Hikr » Alpin_Rise » Touren » Schweiz [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (512)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 3
Simmental   T5 5b  
26 Okt 14
Sandmeierrippe - ein Kletterbijou in den Berner Voralpen
Die Sandmeierrippe ist ein grosser Klassiker unter den Berner Voralpenkettereien - ein moderater Zustieg, zugängliche Schwierigkeiten und ein schöner Gipfel locken. Zu recht, wir wurden von der Kletterei und vom Ambiente nicht ennttäuscht und genossen einen stimmigen Herbstklettertag. So kann mich das Berner Oberland gerne...
Publiziert von Alpin_Rise 3. November 2014 um 17:05 (Fotos:24)
Okt 25
Davos   T5 WS II  
19 Okt 14
Eine letzte Runde am Piz Radönt Ostgrat
Am letzten Sommerwochende der Saison 2014 legt sich der Atwybersommer mit einer Nullgradgrenze auf über 4000m nochmals kräftig ins Zeug. Ideal, um in die Höhe zu steigen, vielleicht das letzte Mal ohne Ski? Gefragt war ein Gipfelziel um 3000m, da auf dieser Höhe sonnseitig aller Schnee bereits wieder geschmolzen war. Wie...
Publiziert von Alpin_Rise 25. Oktober 2014 um 17:47 (Fotos:28)
Okt 22
St.Gallen   T6 IV  
26 Sep 14
Überschreitung Schafbergchöpf und Jöchli Westrippe
Die Traverse der Schafbergköpfe hat seit der Begehung von Delta und Maveric wieder eine bescheidene Beliebtheit erlangt. In der Tat ist die Tour überaus lohnend und vor allem landschaftlich ein Leckerbissen. Ein langer Zustieg und der doch recht unzuverlässige Fels werden auch in Zukunft nicht viele Aspiranten anziehen: für...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Oktober 2014 um 16:33 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Okt 3
St.Gallen   T5+ III  
27 Sep 14
Neuer Klettergarten am Zwinglipass und freudig zum Tristen
Nach Überschreitung der Schafbergköpfe - ein grandioser Klassiker vergangener Tage - war nicht allen nach Abstieg in tiefe Täler zu Mute. Bemitleidenswert war da Ossi, der uns verliess. Umso mehr, wie eine wundervolle Abenstimmung und ein atemberaubender Sonnenuntergang zum Bleiben bewogen. Auf der Zwinglipasshütte wurden wir...
Publiziert von Alpin_Rise 3. Oktober 2014 um 15:01 (Fotos:16)
Okt 1
Uri   T3 5b  
23 Sep 14
"Altwybersummer" am Hagelstock
Dank guter Erreichbarkeit und gemässigten Schwierigkeiten erfreut sich die Hagelstock Südwand einer gewissen Beliebtheit. Auch uns hat es gereizt, die Klassiker mal auszuprobieren; gerade begeistert waren wir von der Kletterei nicht. Für einen schönen Klettertag mit Ambiente reichts durchaus, wer schönen Fels und homogene...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Oktober 2014 um 19:09 (Fotos:5)
Glarus   T4-  
24 Sep 14
Fessis Rundtour mit "neuer" Variante
Nicht erst seit dem wundervollen Roman "Quatemberkinder" von Tim Kron sind die Fessiseelein ein mythischer Ort. Auf der Landkarte "Bi den Seelenen" genannt, sind im Verrucano verschiedene mehr oder weniger flache Seelein zu finden, die durch verwundene Weglein miteinander verbunden sind. Auf der Suche nach einer Rundtour haben...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Oktober 2014 um 18:48 (Fotos:8)
Schwyz   T6 I  
29 Sep 14
Chilchberg Chli und Gross: die klassische T6-Überschreitung im Schnellzugstempo
Seit Ossi die Überschreitung der Chilchberge 2008 als erster hikr dokumentiert hat, ist die Tour zu einem regelrechten T6-Klassiker avanciert. Dies kann ich nur bestätigen: Das Wandeln auf den kirchturmhohen Firsten und die Graspassagen an den steilen "Dachschrägen" gehört sicher zum feinsten, was die Region zu bieten hat....
