Nov 17
Weser-/Leinebergland   T1  
17 Nov 11
Sonne und Raureif am Kalenberg (Deister)
Tagelanges Nebelwetter in Norddeutschland. Ein standfestes Hochdruckgebiet hüllt alles in einheitliches Grau, Sichtweite oft nur wenige Kilometer. Da muss man in dieser Jahreszeit schon den ein oder anderen aufheiternden Tag nutzen, wenn man im nasskalten Einheitsgrau nicht der Herbstdepression anheim fallen will. Gestern war so...
Publiziert von Alpenorni 18. November 2011 um 11:35 (Fotos:18)
Berner Jura   T2  
17 Nov 11
La Tour de Moron
Noch immer lockte das wanderfreundliche Herbstwetter. Nach dem ich nicht ganz eine Woche vorher den teilweise paralell liegenden Montagne de Moutier http://www.hikr.org/tour/post43010.htmlabgeklopft habe, juckte es mich nun auch noch die Jurakette des Moron zu besuchen. Für mich die letzte der sechs Falten-Juraketten in dieser...
Publiziert von Baeremanni 19. November 2011 um 15:10 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4 I  
17 Nov 11
Tauberspitze - einsamstes Lechtal
Um halb sieben treffen Sven und ich uns in Bichlbach, um diesen schönen einsamen Lechtaler Gipfel anzugehen. Dieser wird meist (also etwa 10x im Jahr) als Skitour begangen, in der Sommer-Saison nicht halb so oft. Eigentlich wollten wir uns noch den Grat zur Elmer Kreuzspitze anschauen - eine Ungeschicklichkeit meinerseits im...
Publiziert von maxl 20. November 2011 um 18:39 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Frutigland   T4  
17 Nov 11
Steischlag-, Tschipparälle- & Mäggisserehore
Da ich heute wieder einmal alleine unterwegs bin, mache ich mich auf eine „Trainingstour“ um zu sehen, wo ich Fitness mässig so stehe. Als ich beim Bahnhof in Frutigen 780m losmarschiere ist es noch kühl, doch schon bald heizt es ein. Dem Leimbach entlang steige ich auf einem steilen Zickzackweg an der Ruine Bürg 1’129m...
Publiziert von saebu 22. November 2011 um 21:40 (Fotos:12)
Kitzbüheler Alpen   T3  
17 Nov 11
Wiedersberger Horn (2127m), Sagtaler Spitze (2241m), Tapenkopf (2206m)
Jetzt wo der Bergbahnbetrieb ruht ist es auch auf dem Wiedersberger Horn einsam. Der Berg ist erschlossen und auf den ersten Blick für Naturliebhaber eher abschreckend. Doch kann man bei geschickter Routenwahl (und wenn man ab und zu auch weglos geht) häßliche Forststra0en und Liftschneisen größtenteil vermeiden. Nach Süden...
Publiziert von Tef 21. November 2011 um 20:28 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Freiburg   T1  
17 Nov 11
Annäherung an Hauterive
Wennich in kurzen Abständen im gleichen Gebiet unterwegs bin, dann ist dies ein untrügliches Zeichen, dass ich eine Seniorenwanderung rekognosziere. Ich sehe meine primäre Aufgabe nicht darin, einfach wie ein zweibeiniges GPS voraus vom Start zum Ziel zu laufen. Ich möchte die Schönheit der Landschaft aufzeigen und auch etwas...
Publiziert von laponia41 19. Dezember 2011 um 11:21 (Fotos:25 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+  
17 Nov 11
Weitere Annäherung ans Valle di Gorduno und Valle di Gnosca
Für mein Projekt Airolo Locarno auf der rechten Talseite auf mittlerer Höhe möchte ich auch das ValleGorduno und das Valle di Gnosca auf circa 1000m queren. Auf den alten Karten gibt es Wege, die genau das tun. Also mache ich mich auf, um diese Möglichkeiten zu erforschen. Im Valle di Gorduno finden sich auf der Karte...
Publiziert von Regula52 3. April 2012 um 23:07 (Fotos:65)
Nov 16
Waadtländer Alpen   T1  
16 Nov 11
Parlez-vous français?? Herbstwanderung von Chalet-à-Gobet nach Ouchy
Französisch nicht nötig...wir sind auf Deutsch gewandert!! Strecke siehe oben. Wunderbare Herbstwanderung mit Jörg dem Ossolaner und einer Schar weiterer Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Was sich zuerst als Nebelwanderung ankündigte, endete mit eitel Sonnenschein, wobei die Fernsicht leider zu wünschen übrig liess...
Publiziert von bidi35 17. November 2011 um 13:07 (Fotos:23 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Glarus   T4-  
16 Nov 11
Rautispitz und Abbruch vor Wiggis
Es kam wieder einmal anders als geplant - Zur Planung: In aller Herrgottsfrühe losfahren um noch bei Dunkelheit vom Obersee in Richtung Rautispitz aufzubrechen. Gesagt, getan. -5° C und ein menschen-/fahrzeugleerer Parkplatz am Obersee, es verspricht heute eine kalte und einsame Wanderung zu werden. Aber genau das war ja der...
Publiziert von Thöme 16. November 2011 um 16:44 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Oberengadin   T2  
16 Nov 11
am Albulapass...
.... nur ein kleiner Spaziergang am Albulapass vom Parkplatz der Chamanna Es-cha aus... mit Kaffee, gutem Buch und Sonnenschein...
