Rund um den Plasselbschlund


Publiziert von Bergamotte , 23. November 2020 um 15:18.

Region: Welt » Schweiz » Freiburg
Tour Datum:22 November 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-FR 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1500 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Plasselb, Dorf
Kartennummer:1205/1206/1225/1226

Das grosszügige Hügelgebiet rund um den Plasselbschlund, zwischen Greyerzer- und Schwarzsee gelegen, ist sommers wie winters ein beliebtes Ausflugsziel, zu Fuss, mit Ski oder Schneeschuhen. Dank der vorgeschobenen Lage geniesst man vielerorts, so auch von der bekannten Berra, tolle Ausblicke in alle Richtungen. Persönlich ist mir das Gelände für eine gewöhnliche Wanderung zu flach und zu wenig alpin. Als langer Trailrun hingegen drängt sich die Umrundung des Kessels geradezu an.

Pünktlich um zehn Uhr geht's los vom Dorfplatz in Plasselb (856m). Zu Beginn erwarten mich drei flache Kilometer der Ärgera entlang, hinein in den Plasselbschlund, ideal zum Aufwärmen. Das ist auch nötig, denn im Schatten ist es (noch) bitterkalt. Aber bereits im südexponierten Aufstieg hoch zur Muschenegg erreiche ich die Sonne und erste Kleider wandern in den Rucksack. Noch vor dem Kamm habe ich zahlreiche Wanderer überholt, ideales Wetter heute für Bergausflüge. Die Chrüzflue (1263m) mit Kreuz markiert den ersten Höhepunkt des Tages und bietet eine schöne Grill- und Picknickstelle. Bis nach dem Schwyberg braucht man die Krete nun kaum mehr verlassen. Anders formuliert: Die Routenfindung erledigt sich fast von selbst und folgt durchgehend der Signalisation.

Nachdem ich die erste von zahlreichen (geschlossenen) Alpwirtschaften passiert habe (Buvette Crau Rappo), folge ich einige Minuten der markierten Fahrstrasse. Alternativ würde eine Wegspur auch direkt oben durchführen, aber die nassen Füsse erspare ich mir vorerst. Le Cousimbert (1632) markiert den nächsten Höhepunkt. Des lohnenden Panoramas wegen bietet er durchaus ein eigenständiges Tourenziel. Hier begegne ich dem ersten Trailrunner des Tages. Ohnehin erscheint mir dieses Hobby - genau wie das Skibergsteigen - in der Romandie eine Spur beliebter zu sein als östlich des Röstigrabens. Der Übergang zur Berra (1719m) ist im Laufschritt schnell geschafft, bloss zuletzt steilt der Weg ab der Skibergstation kurz auf. Oben gönne ich mir eine erste Pause und einen Riegel und lausche drei Einheimischen, welche über die Arroganz der Deutschschweizer spötteln... Soviel Klischee muss sein. Das Rundumpanorama hier oben ist wirklich lohnend, gerade für mich, der in den letzten Wochen die halben Freiburger Alpen abgespult hat.

An dieser Stelle habe ich bereits recht Kilometer und Höhenmeter in den Beinen, doch geschafft ist noch nicht mal die Hälfte des Pensums. Also fertig getrödelt! Die nächsten drei Kilometer sind nur sanft geneigt und entsprechend flowig. Erst im Sattel von L'Auta Chia d'Amont werde ich wieder ausgebremst und nehme die 250Hm zu La Patta (1616m) marschierend in Angriff. Ohne Pause ziehe ich weiter Richtung Schwyberg. Besonders beliebt ist dessen erste (südlichste) Anhöhe, Fuches Schwyberg (1619m), wohl weil vom Schwarzsee gut erreichbar. Man geniesst von hier einen intimen Blick in die Westflanke der Kaiseregg, welche ich vor genau einer Woche begangen habe. Wer glaubt, der Schwyberg (1645m) sei nun praktisch abgehakt, sieht sich (leider) getäuscht. Der Übergang zum höchsten Punkt zieht sich arg in die Länge und ich muss unterwegs "notfallmässig" einen Gel einwerfen. Oben dann gönne ich mir eine weitere Pause und erfreue mich ob den prächtigen Lichtverhältnissen an diesem Novembernachmittag. 

Es verbleibt der nordseitige Schlussabstieg zurück nach Plasselb (856m). Bis Obere Baretta ist der Wanderweg teils grob und kaum rennbar. Anschliessend führt die Route vorübergehend über die Alpstrasse und ich drücke erneut aufs Tempo. Im Oberschrotwald wechselt man zurück auf wild-romantische Pfade und entsprechend beschwingt erreiche ich fünfzig Minuten später den Ausgangspunkt.


Zeiten (kum)
1:00  Chrüzflue
1:45  Le Cousimbert
2:05  La Berra
2:45  La Patta
3:35  Schwyberg
4:25  Plasselb

Tourengänger: Bergamotte


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

L
23 Jan 23
Rund um den Plasselbschlund · Bergamotte
T2
T2 WT2
13 Dez 15
Aus dem Plasselbschlund zur Berra · poudrieres
T2
7 Okt 16
La Berra 1719m.ü.M. · budget5
T3 WT3
19 Dez 15
Vom Torryboden auf den Cousimbert · poudrieres
T3
26 Dez 15
La Berra · Aemmitauer

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

BaumannEdu hat gesagt:
Gesendet am 24. November 2020 um 11:38
Bravo.
Achtung der Fuchs im Haupttext hat sein s verloren.

Bergamotte hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. November 2020 um 16:30
Immer schön zu sehen, dass die Texte auch gelesen werden!


Kommentar hinzufügen»