Alle sechs Extrempunkte von Au SG
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die ersten vier Punkte habe ich schon am Mittwoch, den 21.01.2015 gemacht, musste dann aber aus Termingründen die Tour abbrechen, sodass ich sie erst heute komplettieren konnte. Der erste Punkt, den ich aufgesucht habe, war der höchste Punkt von Au SG, den ich vom Sattel südlich von Wilen auf einer schönen Schneewanderung Richtung Meldegg erreicht habe. Der Punkt liegt am Waldrand vor Meldegg. Es taten sich schöne Blicke in den Bregenzer Wald und den Rätikon auf, sogar der Gipfel der Zimba lugte hervor. Zurück zum Auto (30 Minuten). Der westlichste und der südlichste Punkt liegen an der Bahnlinie und sind mit dem Auto zu erreichen. Anders der östlichste Punkt, den ich vom Zollamt Widnau/Wiesenrain, entlang des Rheinvorlandes und dann über den Rheindamm erreichte. Eine nette Wanderung von 30 Minuten.
Heute standen noch der nördlichste und der tiefste Punkt auf dem Programm, beide wenige Dutzend Meter voneinander entfernt, aber durch das Band der A13 unüberwindlich voneinander getrennt. Ich parkierte beim Bahnhof von Au SG und wanderte zuerst auf dem Rheindamm, somit östlich der A13, zum tiefsten Punkt, zurück zum Auto und entlang der Hauptstrasse, somit westlich der A13, zum nördlichsten Punkt. Immerhin eine Wanderung von gut einer Stunde. Leider war heute das Wetter eher schlecht.
Heute standen noch der nördlichste und der tiefste Punkt auf dem Programm, beide wenige Dutzend Meter voneinander entfernt, aber durch das Band der A13 unüberwindlich voneinander getrennt. Ich parkierte beim Bahnhof von Au SG und wanderte zuerst auf dem Rheindamm, somit östlich der A13, zum tiefsten Punkt, zurück zum Auto und entlang der Hauptstrasse, somit westlich der A13, zum nördlichsten Punkt. Immerhin eine Wanderung von gut einer Stunde. Leider war heute das Wetter eher schlecht.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)