Jun 6
Chiemgauer Alpen   T4-  
3 Jun 12
Saurüsselkopf (1270m)
Ab wann gilt eine Forstsraße als solche? Eine an und für sich banale Frage mit weitreichenden Konsequenzen für diese Tour. Denn in der Literatur steht: die ditte Forststraße rechts. Ja mei, strenggenommen ist es bereits der achte Abzweig, zieht man die schmälsten ab, bleiben immer noch 5. Kurz gesagt, ich hab mich verzählt...
Publiziert von Tef 6. Juni 2012 um 19:54 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Zillertaler Alpen   T2  
9 Mai 12
Maxhütte im Gunggl
Geplante Tour: Kurze Bergwanderung von Ginzling zur Maxhütte im Gunggl (was das auch immer bedeuten mag). Route: Ausgangspunkt dieser Wanderung war der Parkplatz an hinteren Ende des Ortes Ginzling. Zuerst einige hundert Meter auf der Teerstrasse in Richtung Rauth. Bald trifft man auf den Wegweiser welcher in Richtung...
Publiziert von Hudyx 6. Juni 2012 um 19:12 (Fotos:17)
St.Gallen   T3  
25 Mai 12
Lütispitz (1987m)
Nachdem ich die den Tourenbericht von ivo66 und lena gelesen hatte, konnte mich nichts mehr halten. Erinnerungen an meine letzte Tour auf den Lütispitz mit meiner Schwester kamen hoch. Ich musste damals fürchterlich leiden, da ich am Tage zuvor Durchfall hatte und die ganze Zeit erbrechen musste. Aus der Tour von damals wurde...
Publiziert von Bergfieber 6. Juni 2012 um 18:27 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
5 Jun 12
Altissimo di Navene - Avvicinamento via scooter
Prendo un giorno di ferie, e parto alla volta del Baldo con lo scooter, voglio provare questa forma di avvicinamento...un pò insolita(?). Sono al rifugio Graziani dopo un bellissimo percorso stradale sulla parte orientale del Baldo, partendo da Caprino Veronese ed arrivando appunto al Graziani. Attorniato da folti gruppi di...
Publiziert von Amadeus 6. Juni 2012 um 17:09 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
2 Jun 12
Hohgant
Das traumhafte Wetter am Samstag bescherte uns eine Superwanderung auf den Hohgant. Wir starteten beim Parkplatz Schwarzbach.Ticketautomat ausgangs Schwendi oder auf der Lombachalp, Zone 1-2 für 12.-. Der Aufstieg führte uns durch eine aus dem Winterschlaf erwachende Berglandschaft. Überall blühte es unddie...
Publiziert von Steinbock 6. Juni 2012 um 16:42 (Fotos:39)
Seckauer Tauern   T1  
6 Jun 12
Bremstein - Gemütliche Vormittagswanderung bei kühlen Temperaturen
Eine Woche Urlaub und die Witterungsverhältnisse sind, so sagen wir einmal, ziemlich "durchwachsen". Heute endlich wieder ganz leidliche Verhältnisse mit jedoch ziemlich frischen Temperaturen. Da wir nur am Vormittag Zeit hatten, musste eine kürzere Vormittagstour her und daher beschlossen wir, den Bremstein noch einmal zu...
Publiziert von mountainrescue 6. Juni 2012 um 15:42 (Fotos:31)
Nidwalden   T3+  
28 Mai 12
Chrummhorn
Geplante Tour: Von der Talstation der Gschwänd-Bahn zum Renggpass und auf das Chrummhorn. Route: Diese Felsnase habe ich schon oft angeschaut und auf die Tourenliste genommen. Ich dachte für eine Kurztour würde das gerade recht sein. Nun ist die Felsnase bestiegen und von der Liste verschwunden. Mit...
Publiziert von Hudyx 6. Juni 2012 um 15:21 (Fotos:13)
Lombardei   T2  
5 Jun 12
Zuccone Campelli mt 2159
Sembra che il giorno migliore sia martedì e così Pinuccia mi spinge ad andare in montagna oggi anche se avevo programmato l'uscita per mercoledì o giovedì.Ha avuto ragione poichè oggi è veramente una giornata fantastica: completamente serena e con un dolce venticello freschino ideale per camminare. Partendo tardi andiamo...
Publiziert von turistalpi 6. Juni 2012 um 14:46 (Fotos:43 | Kommentare:4)
St.Gallen   T2  
27 Mai 12
Tanzboden: Ein kids-and-sleep-and-vomit-and-hike
Seit ich EINKind habe (statistisch gesehen ist die Chance übrigens recht gross, dass sich darausentgegender gesellschaftlichen Alltags"vernunft"trotzdem einmal ein gesunder, glücklicher Erwachsener entwickelt), sind Hüttenwanderungen zur valablen Alternative gewachsen: Leuchtende müde Kinderaugen in einer urigen Hütte und ein...
Publiziert von ossi 6. Juni 2012 um 14:37 (Kommentare:9)
Piemont   T3  
2 Jun 12
Val Grande: bivacco Scaredi m.1842 - Cima della Laurasca m.2195
Vista da Alberto: Propongo agli amici questo itinerario di media difficoltà che ho già fatto con una giornata senza nemmeno una nuvoletta e mi è piaciuto molto,poi nell'eventualità,si poteva fare un anello,nuovo anche per me. Mi spiace che a causa dell'orario di ritrovo,Mauro non si è sentito di aggiungersi al...
