Jun 4
Zillertaler Alpen   T1  
8 Mai 12
Stausee Durlassboden
Flachwanderung rund um den Durlassboden-Stausee. Auf den höheren regionen hat es leider zuviel Schnee zum Wandern und teils zu wenig für die Schneeschuhe oder Tourenski. So kommt diese Rundwanderung recht gelegen. Gleich unterhalb der Staumauer gibt es einen grossen Parkplatz und in wenigen Minuten ist man auf der Staumauer....
Publiziert von Hudyx 4. Juni 2012 um 14:45 (Fotos:17)
Piemont   T2  
2 Jun 12
P.zo Formalone (2062 m) Valle Vigezzo
Anche oggi escursione mattutina, e non pensate che la motivazione riguardi un altro pranzetto dalla suocera, bensì causa lavoro. Siamo nella “Valle dei Pittori”; dall’abitato di Craveggia proseguiamo alla località La Vasca, appena oltre, da un tornante dx parte il sentiero che sale alla nostra meta, ma osservando la Swiss...
Publiziert von adrimiglio 4. Juni 2012 um 12:48 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Freiburg   T4  
2 Jun 12
"anregend" über Spitz- und Fochsenflue
Einmal mehr sind wir mit Rosmarie und Jumbo, unseren zwei Bergfreunden vom SAC Huttwil, unterwegs – wie immer eine gefreute Zusammensetzung und Unternehmung. Nach dem Überholen mehrerer Kuhherden während des Alpaufzuges (das Auto musste sich danach einer Intensivreinigung unterziehen …) starten wir bei schönstem...
Publiziert von Felix 4. Juni 2012 um 12:25 (Fotos:51 | Kommentare:6)
Liechtenstein   T3 WS  
28 Apr 12
Versuch Matona-Hütte
Heute wollte wir die Matona-Hütte oberhalb von Planken besuchen. Diese Hütte scheint eine private Hütte zu sein, die irgendwo oberhalb von Oberplanken im Wald stehen soll. Von Oberplanken sollen auch Fussspuren zur Hütte führen. Das war mehr ider weniger alles das wir über die Hütte wussten. Um uns den langen Fussweg von...
Publiziert von SCM 4. Juni 2012 um 10:11 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
3 Jun 12
Pizzo Tre Signori - Via del Caminetto
Domenica doveva essere una bella domenica in famiglia in Val Biandino con amici e altre famiglie, ma il meteo incerto ci fa rinunciare alla gita. Io decido di andare lo stesso con gli amici a prendere l’acqua e mangiare al rifugio Madonna della Neve. Poi penso che un tentativo al pizzo si può fare (ho voglia di fare dislivello...
Publiziert von Mauro 4. Juni 2012 um 10:04 (Fotos:40 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Liechtenstein   WS  
30 Apr 12
Gafadurahütte
Zwei Wochen davor habe ich bei einer Tour Richtung Sarojahütte noch viel Schnee auf der Strasse zur Gafadura gesehen. Trotzdem wollte ich an diesem schönen Tag ausprobieren, ob die Gafaadurahütte bereits mit dem Bike erreichbar ist. Schlussendlich war es kein Problem die Hütte zu erreichen. Neben der Strasse lag auf den höher...
Publiziert von SCM 4. Juni 2012 um 09:56 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Obwalden   ZS  
29 Mai 12
Biketour zum Schild
Biketour via Hüttstett zum Schild   Den Schild habe ich im Sommer schon zu Fuss oder im Winter mit Schneeschuhen besucht. Heute war mal ein Besuch mit meinem Bike an der Reihe.   Aufstieg Als Ausgangspunkt nehme ich wie schon so häufig den SBB-Bahnhof...
Publiziert von Lulubusi 4. Juni 2012 um 09:47 (Fotos:23)
Lombardei   T3  
27 Mai 12
Traversata Piani di Bobbio - sentiero degli stradini - Piani di Artavaggio
La meteo mi fa rinunciare ad andare sabato,poi si è visto che tale giornata si è rivelata meglio di quanto i bollettini meteo dichiarassero.... Mi accordo con Mauro,vorrei fare qualcosa di non troppo impegnativo e con la possibilità,nel caso di pioggia,di avere dei punti di appoggio,oltre a tracciati poco rischiosi in...
Publiziert von Alberto 4. Juni 2012 um 09:21 (Fotos:39)
Unterwallis   WT3 L  
2 Jun 12
Col du Ban Darray 2695 m
Schon wieder die letzte Saisonskitour ;-). Die vierte seit anfangs Mai!! Wenn das so weiter geht, wird es sich nicht mehr lohnen, den Winterkrams zu übersommern, denn der nächste Winter steht ja schon vor der Tür... Nach nur 3 Stunden Schlaf war zwar die Motivation voll intakt, nicht aber der Körper. Immer wieder mussten...
Publiziert von CarpeDiem 4. Juni 2012 um 08:42 (Fotos:27 | Kommentare:6)
Oberwallis   T3  
2 Jun 12
Schneefrei bis 3100m zum Wissgrat (Alphubel)
Es war mal wieder Zeit für einen Gang in die Berge. Hauptsache schneefrei und am bestenschon etwas höher hinaus.Da sind im Wallis Südwesthänge gefragt. Am besten sucht man im Matter- oder Saastal. Schneearme Klassiker sind die Almagellerhütte oder die Täschhütte. Letztereerhielt im Staldenkreisel den Zuschlag. Bei...
