Feb 13
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
29 Jan 11
Winterkurs Laterns - Ob. Frutz Alpe
Winterkurs der Bergrettung GS-Rheintal. Heuer von der OS Feldkirch-Frastanz vorbereitet. Vorbildliche Organisation durch Charly. Der informative Theorietal mit vertiefender Thematik sowohl nach "Munter" als auch "stop or go" vorgetragen durch Klaus. Der Praxisteil im schnell erreichbaren Laternsertal wird in zwei Gruppen im...
Publiziert von goppa 13. Februar 2011 um 21:25 (Fotos:23)
Bayrische Voralpen   T2 II  
14 Mai 66
Rotwandrunde - 12 Gipfel im Vorbeigehen (1.615 m - 1.885 m).
Wie jedes Jahr wird als Eingangstour immer niedrig angefangen. Skitouren oder Schneeschuhwanderungen habe ich nicht unternommen. Allerdings bei Touren zu dieser Jahreszeit sind Steigeisen oder Grödel evtl. erforderlich wegen den harten Altschneefeldern. Vom Parkplatz am Spitzingsee in der Nähe der Wurzhütte marschiere...
Publiziert von Gemse 13. Februar 2011 um 21:21 (Fotos:42 | Geodaten:2)
Unterwallis   WS+  
13 Feb 11
Mont de l'Etoile, 3370 m
Es war der falsche Tag für diesen Berg, der seit vielen Jahren auf meiner Wunschliste steht. Ich wollte es bevorzugt im Herbst versuchen, wenn das Val d`Herens dank der Lärchen in wunderschönes Orange getaucht wird. Im Winter mit Ski dünkte mich auch attraktiv. So entschied ich heutesehr spontan, einen Versuch zu...
Publiziert von akka 13. Februar 2011 um 21:17 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Bellinzonese   WT2  
12 Feb 11
Hospental – Passo del San Gottardo – Airolo
Il basso pericolo di valanghe (SLF 1) mi induce a tentare la traversata invernale del Passo del San Gottardo. Una ciaspolata attraverso il “Passo dei Passi”, il “Tetto d’Europa”, la “Via delle Genti”, il simbolo dell’indipendenza, dell’unità e dell’identità nazionale. Il sogno che cullavo da tempo...
Publiziert von siso 13. Februar 2011 um 20:50 (Fotos:94 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Obwalden   WT2  
13 Feb 11
First (1682m)
Geplante Tour: Schneeschuhtour von Lütoldsmatt zum First Route: Weil die Wetterprognosen gut waren entschlossen wir eine Schneeschuhtour auf den First zu machen. Trotz wenig Schnee zu Beginn der Tour wurde es ein unvergessliches Unterfangen. Praktisch auf der ganzen Strecke konnten wir mit den Schneeschuhen laufen....
Publiziert von Hudyx 13. Februar 2011 um 20:48 (Fotos:14)
Hinterrhein   WT4  
12 Feb 11
Piz Beverin, 2998m (Schneeschuhtour)
Piz Beverin; mit den Fingerspitzen auf 3000 Meter Frühlingshafte Temperaturen; harter Untergrund; ein traumhafter Tag in Aussicht; .... die ideale Ausgangslage für eine "reine Schneeschuhtour" auf den Piz Beverin. Wir trafen uns morgens um 07.30 Uhr auf dem Gemeindeparkplatz in Mathon (mit WC-Häusschen - offen für die...
Publiziert von RainiJacky 13. Februar 2011 um 20:44 (Fotos:38)
Waadtländer Jura   T2  
12 Feb 11
Mont Tendre 1679m, mit den nobelsten Uhrenmarken....
.........am Lac de Joux.Audemars Piguet,Breguet,Jaeger-LeCoultresind hier beheimatet. gestartet sind wir beim Bahnhof in le Sentiermit grossen Parkplatz. Der l'Orbe entlang verlässt man das Dorf bis zur Hauptstrasse. Dieser ca. 200m folgen bevor es rechts abzweigt und auf der asphaltierten Strassedie ersten Höhenmeter...