Publiziert von Alpin_Rise 1. Oktober 2014 um 18:28 (Fotos:16)
Sep 22
Oberhasli   T6- VII-  
3 Sep 14
Tällistock komplett: Inwyler-Bielmeier rauf, Normalroute runter
Der Tällistock hat auf hikr durchaus eine gewisse Prominenz: ein gutes Dutzend Berichte beschreibt den gleichnamigen Klettersteig. Der Eisenweg führt allerdings nicht auf den Hauptgipfel, er endet auf einem Schuttsattel einen guten Kilometer westlich vom eigentlichen Tällistock. Kein Zufall, dass dieser noch keinen Hikr-Eintrag...
Publiziert von Alpin_Rise 22. September 2014 um 13:08 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Sep 12
St.Gallen   WS  
17 Nov 13
Saisoneröffnung an der Stelli
Wo hats schon Schnee, wo lohnt sichs, die Bretter hinzutragen? Diese Frage stellt sich jeden Saisonbeginn - meist im November - von neuem. Klar, Skitouren sind auch auf bescheidener Unterlage möglich; dann nicht doch lieber noch eine Alpinwanderung? Die diesjährige Saisoneröffnung an der Stelli ob Tschiertschen war auf jeden...
Publiziert von Alpin_Rise 12. September 2014 um 13:21 (Fotos:8)
Sep 4
Uri   T4- IV  
22 Aug 14
Epp-Verschneidung: Klettern im (Bilder-) Buch!
Mit den glatten Seitenwänden erinnert sie an ein aufgeschlagenes Buch, die imposante 100 Meter Verschneidung am zweiten Turm des Hoch Seewen. Unglaublich, dass die steile Kletterei lediglich den 4. Schwierigkeitsgrad verlangt. Was müssen Karl Epp und Gefährten gejubelt haben, als sie 1975den unglaublich kletterfreundlich...
Publiziert von Alpin_Rise 4. September 2014 um 22:28 (Fotos:16)
Aug 31
Uri   T5+ II  
15 Aug 14
Wunderbar windig, diese Gällen!
Die Schächentaler oder Höch Windgällen ist zum regelrechten Alpinwanderklassiker avanciert. Kein Wunder, bietet doch der stolze Felszacken doch alles, was Alpinwandern ausmacht. Begeht man die Tour dann als Überschreitung mit Auf- oder Abstieg über das unter Band, ist es eine wundervolle Rundtour. Idealer Starpunkt ist die...
Publiziert von Alpin_Rise 31. August 2014 um 22:05 (Fotos:16)
Apr 28
Waadtländer Alpen   WS- WS  
24 Apr 14
Gar nicht so diabolisch...
Am höchsten Gipfel der Waadt gibts auch spät im Jahr noch eine Tagestour für ÖV-Touristen. Mit den Bähnli kann bis zum Sex Rouge gefahren werden und so sind es nur noch gut 400 Höhenmeter zum Gipfel. Dieser bietet eine wunderbare Rundsicht und bei guten Verhältnisse auch eine ebensolche Abfahrt. Dabei ist die Variante,...
Publiziert von Alpin_Rise 28. April 2014 um 17:03 (Fotos:12)
Jan 4
Albulatal   WS-  
4 Jan 14
Skitour Cuolm da Latsch
Als Skitourenberg ist sie nicht gerade bekannt, die "Lärchenhöhe". Sind jedoch die Bedingungen ideal oder das Bedürfnis nach Sonne gross, hat der südexponierte, walddurchsetzte Aufstieg durchaus seinen Reiz. Der wahre Trumpf der der Tour ist jedoch das grosszügige Gipfelplateau und die erstaunliche Aussicht. Gemütliche...
Publiziert von Alpin_Rise 4. Januar 2014 um 17:32 (Fotos:13)
Okt 29
Safiental   WS-  
2 Jan 09
Skitour Camaner Grat - so läng wie breit wie pulvrig
Der Camaner Grat ist eine ebenmässige Kette von Erhebungen zwischen Piz Signina und Crap Grisch mit unzähligen kleinen Gipfelchen. Das alles interessiert niemanden so richtig; es sind vielmehr die sanften, weitgehend lawinensicheren Südosthänge, welche im Winter die Tourengänger anlocken. Die SAC-Führerliteratur verzeichnet...