Publiziert von Alberto 6. Juni 2012 um 14:10 (Fotos:97 | Kommentare:3)
Freiburg   T1  
5 Jun 12
Von Estavayer-le-Lac (430 m) durch die Grande Cariçaie nach Portalban (zurück per Schiff)
Nach meinen Spanien-Ferien, wo ich rund 1 Dutzend „Parques Naturales“ besuchte, haben es mir die Naturschutzgebiete angetan. Ich möchte mich für meine Wanderungen 2012 in erster Linie für einmal den Naturschutzgebieten in der Schweiz und im angrenzenden Ausland widmen, zumal davon im HIKR noch nicht all zu viel abgehandelt...
Publiziert von johnny68 6. Juni 2012 um 14:09 (Fotos:12)
Uri   ZS  
28 Mai 12
Wysse Nollen : traversée Trift - Glacier du Rhone - Gärstenlücke
Le Dammastock ne voulait pas de nous ce WE, le Wysse Nollen (juste à coté et un peu plus bas) servira de lot de consolation, son grand frère n'ayant jamais consenti à évacuer sa gangue de nuages. Il aurait sans dout été possible d'y aller au GPS mais à quoi bon si ce n'est pour ne rien voir ? Bon j'aurai surement pas dit...
Publiziert von Bertrand 6. Juni 2012 um 09:41 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
3 Jun 12
Santuario di Pietralba 1529 m
Dopo una notte insonne grazie a tre idioti che hanno fatto casino fino alle 2,00, metto il naso tra le persiane e non vedo un tubo, bella giornata davvero! Siamo quasi a 1000 m, e alle 6,00 ci sono già 20°, le montagne non solo hanno il cappello ma anche la sciarpa, il cappotto e tutto quello che potrebbero mettersi! Si aprirà...
Publiziert von cristina 6. Juni 2012 um 09:38 (Fotos:9 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4 I  
2 Jun 12
Eckleitengraben - Ölrain - Osterfeuerspitze
Nachdem wir vor Jahren im Winter auf dem Osterfeuerkopf waren unddie Sichtweite von ca. 10 m das Vergnügenstark beschränkte, versuchen wir es jetzt im Frühsommer nochmal. Im Prinzip folgen wir der Route von Tef (Aufstieg im Eckleitengraben). algi steigt über den Graben ab, was natürlich schwerer ist. Im Graben selbst...
Publiziert von Max 6. Juni 2012 um 08:57 (Fotos:46)
Karwendel   T6 III  
5 Jun 12
Unbekanntes Karwendel, Montscheinspitze N-Grat
Montscheinspitze und unbekannt - das scheint doch nicht zusammen zu passen, gehört doch die Montscheinspitze mit zu den beliebtesten Gipfeln im Karwendel. Und doch hat dieser Berg auch seine andere Seite, genau genommen die Nordseite. Hier gibt es ein wildes Kar, formschön umrahmt von zwei kühnen zerissenen Graten. Den...
Publiziert von kardirk 6. Juni 2012 um 01:52 (Fotos:63 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Alpenvorland    
5 Jun 12
Sonne, Mohn, Marienkäfer im Landkreis Landsberg
Der Wetterbericht stimmte wieder mal gar nicht, aber im positiven Sinne: es wurde am Nachmittag richtig schön, das kann man ja gut aushalten:-) Wenn der Winterbaer da auf der anderen Seite der Stadt was erledigen muss, nimmt er gerne das Radl und den Fotoapparat mit und fährt heim zu "einen großen Umweg". Es gibt immer was zu...
Publiziert von Winterbaer 6. Juni 2012 um 00:56 (Fotos:15 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jun 5
Peru   WS  
9 Mai 12
Chachani - 6075 Meter
Wenn man auf dem etwa 2560 Meter über Meereshöhe gelegenen Flugplatz von Arequipa gelandet ist und aus dem Flugzeug steigt, erhebt sich in unmittelbarer Nähe - keine 18 Kilometer entfernt - der imposante Vulkankegel des Misti über 3200 Meter in die Höhe und kulminiert im 5832 Meter hohen, schneebedeckten Gipfel. Das herrliche...
Publiziert von Leander 5. Juni 2012 um 23:34 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Jungfraugebiet   ZS II  
10 Sep 11
JUNGFRAU 4158m
        Nach erfolgreich absolvierter Genuss-Tour zum Mittleren des Berner Dreigestirns wollten wir heute auch noch den zweiten 4000er eben jener Berggruppe versuchen. Auf die recht angenehme Nacht in der unserer Meinung nach gar nicht so schlecht, wie...
Publiziert von Wolfenstein 5. Juni 2012 um 23:03 (Fotos:26 | Geodaten:3)
Schwarzwald   T1  
28 Mai 12
Todtmooser Wasserfälle
Die Todtmooser Wasserfälle sind alles andere als berühmt oder oft beschrieben - Mami und Papi haben nur den Wegweiser 'Wasserfälle 2km" in Todtmoos gesehen und wollten das tatsächlich morgens noch vor dem Frühstück erkunden. Seufz .. na dann halt! Der Weg führt von Todtmoos Richtung Freibad, am diesem vorbei und entlag...
Publiziert von Murmeliam 5. Juni 2012 um 22:42 (Fotos:8)
Schwarzwald   T1  
26 Mai 12
Hochkopf (1263m)
Wir gastieren in Todtmoos und da ist es wohl klar, dass Mami und Papi den Hausberg besteigen wollen (Ihr kennt ja die beiden Wandervögel!), vorallem weil die Aussicht dank dem Hochkopfturm legendär sein soll. Von Todtmoos wären es 460 Höhenmeter und 13km zurück. Weil das zum Angewöhnen etwas deftig ist, entscheiden sich...
Publiziert von Murmeliam 5. Juni 2012 um 22:26 (Fotos:12)