Publiziert von akka 4. Juni 2012 um 04:00 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Ammergauer Alpen    
2 Jun 12
Kienjoch 1952 m über Kühalpenbachtal - Frauenschuh und ca. 50 Alpensalamander
Bei der Anfahrt noch Regen und dicke Wolken, aber laut Wetterbericht soll das Wetter im Tagesverlauf besser werden. In letzter Zeit ist die Vorhersage etwas schwierig, gut für eine Tour, auf der es auch bei nicht so gutem Wetter viel zu sehen gibt. Heute mal nicht Teufelstättkopf oder Hochblasse:-), heute ist wieder mal das...
Publiziert von Winterbaer 4. Juni 2012 um 00:57 (Fotos:75 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
2 Jun 12
Pizzo della Cavegna(2281m) e Laghi della Cavegna: giro ad anello nella splendida Val Vergeletto
Pm1996:Val Vergeletto, una bella valle ricca d' acqua e raggiungibile da Locarno in un meno di un oretta di macchina. Una volta parcheggiata l' auto all' inizio della sterrata loc. Piano delle Cascine si risale la valle bel segnalata passando secondo il nostro itinerario dall' alpe Casone, alpe Porcarese e i laghi della Cavegnae...
Publiziert von Gabri 4. Juni 2012 um 00:09 (Fotos:86 | Kommentare:17 | Geodaten:2)
Jun 3
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
2 Jun 12
Freschenhaus - vor verschlossenen Läden
Heute ist wieder einmal ein Männertag, da bietet sich eine gemeinsame Wanderung mit den Buben förmlich an. Ein Blick auf die, bereits vor drei Wochen ausgedruckte Liste mit den Hüttenöffnungszeiten, gibt den Ausschlag, auf das Freschenhaus, vielleicht auch auf den von dort gut erreichbaren Hohen Freschen zu gehen. Es ist...
Publiziert von goppa 3. Juni 2012 um 23:52 (Fotos:35)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
16 Okt 11
Rubihorn - Geißalphorn - Geißfuß - Gundkopf - Nebelhorn
Morgens um 9 los in Reichenbach und gemütlich hinauf zur Geißalpe. Weiter zum unteren Geißalpsee und Aufstieg zum Rubihorn (2,0 h, T3). Nach ausgiebiger Gipfelrast dann über den Verbindungsgrat steil und über eine Leiter aufs Geißalphorn (T4, I, teils Seilsicherung). Der Aufstieg aufs Geißalphorn ist m.E. unproblematisch...
Publiziert von Manu81 3. Juni 2012 um 23:47 (Fotos:16)
Luzern   T3  
1 Jun 12
Pilatus - Esel (2119m)
Da die Wettervorhersage für diesen Tag etwas unsicher war, habe ich mich für diese Tour auf den Pilatus entschieden. Die Option, allenfalls bei schlechtem Wetter mit der Pilatus-Bahn zurück nach Alpnachstad zu gelangen schien mir vernünftig. So startete ich in Alpnachstad Richtung Ämsigen (Mittelstation). Der Wanderweg...
Publiziert von Bergfieber 3. Juni 2012 um 23:32 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
2 Jun 12
Reseg...up & down
Vista da gebre: Visto che ho alcuni amici che corrono la Resegup (gara con partenza da Lecco - vetta Resegone e ritorno) chiedo a Massimo se vuole venire, così ci ritroviamo alle 13.30. Il clima è afoso, però in alto ci sono le nuvole basse....un classico della zona, tra una chiacchiera e l'altra arriviamo al rif. Azzoni...
Publiziert von gebre 3. Juni 2012 um 23:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Lombardei   T1  
3 Jun 12
La Rocca di Angera
Facile passeggiata lungo l' Anello di San Quirico. E' un percorso che fa parte delle "Vie verdi dei laghi", reti di sentieri fra basso Verbano e i laghi del varesotto ed è segnato con la sigla VVL-N1. Il sentiero costituisce un anello attorno le falde del Monte San Quirico nei comuni di Ranco e Angera con due importanti...
Publiziert von morgan 3. Juni 2012 um 23:14 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
2 Jun 12
Lägern (860m.ü.M.) Rundwanderung.
Am Samstag lief ich mein Gehgerüst für weitere Touren dieses Jahres warm. Ebenso sollen meine Füsse den neuen Bergschuh ertragen und wenn möglich Blasenimmun werden. Am wunderschönen Samstag entschied ich, wieder einrmal über die Lägern zu gehen. Der Start fand vom Bahnhof Dielsdorf (455m) statt, an farbenfrohen...
Publiziert von edy 3. Juni 2012 um 23:02 (Fotos:41)
Bellinzonese   T3  
3 Jun 12
Skyrace Lodrino-Forcarella
Non sono uno skyrunner.. però, dopo la Sgambada al Nara e dopo la Stralünada.. l’evoluzione naturale era provare la Lodrino-Lavertezzo, con i suoi 2200 m di dislivello ! L’idea era di farla camminando veloce.. Ho provato un paio di volte il primo tratto, fino in Capanna Alva, e i tempi erano interessanti.. poi uno...
Publiziert von Sky 3. Juni 2012 um 22:39 (Fotos:13 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Davos   T5 WS- I  
2 Jun 12
Hoch Ducan / Piz Ducan 3063m
SCHÖNER BERG MIT SCHÖNEM GIPFELBUCH. Es war ursprünglich eine spontane Idee alle 14 Davoser 3000er zu besteigen als Martin (Munggaloch) mir erzählte, dass er alle Gipfel auf der Gemeindefläche besuchen wolle. Innerhalb einiger Jahre bestieg ich so einen Berg nach dem anderen und jede Tour erwies sich als einzigartig....
Publiziert von Sputnik 3. Juni 2012 um 22:38 (Fotos:34 | Kommentare:2)