Mai 1
Sizilien   T2  
7 Apr 15
Stromboli
Eine Besteigung des Stromboli ist der Hauptgrund, um auf die Insel Stromboli zu kommen. Man darf den Bereich über 400 m nur mit Führer betreten. Die Touren beginnen erst am Nachmittag, damit man etwa bei Sonnenuntergang am Gipfel ist. Am Vormittag kann man die Insel auf eigene Faust erkunden, dazu bietet sich der Weg von San...
Publiziert von Luidger 1. Mai 2015 um 16:38 (Fotos:55 | Kommentare:3)
Waadt   T1  
30 Apr 15
La Sauge: Naturschutzgebiet an der einzigen Vier-Kantone-Ecke der Schweiz
Im Frühling, wenn die Natur erwacht, ist eine Wanderung in den Naturschutzgebieten („La Grande Cariçaie“ genannt) am Südostufer des Neuenburgersees immer ein besonderes Erlebnis. Ich habe das Glück gehabt, den Eisvogel (Alcedo atthis) zu sehen, dank des besonderen Biotops, das BirdLife Schweiz in La Sauge eingerichtet hat....
Publiziert von johnny68 1. Mai 2015 um 15:40 (Fotos:14)
Thurgau   T1  
29 Apr 15
Rund um Rickenbach TG und Wil SG extrem
Bei recht schönem, aber kaltem Wetter startete ich am Mittwochmorgen vom Parkplatz bei der Brücke über die Thur im äussersten Osten von Rickenbach TG zur Umrundung dieser Gemeinde, wobei man der Grenze tatsächlich in einigen Bereichen gut folgen kann. Gleich nach der Brücke bog ich links (südlich) ab und erreichte beim...
Publiziert von stkatenoqu 1. Mai 2015 um 14:45 (Kommentare:2)
Seeland   T1  
28 Apr 15
Durch Rebberge und die Twannbachschlucht
Als ich am Morgen bei mir zu Hause in den Zug steige, regnet es noch. Aber irgendwann nach Olten trocknet's ab und sogar etwas blauer Himmel kommt zum Vorschein. So fahre ich nach Tüscherz, und steige als einziger aus dem Regio aus. Dem Ufer entlang geht's bald rechts ins Dörfchen Tüscherz hinein. Dann steigt der Weg steil...
Publiziert von AndiSG 1. Mai 2015 um 14:20 (Fotos:20)
Luzern   T4  
26 Apr 15
Farnere - anspruchsvoller Direktaufstieg von Norden via Grosschopf
Nicht sehr sonnenverwöhnt werden wir heute - doch ins Schwitzen werden wir dennoch kommen … Wir starten bei der Kirche in Schüpfheim sehr gemächlich und wandern auf dem Strässchen (welches zur Fruttegg und über Chratzereberg bis zum Hof auf Mittelfarnere führt) nur wenig ansteigend, doch länger bis zum...
Publiziert von Felix 1. Mai 2015 um 13:37 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 30
Jura   T4 K1  
18 Apr 15
Saisonstart: Mont Raimeux via mini Klettersteig
Beschrieb der Tour: Saisonstart nach einer Winterpause, bedingt auch durch einen fiesen Leistenbruch mit OP… Der eigentliche Start erfolgte traditionsgemäss mit dem Sonnighorn, diese Tour ist aber zu genügend beschrieben bei hikr. Verweise auf einen von meinen Berichten Sunnighorn. Der alpinbachi bewegt sich neu auch auf dem...
Publiziert von alpinbachi 30. April 2015 um 23:35 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Uri   ZS-  
19 Apr 15
Grassen (2946 m)
Il nuovo assetto degli sci rende divertente anche il lungo pianoro fino a Chli Sustli, dove si fermiamo a sorseggiare una tazza di te e ad osservare alcuni scialpinisti alquanto originali, che nonostante la bella neve, salgono con gli sci nello zaino. La giornata non è limpidissima, ma questo non sminuisce la bellezza del...
Publiziert von Laura. 30. April 2015 um 21:11 (Fotos:17)
Locarnese   T4+  
30 Apr 15
Lavizzara TI - Stippvisite im Val Mala
Giuseppe Brenna schreibt im Clubführer SAC Tessiner Alpen 2 : “Der Graben in seiner (Pizzo Val Mala) NW-Flanke trägt indessen die Bezeichnung Val Mala (mala=schlecht; ein passender Name!): in diesem dem Anschein nach unzugänglichen „Tal“ und in seiner kargen Umgebung finden wir eine unglaubliche Ansammlung von Eigennamen,...
Publiziert von Seeger 30. April 2015 um 20:54 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Appenzell   T1  
26 Apr 15
Sur le Chemin panorama alpin : deuxième étape, de Trogen à Jakobsbad
English version here Une semaine après la première étape, je repars vers la Suisse orientale pour reprendre mon itinéraire du lac de Constance au Léman. Après une nuit pluvieuse, ce dimanche matin est parfait: lavée par la pluie, l’air est limpide; chaque détail des montagnes est précis, accentué par le soleil...
Publiziert von stephen 30. April 2015 um 20:10 (Fotos:13)
Las Palmas de Gran Canaria   T3  
22 Dez 14
Voyage au centre de la terre
Voyage au centre de la terre     Le 1er septembre 1730, vers neuf heures du soir, la terre s’ouvrit brusquement à Timanfaya et une énorme montagne s'éleva des profondeurs. Commençait alors une série d’éruptions qui allait défigurer l’île pendant six ans. Au total, c’est une trentaine de dômes qui...
