Feb 14
Schwyz   T5 II  
13 Feb 11
Bützi-/Stockflue
Heute Sonntag haben ich und Sabi die frühlingshaften Temperaturen und den Schneemangel zum Anlass genommen, die Bützi-/ Stockflue unter die Sohlen zu nehmen. Für mich das zweite Mal, für Sabi war es eine Bützipremiere. Wir parkten bei der zurzeit stillgelegten Urmibahn in Brunnen. Zuerst ein Stück am linken Ufer der Muota...
Publiziert von darkthrone 14. Februar 2011 um 18:23 (Fotos:20)
Luzern   T1  
16 Jan 11
Sonntagsspaziergang über den Dietschiberg
An einem schönen Sonntag zieht es die Hikrs scharenweise in die Berge, zumindest lässt sich dies an der auf ein solches Wochenende folgenden Flut an Berichten vermuten. Doch es lohnt sich auch mal einen solchen sonnigen Tag im Flachland zu geniessen und die Berge respektvoll von unten zu bewundern. Zugegebenermassen, ganz...
Publiziert von Tobi 14. Februar 2011 um 18:02 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Nidwalden   WT5  
14 Feb 11
Ruchstock (-Versuch)
Der Beitrag von Bombo über den Ruchstock ist mir aufgefallen und hat mich zu Taten angeregt. Da die Verhältnisse zur Zeit noch optimal für diese Tour sind, wurde nicht lang gefackelt. Mit der Seilbahn von Fell bei Oberrickenbach geht es zügig auf die Bannalp. Bei der Chrüzhütte benutze ich den Winterwanderweg nach dem...
Publiziert von Queribus 14. Februar 2011 um 17:57 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Uri   WS  
13 Feb 11
Tälligrat
Wer die Menschenmassen und pistenähnliche Hänge sucht, der geht auf den Stotzig Firsten. Der Genussmensch geht auf den Tälligrat, Rottälligrat oder ausdauernder zum Rottällihorn. Am Tälligrat war mit uns nur eine weitere Gruppe unterwegs. Zum Rotällihorn nur drei Personen. Aber offensichtlich waren noch andere Hikr an...
Publiziert von joe 14. Februar 2011 um 17:44 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T5 ZS-  
12 Feb 11
M. Legnone - Canalone OVEST 12.02.2011
Oggi poco tempo a disposizione (solo la mattina) decido di torna sul Legnone per salire il canalone Ovest (per me la prima volta), viste varie relazioni che danno buone condizioni generali con i risalti rocciosi ancora coperti da neve. Vedi sito On-Ice.ti. Avvicinamento in notturna, il traverso prima del bivacco quasi senza neve....
Publiziert von Mauro 14. Februar 2011 um 14:51 (Fotos:90 | Geodaten:1)
Lombardei    
19 Aug 10
Baite di Mezzeno-Lago Branchino
Dal paese di Roncobello si sale con l'auto alle Baite di Mezzeno con una strada dagli innumerevoli tornanti. La strada alla fine sterrata finisce in un largo spiazzo adibito a parcheggio, cercando di non arrivare tardi, soprattutto nei week end estivi, vista la grandissima affluenza di escursionisti. Dal parcheggio, infatti, sono...
Publiziert von slow3k 14. Februar 2011 um 14:06 (Fotos:21)
Vogesen   T2  
13 Feb 11
Molkenrein und Riesenkopf - Vogesengipfel
Nach langer Zeit des Pausierens melde ich mich mit einer meiner ersten Touren in dieser Saison zurück. Domenic machte mir den Vorschlag wiedereinmal in die Vogesen zu reisen um dort das schöne Frühlingswetter zu geniessen und auf uns bekannten Pfaden noch einige durch uns nicht bestiegene "Gipfel" zu besuchen. So...
Publiziert von Steinadler 14. Februar 2011 um 13:11 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
13 Feb 11
Pfänder 1064m
Ich war schon dutzende Male in Österreich, leider aber noch nie zum Wandern. Nun, die Grenze ist ja nicht weit und mit dem Pfänder war auch schnell ein lohnendes Ziel gefunden. Als wir bei der Talstation der Pfänderbahn ankamen waren schon sämtliche Parkplätze besetzt, offensichtlich waren wir nicht die einzigen mit dieser...
Publiziert von Bolivar 14. Februar 2011 um 12:39 (Fotos:22)
Thurgau   T2  
13 Feb 11
'Sonntagsspaziergang' durchs unwegsame Chräzeretobel (2)
Man mag mich für verrückt halten. Als gäbe es an einem solchen schönen und mildenWintersonntag keine lohnenderen Ausflugsziele, bin ich erneut stundenlang durchs unwegsame Chräzeretobel gewandert und gekraxelt. Diese 'Wildnis' sozusagen 'vor der Haustüre' zieht mich wie magisch in ihren Bann. Durch eine von der Zivilisation...
Publiziert von Fico 14. Februar 2011 um 12:18 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Piemont   S SS  
12 Feb 11
Helsenhorn 3272 m (couloir east - face north east)
Strane le montagne. Come le persone che incontriamo durante il nostro cammino svelano a noi caratteri e rappresentazioni sempre diverse. Ma a differenza delle persone, ogni volta che saliamo verso di esse, loro si mostrano a noi in maniera chiara, senza sotterfugi, senza falsità. Non si preoccupano di noi perchè sanno che...
Publiziert von skiboy1969 14. Februar 2011 um 12:05 (Fotos:36 | Kommentare:21 | Geodaten:1)
Emmental   WS+  
11 Feb 11
nun auch mit Skis aufs Chli Schnierenhireli 2049 m.ü.M.
