"Altwybersummer" am Hagelstock
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dank guter Erreichbarkeit und gemässigten Schwierigkeiten erfreut sich die Hagelstock Südwand einer gewissen Beliebtheit. Auch uns hat es gereizt, die Klassiker mal auszuprobieren; gerade begeistert waren wir von der Kletterei nicht. Für einen schönen Klettertag mit Ambiente reichts durchaus, wer schönen Fels und homogene Schwierigkeiten sucht, wird hier kaum glücklich.
Südwand-Plaisir in wenig kompaktem Fels
Gemäss den Beschreibungen im Netz und dem Topo hätten wir deutlich mehr erwartet. Die Linienführung der Route ist etwas gesucht und die wirklich schönen Stellen lassen sich an einer Hand abzählen. Die 5. Seillänge ist wirklich noch saftig, hier wäre auch der alte Kronenbohrhaken mal um seine Pension froh...
Näheres zur Route bei Bombo und Freeman.
Nächstes mal würde ich eher eine der schwierigeren Routen in der Selzerflue oder die Rohrroute / Näb dr Kanta versuchen
Südwand-Plaisir in wenig kompaktem Fels
Gemäss den Beschreibungen im Netz und dem Topo hätten wir deutlich mehr erwartet. Die Linienführung der Route ist etwas gesucht und die wirklich schönen Stellen lassen sich an einer Hand abzählen. Die 5. Seillänge ist wirklich noch saftig, hier wäre auch der alte Kronenbohrhaken mal um seine Pension froh...
Näheres zur Route bei Bombo und Freeman.
Nächstes mal würde ich eher eine der schwierigeren Routen in der Selzerflue oder die Rohrroute / Näb dr Kanta versuchen
Tourengänger:
Alpin_Rise,
TinaTurner


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare