Nach der gestrigen Tour auf's
Strahlhorn die uns doch etwas gefordert hat und den nicht optimalen Wetteraussichten für Samstag, entschieden wir uns für's Allalinhorn. Das bedeutete einen schönen und ausgiebigen Hüttenabend, wir haben sehr gut gegessen und liessen bei einem feinen Glas Wein die Tour nochmals durch den Kopf gehen.
Nach einer guten Nacht zeigt sich dann am Morgen vor allem der Nebel und die Wolken.
Gemütliches Zmorgen essen und dann ging’s gemütlich los zur Station Felskinn und mit der Metroalpin ganz hoch, zum Mittelallalin.
Der Tag versprach mehr als prognostiziert, die Wolken wichen und machten der Sonne Platz. Es war schon einiges los am Berg und so konnten wir auf guter Spur den direkten steilen Hang hoch, Richtung Feejoch aufsteigen.
Die Spaltensituation ist nicht so optimal und zwingt zu einer steilen und ausgesetzten Route, welche mit der nötigen Sorgfalt jedoch gut zu gehen ist.
Kurz vor dem Feejoch dann eine riesige Querspalte welche nur dürftig überdeckt ist. Breit und vor allem tief.
Unsere Vorgänger wechselten auf dem Joch alle auf die Steigeisen für den weiteren Aufstieg welcher gleich sehr steil und hart ist. Vor allem aber musste noch ein kleiner Abbruch zu Fuss überwunden werden. Wir jedoch behielten die Ski an, im Aufstieg links liess sich der Abbruch gut mit Ski umgehen. Oberhalb dann etwas flacher und bequem mit Ski bis kurz unter den Gipfelplatz.
Von da über den gut begangenen Grat zum Gipfel.
So guet! Das Wetter machte mit und wir stehen überglücklich auf dem Gipfel des Allalin! Es geht uns ausgezeichnet, pure Freude in uns. Der Wind war gnädig und so hielten wir eine ausgiebige Gipfelrast mit Blick zum Strahlhorn, so schön!
Die Abfahrt war sehr gut zu fahren, unter der nötigen Vorsicht fuhren wir in der Aufstiegsspur ab, ob dem Feejoch liess sich die heikle Querspalte gut Richtung Alphubel gefahrlos umfahren. In Zukunft sollte dort wohl auch der Aufstieg durchführen.
Auch die weitere Abfahrt in diesem Schnee zur Zeit tipp topp zu fahren.
Zwei traumhafte Tage in Saas Fee, zwei tolle und schöne Gipfel, mir heis doch guet!
Die Spaltensituation am Allalin ist nicht zu unterschätzen. Vor allem die Querspalte unter dem Feejoch ist tückisch! Die Nähe zu den Bergbahnen und die Tatsache dass man oft viele Berggänger in der Flanke sieht können dazu veranlassen die Tour zu verharmlosen.
Kommentare (1)