Einedichte Wolkendecke bereits frühmorgens; noch vor Langnau trübe Himmelssicht - erst hatte Ursi nochans Umkehren gedacht;mit der jedoch erst zögerlichen, später intensiven Wetterbesserung von W her konnte ein weiterer Strahletag beginnen. Beim Parkplatz bei Hinder Schönisei, wo eine Tafel deutlich aufzeigt, dass links...
Publiziert von Felix 14. Februar 2011 um 11:30 (Fotos:36)
Emmental   T1  
13 Feb 11
Über die Emmentaler Höhen von Huttwil nach Willisau
Einmal mehr eine kurzentschlossene Wanderung mit Hansruedi. Diesmal stiess ebenso spontan noch Boris zu uns. Zügige Fahrt mit der Berner-S-Bahn nach Huttwil. Nach der Ankunft noch schnell einen Kaffeehalt und dann los. Durch das Städtchen in Richtung Süd. Langsam aber sicher verzieht sich auch der Hochnebel. Ab dem Weiler...
Publiziert von Baeremanni 14. Februar 2011 um 11:18 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Lombardei   T1 L  
1 Sep 10
Fuipiano-i Canti-Zuc di Valbona
Simpatica passeggiata nella valle più vicina a casa mia. Si fa per dire, per raggiungere la val Imagna sono sempre un paio d'orette di macchina. Ma ne vale la pena. Si parcheggia l'auto alla fine del paese dove c'è l'acquedotto, da lì si gira a destra su strada asfaltata e in rapida salita si raggiunge il bosco. Si sale su,...
Publiziert von slow3k 14. Februar 2011 um 10:21 (Fotos:23)
Lombardei   T1  
10 Feb 11
Rifugio Soppani-Piani d'Erna
Dopo un'influenza, giornate di nebbia tostissima, problemi vari, finalmente riesco a fare una sgambata rigenerante. Arrivo al piazzale della funivia per i Piani d'Erma verso le 10 e mi incammino nel sentiero n°1 per Erna-Azzoni, raggiungo la frazione Costa, che un poco mi ricorda, fatte le debite proporzioni, Pusdosso. Arrivo...
Publiziert von slow3k 14. Februar 2011 um 09:48 (Fotos:23)
Surselva   WS+  
12 Feb 11
Fanellhorn
Routenbeschreibung: Mit dem Ziel wieder einmal 3000er-Luft zu schnuppern starten wir beim Berggasthaus Zerveila oberhalb von Vals. Vom Parkplatz zuerst auf dem Weg zur Staumauer und nach zwei Kehren links weg über die freien Hänge bis zum Sattel rechts von Bleschaturra. Unterhalb des Wissgrätli queren wir zum Westhang des...
Publiziert von hatler 14. Februar 2011 um 09:02 (Fotos:7)
Oberwallis   WS  
13 Feb 11
Me cha ned emmer gwönne!
Ähnlich wie die legendären Asterix-Geschichten könnte die Kürzestzusammenfassung meiner heutigen Tour beginnen: In der ganzen Schweiz strahlt die Sonne. In der ganzen Schweiz? Nein, ein Gipfel im Oberwallis hat sich einen Nebelhut aufgesetzt... Aber nun von Anfang an: Nach vier Sonntagen Tourenskikurs drängt es mich, auf...
Publiziert von TomClancy 14. Februar 2011 um 06:55 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Misox   WT2  
13 Feb 11
Passo del San Bernardino (2065 m)
Gita alla Cima del Vigon col SAT di Mendrisio. Mi piace l’idea.. Parto da Milano come al solito verso le 6. Superato lo svincolo che immette sulla Como-Chiasso ad un tratto incomincia a scrosciare. Oh, cavoli. Fino a un momento fa non pioveva.. Mica farà brutto..? Le previsioni non erano cattive.. Arrivo a Mendrisio, con la...
Publiziert von Sky 14. Februar 2011 um 01:25 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Oberhalbstein   S  
9 Feb 11
Piz Platta - Überschreitung vom Avers nach Mulegns
Der Piz Platta, 3392 m, ist der höchte Gipfel der Oberhalbsteiner Alpen. Die anspruchsvolle Überschreitung dieses Berges vom Avers ins Oberhalbstein ist eine sehr lohnende und landschaftlich großartige Bergtour. Beste Verhältnisse sind angesagt: Schönes stabiles Wetter und Lawinenstufe 1. Gute Voraussetzungen, um den Piz...
Publiziert von GeoFinder 14. Februar 2011 um 01:04
Feb 13
Rätikon   T2  
13 Feb 11
2 Jahre später ...
13. Februar 2009 - Lawinenwarnstufe 4, Schitour > Bazora ... www.hikr.org/tour/post11181.html 13. Februar 2011 - Bei Frühlingstemperaturen mit den Wanderschuhen > Bazora So verschieden kann der Winter sein. Man muß nur das Beste daraus machen! Problemlose Wanderung, obwohl der Boden an einigen wenigen schattigen...
Publiziert von goppa 13. Februar 2011 um 23:52 (Fotos:4)
St.Gallen   WT2  
12 Feb 11
Maschgenkamm
Geplant war eigentlich eine Schneeschuhtour für Einsteiger und Geniesser auf den Hüttkopf im Tösstal, aber mangels Schnee musste eine Alternative gefunden werden. Nun die Flumserberge boten sich dazu an. Mit dem Bähnli von Tannenheim auf die Prodalp. Nach kurzem Kaffeehalt schnallten wir die Schneeschuhe an und starteten unser...
Publiziert von shuber 13. Februar 2011 um 23:10 (Fotos:26)