Publiziert von Baldy und Conny 13. Februar 2011 um 20:24 (Fotos:23)
St.Gallen   T2  
24 Jul 08
Selun 2205m - Herausforderung Abstiegslauf
Am zweiten Tag des Familienurlaubs blieben zwei der Eltern mit den kleinsten in Wattwil zurück. Alle anderen, einschließlich unserer jüngsten Berggängerin (9 Jahre), starteten von Starkenbach auf unseren dritten Churfirsten, den Selun.   Zuerst ging der Weg seicht durch ergwald (T1). In vielen Serpentinen und...
Publiziert von alpensucht 13. Februar 2011 um 20:22 (Fotos:11)
Bellinzonese   T3  
30 Aug 09
Piz Giumela
Quest'anno compio cinquant'anni e, combinazione, il 30 agosto, cioè la data esatta, è una domenica! Dove festeggiarlo se non in montagna? Non voglio una cima troppo difficile: vorrei portare con meil maggior numero possibile di amici (non tutti montanari), perciò nulla di selettivo, ma neppure di banale. Alla fine la...
Publiziert von paoloski 13. Februar 2011 um 20:22 (Fotos:12)
Saanenland   T3  
13 Feb 11
Le Bäderhorn avec de minimes restes de neige
Il y a des jours où l'on ne regrette pas de s'être levé. Aujourd'hui fut un tel jour: du soleil à volonté, une neige clairsemée et une douceur fort agréable à deux mille mètres d'altitude. Vu le réchauffement climatique de ces dernières semaines et la webcam du col du Jaun aidant, on a décidé de monter au...
Publiziert von bergpfad73 13. Februar 2011 um 20:12 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS+ S-  
31 Jan 11
SKT Lüsener Villerspitze(3026m) - schöner fast noch im Winter
Gleich nochmal auf die Villerspitze wollte ich eigentlich nicht, war ich ja erst letzten September(Bike+Hike) oben. Da es aber noch guten Pulver auszunutzen galt, war die Sache klar. Tag's zuvor hatte es ja im Lechtal bei der Zwölferspitze schon schönen Pulver gegeben. Also sollte es 500 Meter höher ja wohl nicht...
Publiziert von ADI 13. Februar 2011 um 20:09 (Fotos:75)
St.Gallen   T3  
21 Jul 08
Klangweg, Chäserrug 2262m und Hinterrug 2306m
Der erste Tag meines letzten Urlaubs mit der ganzen Familie in meiner Teenagerzeit sollte uns auf einem gemütlichen Weg im Toggenburg auf den höchsten Gipfel der Churfirsten bringen. In Wildhaus begann die gemütliche Wanderung, die uns zuerst auf dem Klangweg unterhalb der Churfirsten durch herrlichen Bergwald und auf...
Publiziert von alpensucht 13. Februar 2011 um 20:01 (Fotos:3)
Frutigland   WT4  
12 Feb 11
Grossstrubel 3243m
Schon lange stand der Wildstrubel auf unserer Liste. Und wenn SLF Stufe 1 für die ganze Schweiz voraussagt, ist der Zeitpunkt gekommen.... Die Tour wurde hier bereits sehr ausführlich von alpinos und auch von akka beschrieben. Wir nahmen die gleiche Route. Die Traverse vom Strubelgletscher zum Frühstücksplatz war allerdings...
Publiziert von CarpeDiem 13. Februar 2011 um 19:53 (Fotos:10)
Oberwallis   WT2  
5 Feb 11
Klein Matterhorn 3883 m
Eigentlich wollten wir aufs Zermatter Breithorn. Aber wenn man aus der Romandie mit öV anreist, kommt man auch mit dem ersten Zug nicht vor 9 Uhr in Zermatt an. So beschlossen wir, uns bis Trockener Steg "gondeln" zu lassen. Aber es gab da noch ein paar Skifahrer die auch auf die Gondel wollten und an der Kasse stand man...