Publiziert von chamuotsch 16. November 2011 um 17:10 (Fotos:8)
Frutigland   T2  
16 Nov 11
Mäggisserehore (2347 m): Wieder einmal auf einen Gipfel des Niesengrats
Bei einer kürzlichen Tour ins Wallis fiel mir auf, dass die Niesenkette ob Frutigen am Morgen voll im Sonnenschein liegt, was angesichts der Minustemperaturen im Schatten einen angenehmen Aufstieg in der Wärme verheisst. So war es auch. In Frutigen, das in einem Kaltluftsee liegt, war es bei meinem Abmarsch - 5 °, an der Sonne...
Publiziert von johnny68 16. November 2011 um 18:36 (Fotos:11)
Allgäuer Alpen   T5- I  
16 Nov 11
Auf den Gimpel über den leichten Ostgrat
Die touristisch reichhaltig erschlossene und genutzte Tannheimer Gruppe eignet sich besonders gut für die Übergangszeiten, insb. wenn die Hütten schon geschlossen haben. Muss man sich im Hochsommer etwa auf der Wanderautobahn zum Gimpelhaus noch durch zahlreiche Ausflügler samt derer Hinterlassenschaften wühlen, so hat man...
Publiziert von maxl 16. November 2011 um 19:53 (Fotos:30)
Luzern   T1  
16 Nov 11
Von Sörenberg durch die Lammschlucht nach Schüpfheim
Es ist Mittwoch und damit Wandertag der Seniorenwandergruppe des SAC Pilatus. Auf dem Programm stand der Uferweg der Waldemme von Sörenberg nach Schüpfheim. Mit über 19 km ein durchaus ergeiziges Unterfangen, wo doch die Tage immer kürzer werden. Mit Zug und Postbus erreichten wir unseren Ausgangspunkt Sörenberg. Es war...
Publiziert von Mo6451 16. November 2011 um 20:28 (Fotos:23)
Uri   T5 II  
16 Nov 11
Noch immer kein Winter in Sicht: Schächentaler Windgällen bei fast sommerlichen Temperaturen
Die Initialzündung für meine heutige Tour habe ich bei der "Konkurrenz" abgeguckt. Nicht dass die Schächentaler Windgällen hier auf hikr nicht genug Beachtung kriegen würden, aber die aktuelle Beschreibung einer Besteigung zeigte mir, dass die Bedingungen am Berg momentan erstklassig sind. Die detaillierten...
Publiziert von 360 20. November 2011 um 14:40 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T6 III  
16 Nov 11
Zwölferkopf, gr. und kleiner Waxenstein - ein Geschwister-Trio das gut zueinander passt
Meine Motivation für diese Tour war, dass mir für die komplette Überschreitung des Waxensteinkamms, noch der Abschnitt vom kl. Waxenstein bis zum Zwölferkopf gefehlt hat. Aufgrund der mittlerweile doch sehr frostigen Vormittagstemperaturen war für mich von Anfang an klar, dass nur ein Aufstieg über die...
Publiziert von algi 17. November 2011 um 06:29 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Berner Voralpen   T4  
16 Nov 11
herrliche Karst-Landschaften unter den Sibe Hängste mit Besuch des Tropflochs
Die letzte Tour vor meiner Knie-Operation; ein letztes Mal den aussergewöhnlichen Herbst 2011 wandermässig geniessen war unser Ziel – wir haben es vollumfänglich erreicht ; und dabei erschloss sich mir das Gebiet um die Sibe Hängste überraschend neu und vielfältig! Bei kühlen Temperaturen, im Schatten, starten wir in...
Publiziert von Felix 23. November 2011 um 12:45 (Fotos:68 | Kommentare:13)
Obwalden   K2-  
16 Nov 11
Rigidalstock Klettersteig
Der Rigidalstock ist seit der Eröffnung des Klettersteigs kein Geheimtipp mehr. Nun führt ein relativ einfacher 'Eisenweg' auf den Berg. Die Schwierigkeit wird mit K2 angegeben und ist meines Erachtens zutreffend. Der Klettersteig ist nicht besonders lang und einfach. Nur gerade kurz nach dem Einstieg sind zwei etwas höhere...
Publiziert von Freeman 16. November 2011 um 21:01 (Fotos:19)
Oberwallis   WS  
16 Nov 11
Breithorn 3438 m
..............Quando sei solo o ti senti solo, capita a volte di cercare un dialogo con i tuoi IO che ti accompagnano. Allora tendi ad esternare il pensiero, dilatarlo, espanderlo per creare le risposte alle tue domande..........Così ti ritrovi a parlare, a dare corpo alle tue reazioni discorrendo ad alta voce con l'alter ego di...
Publiziert von skiboy1969 17. November 2011 um 15:38 (Fotos:21 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
16 Nov 11
Monte Alben m 2019
No essere timido......non nasconderti sopra la nebbia..... Si, lo so......pensi non ne valga la pena di uscire tutte le mattine, per avere poila soddisfazione di vedere tutti che alle7 sono incolonnati sulle strade per andare a lavorare.......senza degnarti di uno sguardo! Certo, sono ingrati......ma non siamo tutti così!...
Publiziert von grandemago 17. November 2011 um 00:16 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Freiburg   5c  
16 Nov 11
Glenfiddich in den Gastlosen
Ich erkläre hiermit die Sommersaison 2011 als eröffnet. Dieser späte Spätsommer ist wirklich aussergewöhnlich. Da wollen alle ihre Skilifte in Betrieb nehmen und wir können bei angenehmsten Bedingungen Bergtouren unternehmen. Ich war jetzt schon zum dritten mal auf dieser Glenfiddich Kletterroute in den Freiburger(/Berner)...
Publiziert von BaumannEdu 16. November 2011 um 21:53 (Fotos:23 | Kommentare:1)