Einsame Traverse Chöpfenberg - Riseten
Chöpfenberg, Brüggler und Wageten geniessen in der Hikr-Community grosse Beliebtheit. Auch bei mir stehen die wilden Voralpen-Gipfel zwischen Niederurner und Obersee-Tal weit oben auf der Wunschliste. Nur das prognostizierte Gewitter könnte mir heute noch einen Strich durch die Rechnung machen. Schwändital - Chöpfenberg...
Publiziert von Bergamotte 15. Mai 2011 um 14:59 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Glarus   T4 5a  
24 Okt 15
Wageten 1755m - Brüggler 1777m
In der Sommersaison bin ich fast ausschliesslich wandernd unterwegs. Wenn aber Mueri zu einer Kletterei durch die Brüggler Südwand lädt, bin ich selbstverständlich zur Stelle. Tatsächlich sollte es sich um meine erste MSL-Tour handeln. Da wir erst um elf Uhr verabredet sind, bleibt vorgängig noch Zeit, an diesem...
Publiziert von Bergamotte 1. November 2015 um 18:05 (Fotos:8 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 13
Simmental   T6 II  
31 Okt 20
Gratrunde um die Walop-Alp
Der Herr Zaza hat bereits geschimpft mit mir: Wenn ich weiter derart Gas gäbe, hätte ich sein Führergebiet bald abgegrast. Touché! Aber nach dem verkorksten Sommer mit abgesagten Wettkämpfen und Übertraining besteht bei mir Nachholbedarf nach schönen Bergerlebnissen. Ein weiteres kommt heute hinzu, die grosse Rundtour um...
Publiziert von Bergamotte 1. November 2020 um 16:59 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 12
Freiburg   T6 III  
6 Nov 20
Chällihorn 1970m via Euschelsflue
Weil nach kurzer Nacht etwas angeschlagen wollte ich heute kleinere Brötchen backen. Die Wahl fällt spontan aufs Chällihorn, welches ich bei meiner grossen Walop-Rundtour passiert hatte. Doch die übliche Überschreitung von Osten nach Westen (oder umgekehrt) bot dann gar etwas wenig Fleisch am Knochen. Zum Glück steht dem...
Publiziert von Bergamotte 8. November 2020 um 22:10 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 6
Freiburg   T6+ II  
20 Okt 20
Gratabenteuer am Vanil des Artses 1993m
Die heutige Gratwanderung entspricht faktisch der Fortsetzung dieser Runde über Grand Sex und Dent de Lys. Beides sind waschechte Tagestouren, aber wer genügend Zeit und Ausdauer mitbringt, kann die beiden Etappen natürlich auch kombinieren, wie dies lorenzo gemacht hat. Angenehmer Nebeneffekt: Man erspart sich die Hälfte der...
Publiziert von Bergamotte 28. Oktober 2020 um 15:12 (Fotos:26 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 30
Freiburg   T2  
25 Okt 20
Trailrun zum Vanil de la Monse 1436m
Grosse Namen sucht man vergebens in der Hügelkette südlich von Charmey, zwischen Vallée du Motélon und Vallée de la Jogne gelegen. Das ist sanftes Weidegelände, welches sich primär für Wanderungen in der Nebensaison anerbietet. Oder in meinem Fall für einen kürzeren Trailrun, um richtig Appetit zu schaffen für den...
Publiziert von Bergamotte 29. Oktober 2020 um 17:00 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Sep 23
Glarus   T6 III  
19 Sep 20
Überschreitung Selbsanft
Die Überschreitung vom Selbsanft zählt zu den ganz grossen Klassikern im Glarnerland - und damit zur vielleicht schmerzlichsten Lücke in meinem Tourenportefeuille. Aber heute haben Wetter und Verhältnisse endlich gepasst, nachdem wir die Tour seit 2018 immer wieder verschieben mussten. Mit Ausnahme zweier Stellen rund ums...
Publiziert von Bergamotte 21. September 2020 um 19:27 (Fotos:28 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 24
Uri   T6 III  
20 Aug 20
Gipfel, Grate und Biwak im Schindlachtal
Im Rahmen der Rundwanderung vom Arnisee zum Wichelpass wird das Schindlachtal regelmässig besucht. Die Gipfel und Grate beidseits des Tals werden mit Ausnahme vom Wichelhorn hingegen kaum begangen. Beschreibungen auf Bergportalen finden sich keine, Gipfelbücher fehlen und Toni Fullins Clubführer äusserst sich wie gehabt nur...
Publiziert von Bergamotte 23. August 2020 um 18:38 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 19
Glarus   T6 II  
15 Aug 20
Stock (Mürtschen)
Geplant war ursprünglich die Gesamtüberschreitung vom Mürtschenstock mit nochmaligem Biwak auf dem Fulen. Doch bereits bei meiner Ankunft steckten die Gipfel in Quellwolken; das versprach wenig Genuss für die Übernachtung. Also habe ich kurzfristig umdisponiert und "nur" den Stock besucht. Und das hat sich alleweil gelohnt:...
Publiziert von Bergamotte 18. August 2020 um 00:25 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)