Publiziert von CarpeDiem 13. Februar 2011 um 19:53 (Fotos:8)
Frutigland   WT3  
12 Feb 11
Zahm Andrist 2681m
Kaum zu Glauben,es ist schon wieder Wochenende. Erschöpfung total - Für eine Tourenplanung habe ich keine Energie. Die Müdigkeit steckt richtig tief in den Knochen und im Kopf.Dennoch habe ich prinzipiell Lust auf eineBergunternehmung. Das Wetter wird erneut schön. Nur keine lange Anreise zum Tourenziel.Lieber...
Publiziert von akka 13. Februar 2011 um 19:47 (Fotos:21)
Obwalden   T4 WT4  
12 Feb 11
Mittaggüpfi / Gnepfstein
Geplante Tour: Schneeschuhtour von Lütoldsmatt auf's Mittaggügfi Route: Was als eine tolle Schneeschuhtour endete, hat beim Schybach oberhalb von Lütoldsmatt als eine Frühjahreswanderung angefangen. Der Aufstieg zur Feldalp führte über schneefreie Hänge und Waldstücke. Kurz oberhalb Alt Stafel konnte ich dann die...
Publiziert von Hudyx 13. Februar 2011 um 19:41 (Fotos:23)
Sottoceneri   T2  
3 Feb 11
Tour: Scudellate (910m) - M.Generoso Vetta (1701m) - Orimento (1275m) - Erbonne (943m) - Scudellate
For English readers click[here] Tour: Scudellate (910m) - M.Generoso Vetta (1701m) - Orimento (1275m) - Erbonne (943m) - Scudellate Sono dell'avviso che i debiti vanno sempre pagati: di gioco, d'onore, di riconoscenza ma innanzitutto i debiti verso se stessi, verso gli impegni che si sono presi. Questo è uno...
Publiziert von gbal 13. Februar 2011 um 19:34 (Fotos:33 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
13 Feb 11
Appenzellerland – Rondom im Tüüfnertobel
Werner Minder von www.swiss-timber-bridges.ch hat mich um einen Dienst gebeten: > Guten Morgen Andreas. Gestern habe ich 4 Fotos erhalten der Brücke zwischen Haslen und Kloster Wonnenstein Koordinaten 745591,249983,630. Leider kann ich nicht sehen, ob dies eine Holz oder Betonbrücke ist. Sie ist verkleidet mit Holz. Es...
Publiziert von Seeger 13. Februar 2011 um 18:20 (Fotos:20)
Jungfraugebiet   WT5 S  
13 Feb 11
Ghudelhoren
Das Sefinental ist trotz der Nähe zum Tourismusort Mürren sehr urwüchsig und eindrucksvoll geblieben. Geht man taleinwärts, dann beeindrucken vor allem die gewaltigen Nordostwände von Gspaltenhorn und Bütlasse, beim Rückweg geniesst man Eiger, Mönch und Jungfrau aus einer ungewohnten Perspektive. Über die kleineren...
Publiziert von Zaza 13. Februar 2011 um 18:11 (Fotos:13 | Kommentare:8)
Bellinzonese   T4+ II WT5 WS  
11 Feb 11
Val Bedretto, Motto delle Pigne (2384 m) - Snowshoes Tour & Skitour - (Ring Tour)
Tesi ed Antitesi Affermazione e Negazione Leone e Gazzella Diavolo e Acquasanta * Ciaspole e Sci * (nella stessa escursione!)   Sento già il plotone d’esecuzione degli skialper pronto a fare fuoco. Quando poi sapranno che quando scrivo “sci” intendo proprio “sci”, senza pelli, mi bandiranno...
Publiziert von tapio 13. Februar 2011 um 17:37 (Fotos:32 | Kommentare:10)