Mär 14
Avers   WS  
14 Mär 15
Bergalga Wissberg, 2980 m
Keine Menschenseele war heute im Bergalga unterwegs als ich mich zum Wissberg aufmachte. Milchiges Licht lag über dem Tal. Vom Olta Stofel aus überquerte ich den Bergalgabach und stieg die Südwesthänge gegen Valzaschall hoch. Der wenige Schnee war windverblasen und hart. Weiter zum Sascelpass. Über dem Wissberg zogen schwarze...
Publiziert von roko 14. März 2015 um 18:26 (Fotos:12)
Lombardei   T2  
14 Mär 15
Piccole Dolomiti Bresciane atto II°. Monte Breda.
Menek66: Dopo la bella camminata di domenica scorsa, eccomi di ritorno in zona Lago d’Idro, oggi da queste parti il tempo dovrebbe tenere, e con i miei soliti soci tentiamo la salita al Monte Breda, passando ( e perlustrando) per la laterale Valle di Levras… proposta accettata e via! Parcheggiata l’auto in...
Publiziert von Menek 19. März 2015 um 23:41 (Fotos:24 | Kommentare:21 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+  
14 Mär 15
Gratwandern zwischen Olten und Langenbruck
Sobald es im Mittelland wieder Frühling wird, zieht es uns in den Jura zur Vorbereitung der nächsten Sommersaison. Das Ziel heute war es, möglichst viel auf Graten zu laufen, da man hier die Frühlingssonne am Besten ausnutzen konnte. Dies ist uns mit dieser Tour definitiv gelungen. Von der Busstation «Trimbach, Eisenbahn»...
Publiziert von Rhabarber 14. März 2015 um 21:24 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Schwarzwald   T1 II  
14 Mär 15
Drei - Gipfel - Tour bei Titisee - Neustadt
Heute mal wieder im Schwarzwald unterwegs. Der Schnee ist mittlerweile auch in den höheren Lagen so weit weggeschmolzen das die Schneeschuhe daheim geblieben sind. Ich hatte mir eine kurze Runde bei Titisee - Neustadt ( 826m ) überlegt. Überraschenderweise gab es auch noch ein ganz klein wenig Kletterei dazu... Ich starte...
Publiziert von maawaa 14. März 2015 um 21:26 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Schwyz   WT3  
14 Mär 15
Roggenstock (1778 m): im Gebiet Oberiberg hat es noch viel Schnee
Die heutige Tour habe ich im Eiltempo absolvieren können. Die Schneebeschaffenheit erlaubte ein äusserst rasches Vorwärtskommen. Der am Vortag durch die warme Märzensonne aufgeweichte Schnee gefror über Nacht durch und durch und trug bis zuoberst sehr gut, mindestens wenn man Schneeschuhe hatte. Die Skitüreler, die 100 m...
Publiziert von johnny68 14. März 2015 um 20:27 (Fotos:13)
Schwyz   WS-  
14 Mär 15
Silberen 2319m
Die Abwechslung macht's aus. Heute haben haben wir einen Gipfel welcher aus dem Unterland gut erreichbar ist gewählt, die Silberen im Kanton Schwyz sollte es sein. Bereits früh war der Parkplatz P1135 (bei Richisau) gut belegt. Die Felle hatten wir bereits am Vorabend montiert, so ging es gleich los. Wir folgten der...
Publiziert von Robertb 14. März 2015 um 22:30 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mittelwallis   ZS  
14 Mär 15
Allalin 4027m
Nach der gestrigen Tour auf's Strahlhorndie uns doch etwas gefordert hat und den nicht optimalen Wetteraussichten für Samstag,entschieden wir uns für's Allalinhorn. Das bedeutete einen schönen und ausgiebigen Hüttenabend, wir haben sehr gut gegessen und liessen bei einem feinen Glas Wein die Tour nochmals durch den Kopf...
Publiziert von adrian 14. März 2015 um 23:44 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T5 II  
14 Mär 15
Über die Pfrontner Berge zum Kienberg (1535m)
Eine wenig begangene, sehr abwechlsungsreiche Kammwanderung mit leichten Klettereinlagen. Wer trittsicher ist und einige Windbruchpassagen nicht scheut wird dan dieser Tour seine Freude haben. Sehr reizvoll ist die Überschreitung des dreigipfligen Pfrontner Bergs. Auszug: Bergtouren in den Ammergauer Alpen (mit Vilsgebiet) von...
Publiziert von Andy84 31. März 2015 um 23:45 (Fotos:35)
Allgäuer Alpen   T3  
14 Mär 15
Zirmgratüberschreitung
Nach der Tour am Vormittag mit Jürgen auf den Kienberg stand am Nachmittag die Überschreitung des Zirmgratkamms mit Diana auf dem Programm. Die Tour haben wir schon mehrere Male gemacht, allerdings sind wir dabei immer direkt zur Burgruine Falkenstein aufgestiegen. Allerdings gibt es westlich davon noch eine Erhebung namens...
Publiziert von Andy84 2. April 2015 um 08:57 (Fotos:14)
Lombardei   T3  
14 Mär 15
Un Chiusarella "elaborato"
Inizialmente l'idea per questo sabato era ben diversa, ma il cielo grigio non invogliava a salite impegnative con panorami foschi e nebbiosi, dunque anche oggi "giochiamo in casa". La vetta del Monte Chiusarella, toccata per ben due volte, è stata soltanto la "scusa" per un giro lunghissimo, con elaborati saliscendi e "fuori...
Publiziert von Poncione 16. März 2015 um 13:16 (Fotos:30 | Kommentare:12)
Alpenvorland   T2  
14 Mär 15
Auf den Taubenberg - eine Winterwanderung?