Publiziert von alidade 30. April 2015 um 20:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Frutigland   WT3  
9 Apr 15
Ammertenspitz (2613m) mit Schneeschuhen
Der Ammertenspitz hat schon seit längerem mein Interesse geweckt. Anfangs als Sommerwanderung (Überschreitung vom Haanenmoospass zur Engstligenalp) später auch als Schneeschuhwanderung von der Engstligenalp aus. An einem warmen Frühlingstag hat's nun endlich geklappt. Da zu dieser Jahreszeit die tageszeitliche Erwärmung...
Publiziert von Chrichen 30. April 2015 um 17:56 (Fotos:26)
British Columbia   T1  
26 Apr 15
Wandern im Stanley Park
Der Stanley Park ist ein riesiger Park mitten in Downtown Vancouver. Er ist einer der grössten Stadtparks Amerikas. Der Park wird im Süden durch die Innenstadt von Vancouver begrenzt und auf allen anderen Seiten durch den Fjord Burrard Inlet. Durch den Park gibt es ein grosses Netz and Spazier- und Wanderwegen. Der...
Publiziert von SCM 30. April 2015 um 17:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Glarus   T2 L  
30 Apr 15
Hirzli (1645 m) - auf der Suche nach Gelbsternen
Gelbsterne (Gagea, auch Goldsterne) sind Blumen aus der Lilien-Verwandschaft. An sich stellen sie keine hohen Standort-Ansprüche, trotzdem sind sie bei uns eher selten. Ich kenne in der Region nur drei Plätze, wo sie einigermassen gehäuft vorkommen.   Einer davon ist das Morgenholz, gleich unterhalb der...
Publiziert von PStraub 30. April 2015 um 15:16 (Fotos:8)
Lombardei   T2  
25 Apr 15
Rifugio Rino Olmo per la Valle dei Mulini
Come spesso succede, dopo cinque giornate di sole spettacolare passate in ufficio, ne arrivano due di tempo piovoso e grigio. E come spesso succede, noi ce ne freghiamo e in montagna ci andiamo lo stesso. Con un tempo del genere salite piu' impegnative o cime panoramiche sarebbero sprecate, per cui ci dirigiamo verso il piccolo...
Publiziert von bepi77 30. April 2015 um 14:12 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
29 Apr 15
Monte Bregagno mt 2107- anello da Breglia
Oggi la meteo non sembra molto brutta almeno fino a sera.....Vado da solo a fare un giro al Bregagno. Sosta caffè al bel albergo Breglia (l'unico della zona..). Parcheggio comodo e libero vicino al cimitero.Lasciata l'auto mi addentro nelle belle viuzze del paese fino a trovare l'indicazione per il rifugio Menaggio all'inizio di...
Publiziert von turistalpi 30. April 2015 um 14:00 (Fotos:38)
Mittelwallis   T5  
12 Sep 14
Schollijoch, Schöllihorn und Barrhörner
3 x auf 3500 müM., viel Sonne und etwas Mühe mit der Höhe. Heute haben wir Grosses vor, besonders gespannt sind wir auf den klettersteigartigen Aufstieg zum Schöllijoch. Schaffe ich das ohne weitere Hilfsmittel? Doch zuerst stärken wir uns nach der guten Nacht mit dem Frühstück in der Topalihütte. Und dann steigen...
Publiziert von KraxelDani 30. April 2015 um 07:27 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Oberwallis   T4  
11 Sep 14
Wasulicke - Topalihütte
Erste Herbstfarben und -Stimmungen im Wallis. Das verlängerte Wochenende war schon länger für eine Tour geplant, es scheint jedoch schwierig zu werden mit dem Wetter. Einzig im Wallis soll es nicht regnen. Ich zögere wegen der langen Anfahrt, aber mit 4 Stunden ÖV-Fahrt ab Region St. Gallen ist St. Niklaus etwa gleich weit...
Publiziert von KraxelDani 30. April 2015 um 07:27 (Fotos:35)
Berchtesgadener Alpen   I S  
22 Apr 15
Hocheisspitze (2523m) - dem scheidenden Winter auf der Spur
Wieder einmal ist soweit: das Frühjahr schafft die ersten Kontraste, die Täler erwachen aus dem Winterschlaf, die hohen Gipfel sind noch tiefwinterlich weiß und die Berge offenbaren immer mehr ihre Reize, wenngleich der Winter wunderschön ist. In den Nordalpen inzwischen fast überall die gewohnten Verhältnisse: in Talnähe...
Publiziert von Daniel87 30. April 2015 um 00:20 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Apr 29
Piemont   T3  
25 Apr 15
Orna Trail 18K
Altro bellissimo e breve trail in zona Verbano-Cusio-Ossola. Oggi meteo incerto con alcuni scrosci lungo la gara. Gara avviata alle h 9.00 dal Lago delle Rose (partenza e arrivo) con circa 280 partecipanti. Con me oggi c'è ancora Filo. Partenza veloce in stile campestre per i campi locali, tutti provano a mettersi...
Publiziert von Simone86 29. April 2015 um 23:36 (Fotos:4 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
12 Apr 15
Ossola Trail 27k
Oggi con Filo scopriamo l'incantevole perla di Mergozzo e le due principali alture locali: il Monte Faiè e il Montorfano. L'evento si chiama Ossola Trail e si suddivide in due gare: una da 17KM e 1300d e l'altra 27km e 1900d (ovvero quella a cui parteciperemo!) Finalmente una gara di trail con il sole (a memoria sono...
Publiziert von Simone86 29. April 2015 um 23:36 (Fotos:9 | Kommentare:10 | Geodaten:1)