Hoch Ducan / Piz Ducan 3063m


Published by Sputnik Pro , 3 June 2012, 22h38.

Region: World » Switzerland » Grisons » Davos
Date of the hike: 2 June 2012
Hiking grading: T5 - Challenging High-level Alpine hike
Mountaineering grading: PD-
Climbing grading: I (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-GR 
Time: 7:00
Height gain: 1250 m 4100 ft.
Height loss: 1250 m 4100 ft.
Route:Zirka 12,5km
Access to start point:Von Chur mit der Bahn (RhB) nach Davos Dorf. Von dort mit dem Bus nach Sertig Sand.
Access to end point:analog Zufahrt zum Ausgangspunkt.
Accommodation:Hotel-Restaurant Walserhuus in Sertig Sand. Tel.: 081 410 60 30; Homepage: www.walserhuus.ch
Maps:LKS 1:25000 Scalettapass (Nr. 1217)

SCHÖNER BERG MIT SCHÖNEM GIPFELBUCH.

Es war ursprünglich eine spontane Idee alle 14 Davoser 3000er zu besteigen als Martin (Munggaloch) mir erzählte, dass er alle Gipfel auf der Gemeindefläche besuchen wolle. Innerhalb einiger Jahre bestieg ich so einen Berg nach dem anderen und jede Tour erwies sich als einzigartig.

Jelle hat sich für die ausgeschriebene Tour gemeldet und so erlebten wir zusammen eine abwechslungsreiche Vorsommertour. Für den Aufstieg bis in die Hochebene zwischen Ducan Pischen und dem heutigen Tagesziel wählten wir die selbe Route welche ich schon am Ducan Pitschen beging (http://www.hikr.org/tour/post44257.html). Im Gegensatz zur schneefreien Jahreszeit mussten wir den Ducanbach wegen hohem Wasserstand weiter talaufwärts über einen Lawinenkegel überqueren. Bequemer als in der aperen Zeit war dank Trittschnee auch der lange, querende Aufstieg über Nordhänge vom Talboden zum Couloir.

Oberhalb vom Couloir verloren wir allerdings einiges an Zeit. Bei der Querung der Hochebene sanken wir stellenweise tief im Schnee ein und auch der Grat oberhalb vom Ducan Fürggli hatte Überrschungen bereit, An zwei Stellen wo der Grat senkrecht abbrach, mussten wir wieder zurückgehen und in der Flanke traversieren. Nach etwa der halben Grathöhe traversierten wir durch abschüssigen Gelände in die Westflanke vom Vorgipfel P.3021m. In bis zu 40° steilem Firn und Schott stiegen wir zum Vorgipfel auf, wo man endlich den im ersten Blick abweisenden Hautgipfel sieht. Die Traverse über den Grat, von dem man am Vorgipfel und bei einem Felstum danach in die brüchige Nordflanke ausweichen muss, ist der schönste Teil der Tour. Jelle gab sich mit dem Felsturm zufrieden während ich das letzte Gratstück zum Hauptgipfel alleine genoss. Wir hatten beide Feude am steilen Hoch Ducan, auf weitere interssante gemeinsame Bergtouren!

Genaue Route: Sertig Sand - Chleinalp - P.1885m - Mittelchrüz - Cheren - P.2044m - Ducantal - P.2206m - P.2279m - Couloir westlich P.2834m und Chlein Ducan - Ducan Fürggli - Westgrat / Westflanke - P.3021m - Gipfel - Abstieg wie Aufstieg.

Hike partners: Sputnik, Jelle


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

PD+
29 Mar 12
Hoch Ducan · ma90in94
T6 II
8 Oct 13
Plattenflue-Gotama-Hoch Ducan · 3614adrian
PD II
7 Oct 09
Hoch Ducan (3063m) · Omega3
T5+
12 Aug 21
Hoch Ducan 3062m · leuzi
AD+
30 Mar 14
Hoch Ducan Rundtour · Delta
T5 I
31 Jul 23
Hoch Ducan 3063 m · StefanP
PD+ AD+
9 Apr 17
Hoch Ducan 3063m · Bombo
PD+ II AD
5 May 23
Skihochtour Anfang Mai ab Keschhütte zum Piz Murtelet und... · Steppenwolf (Born to be wild)
T5+ AD III
D+
12 Mar 14
Hoch Ducan · Merida

Comments (2)


Post a comment

TeamMoomin says: Schöne
Sent 3 June 2012, 22h47
Tour um dein Davoser Projekt abzuschliessen habt Ihr da gemacht! Im Vergleich zu Samstagsdienst echt toll, und das Gipfelbuch finde ich ganz toll da merkt man das es mit viel Respekt gemacht wurde.

Grüsse und hoffentlich bis nächstes Wochenende

Oli und Moomin

Sputnik Pro says: RE:Schöne
Sent 8 June 2012, 10h06
Hallo Oli,

Danke, das 3000er Davos-Projekt bietet wirklich tolle Kraxelberge für die Zwischensaison. Am Wochenende sieht es wegen dem Wetter leider schlecht aus, aber was kleines am Sonntag dürfte schon möglich sein.

Gruss, Andi


Post a comment»