Das Gebiet um den Taubenstein gehört zu dem wichtigsten Wassereinzugsgebiet der Landeshauptstadt München. Die Mangfallregion um den Taubenberg – Naherholungsgebiet von außerordentlicher Schönheit und Naturparadies. Geformt durch die Gletscher der letzten Eiszeit prägen Berge und Wasserreichtum diese Landschaft. 80% des...
Publiziert von Gemse 4. April 2015 um 00:04 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 II WI3  
14 Mär 15
Eisklettern am unteren Gaisalpfall
Die unteren Gaisalpfälle erreicht man bequem vom Parkplatz in Reichenbach in ca. 1,5 h. Bereits im unteren Bereich bieten sich 3 mögliche kurze Einstiegsrouten an (jeweils ca. 40m Länge, WI 2- WI3 je nach Route). Im oberen Bereich, den wir direkt ansteuerten, kann man links ca. WI 3+ klettern und rechts WI 4 - sofern der...
Publiziert von pete85 15. März 2015 um 10:25 (Fotos:12)
Nidwalden   WS-  
14 Mär 15
Chaiserstuel
Routenverlauf: Von der Bergstation der Luftseilbahn Fell-Chrüzhütte etwa dem Sommerweg entlang zu Räckholteren (1'885 m). Wenig steil führt der Weg zu Grüen Boden (2'104 m) und zur Bannalper Schonegg. Nun über den breiten Grat hinauf zum Gipfel. Verhältnisse: Warm und frühlingshafte Verhältnisse. Im Aufstieg...
Publiziert von joe 16. März 2015 um 20:14 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Uri   ZS- II SS+  
14 Mär 15
Fleckistock NE-Wand Couloir "Sickinelli"
Meiental aka "Little Chamonix"! Die Berge sind steil, saftige Höhendifferenzen garantiert und eingeklemmt zwischen wilden Felsformationen findet man eine Vielzahl sehr anspruchsvoller Skiabfahrten, die im Unterschied zu Chamonix nie oder nur äusserst selten befahren werden. Unter dem Strich also ein Traumgelände, das jenseits...
Publiziert von danski 15. März 2015 um 21:46 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Uri   WS I ZS-  
14 Mär 15
Stössenstock (2941m)
Da zurzeit in Nordhängen in unserer Umgebung höchstens noch teilweise guter Schnee zu erwarten ist, schlug ich meinen Tourenpartnern eine Tour im Sektor Ost bis Süd vor, und zwar den Stössenstock im schönen Meiental. Vor dem Fussaufstieg von der Lücke über den Südgrat zum Gipfel hatte ich einigen Respekt, doch ein...
Publiziert von أجنبي 15. März 2015 um 13:45 (Fotos:13)
Frutigland   S-  
14 Mär 15
Doldenhorn 3638m ab Kandersteg
Doldenhorn 3638m ab Kandersteg Schon eine ganze Weile steht das Doldenhorn auf meiner Liste der offenen Projekte. Nach dem ich vor kurzem, wegen unerwartet viel Wind, auf halbem Weg umkehren musste, geht es eben ein zweites mal hoch. Gute Verhältnisse und beinahe Windstill, das klingt doch gut. Also Starten wir früh...
Publiziert von Lulubusi 16. März 2015 um 09:49 (Fotos:40)
Lombardei   T2  
14 Mär 15
Da Como al crotto Piazzaga, via natural-storico-cultur-eno-astronomica alla scoperta del territorio
numbers Scoprire le nostre radici è un'attivita' che ci impegna molto, ci costringe a scavarci dentro, a confrontarci con il nostro passato, a scavare nei ricordi, anche in quelli scomodi....... Per questo a volte ci viene piu' facile andare lontano, alla scoperta di luoghi sconosciuti, magari visti su un libro o oggi su...
Publiziert von numbers 18. März 2015 um 23:03 (Fotos:74 | Kommentare:16)
Nidwalden   WS  
14 Mär 15
Chaiserstuel (2'400m), unvollendete Besteigung vollendet
Nachdem die Schnupperskitour am 4. Januar 2014 auf der Bannalper Schonegg aufgrund der beginnenden Müdigkeit der anderen Teilnehmer und auch den nicht besonderen Wetterbedingungen abgebrochen wurde, konnte ich am Samstag endlich auf den Chaiserstuel steigen. So langsam finde ich immer mehr gefallen an der Skitürerlei. Dies...
Publiziert von markus1968 16. März 2015 um 13:07 (Fotos:7 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3  
14 Mär 15
Federispitz zum ersten
Der Federispitz ist ein imposanter Berg. Schon seit meiner Kindheit, als wir noch auf der Kantonsstrasse Richtung Bündnerland fuhren, markierte er für mich den Beginn der Bergwelt. Wegen der Fehlinformation meiner Eltern, hielt ich ihn jedoch über Jahrzehnte für den Speer. Durch die Berichte und Auskünfte von Schlomsch...
Publiziert von aBart 16. März 2015 um 13:02 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+ WS- I  
14 Mär 15
Grignetta, canale Piccioni
Sabato mattina le previsioni sono così così ma danno assenza di precipitazioni, decidiamo quindi di proseguire l'esplorazione dei canali sud della Grignetta, vogliamo provare il Piccioni, un canale meno conosciuto e frequentato dei classici Pagani, Caimi e Porta, ma non per questo meno bello. Decidiamo di partire abbastanza...
Publiziert von lucalore 16. März 2015 um 15:23 (Fotos:12 | Kommentare:11)