Publiziert von Alpin_Rise 29. Oktober 2013 um 17:26 (Fotos:14)
Okt 2
St.Gallen   T5+ I  
27 Sep 13
Gauschla: Kirchturmsteil an der Chammegg, völlig abgelöst an der "Abgelösten"
Wenn ein Berg unter dem Cinderella-Syndrom leiden dürfte, dann die Gauschla. Als Eckpunkt der Alvierkette trotzt sie den rauen Winden, während sich der minim höheren Alvier in der bergsteigerischen Aufmerksamkeit sonnt. Wer seinen Schuh schon mal auf beiden Gipfel verloren gesetzt hat, erkennt: Die Gauschla hat ihre Trümpfe....
Publiziert von Alpin_Rise 2. Oktober 2013 um 13:42 (Fotos:16)
Sep 26
Berner Voralpen   T4  
6 Sep 13
Vom Niederhorn zu den Sieben Ängsten: Behängstigend schön!
Nach den abstiegsintensiven Touren der letzten Tage stand mir der Sinn nach etwas Kurzem und Genussvollem. Denn an diesem Spätsommertag stand im Berner Oberland lediglich ein Dreistunden-Fenster offen - was ich aber durch dieses sah, lässt mich noch heute schwärmen! Derart, dass ich hier kurz die lohnende Überschreitung zweier...
Publiziert von Alpin_Rise 26. September 2013 um 18:54 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Locarnese   T5 IV  
22 Sep 13
Versuch einer Erstbegehung am "Silberstein" Sass d'Argent
Nachdem am gestrigen Zustiegstag ein kurzer, einfacher Klassiker gefragt war, lockt uns heute die Neugierde ins „Neuland“. Eine dritte Linie in der Sass d’Argent Westflanke entlang der V-förmigen Risse im zentralen Wandteil sollte es sein. Unsere Auseinandersetzung mit der Felsflucht wurde dann auch gleich in der ersten...
Publiziert von Alpin_Rise 26. September 2013 um 17:41 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 25
Locarnese   T5 IV  
21 Sep 13
Südgrat / Spigolo Sud am "schönen Stein" Sasso Bello
Auf der fantastisch gelegenen Alpe Spluga griff schon so mancher nach den Sternen, darunter lorenzo auf einem seiner beeindruckenden Sololäufen. Nicht nur für solche parforce Leistungen bieten sich die gediegen ausgebauten Alphütten an: Dorthin hat Mountain Wilderness Schweiz am vergangen Wochenende zu den keepwild! Climbing...
Publiziert von Alpin_Rise 25. September 2013 um 23:00 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 10
Prättigau   T6- WS II  
4 Sep 13
Geröllfestival am Vorderen Plattenhorn Westgipfel (3217m)
Das Geheimnis um die Plattenhörner wurde auf hikr bereits mit dem 360'schen Tourenbericht gelüftet. Unter dem etwas kryptischen Titel Nomansland? hat er eine in allen Belangen fantastische Bergfahrt beschrieben. Die Plattenhörner sind eine gut versteckte, zwei Kilometer lange Felsmauer zwischen Prättigau und Engadin. Im...
Publiziert von Alpin_Rise 10. September 2013 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Aug 28
Locarnese   T5 V-  
20 Aug 13
keepwild! Neuland am Madone (Val Calnègia)
mit "keepwild! climbs" setzt sich Mountain Wilderness Schweiz seit gut zehn Jahren für naturbelassenes Felspotential ein. Klettern ohne fixe Absicherung war für mich erst befremdlich; tätigte ich doch meine ersten Kletterschritte Mitte der Neunziger bereits an den soliden Bohrhaken der ersten Plaisir-Welle. Seither war für...
Publiziert von Alpin_Rise 28. August 2013 um 20:27 (Fotos:24 | Kommentare:8)