Nov 12
Lechtaler Alpen   T5 II  
12 Nov 11
Bockkarspitze(2602m) und der Kogelgrat(2318m) - Abenteuer garantiert!
Der kleine, stille Ort Gramais gibt tourenmäßig enorm viel her. Oft war ich schon dort, dennoch gibt's immer noch neues zu entdecken: Start in Gramais und über Steig Nr. 624(um diese Jahreszeit sehr kalt und schattig) zum ungemein schön gelegenen Kogelsee(2171m). Fotostopp; Weiter dann hoch in Richtung Kogelseescharte....
Publiziert von ADI 26. November 2011 um 16:42 (Fotos:78 | Kommentare:2)
Freiburg   T4-  
12 Nov 11
Von der Dent du Bourgo zum Tsermon
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht Dent du Bourgo (1909m) – Le Van (1966m) – Tsermon (2140m). Eher unschwierige und stille Grat-Wanderung im Gruyère. Die Schwierigkeiten liegen im Zustieg zur Dent du Bourgo und im gewählten Abstieg vom Tsermon über den nordseitigen Grat....
Publiziert von poudrieres 28. November 2011 um 20:31 (Fotos:24)
Teneriffa   T3  
12 Nov 11
Überschreitung Fortaleza
Was haben dieKinofilme "Planet der Affen" und"Kampf der Titanen"mit Werbung für den BMW M5gemein? Jetzt könnte man allerlei Assoziationen konstruieren, auf die ich nicht näher eingehen will. Fakt ist, alle 3 Streifen wurden auf Teneriffa gedreht, genauer gesagt in den Canadas. Angeblich herrschen hier ähnliche...
Publiziert von Max 2. Dezember 2011 um 15:56 (Fotos:11)
Prättigau   T4  
12 Nov 11
Schesaplana (2964m)
Wie oft sind wir in den letzten Jahren schon an diesem Berg gescheitert. Schnee im August, Schnee im September ... wir hätten halt von Anfang an im November planen sollen. Dank unseres Bündner Kollegen erhalten wir die Fahrbewilligung für das Strässchen zum Schesaplanahaus. Mit dem öV ist die Tour zwar auch an einem Tag...
Publiziert von Daenu 13. Dezember 2011 um 10:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
12 Nov 11
Flusswanderung vom Ursprung des Ticino durch's Valle di Bedretto nach Airolo
Diese Tour bedarf einiger Erklärungen. Das Ziel war, so nahe dem Fluss entlang zu gehen wie möglich. Verschiedene Abweichungen von Wegen habe ich auf den Photos dokumentiert. Um diese Jahreszeit fährt kein Postauto mehr zur Cruina. In All' Aqua gibt es jetzt eine neue Barriere, die man nicht mehr umfahren kann. Meine...
Publiziert von Regula52 26. Dezember 2011 um 22:51 (Fotos:100 | Kommentare:1)
St.Gallen   T3+  
12 Nov 11
Gmeinenwishöchi und Neuenalpspitz, von Alt St. Johann nach Stein
Der goldene Spätherbst lockte uns in Toggenburg, trotz langer Anreise und frühem Einnachten. Von Alt St. Johann folgten wir dem Wanderweg an einem Mini-Lourdes vorbeizum Böstritt. Bereits hier war der Weg durch die noch leuchtend grünen Matten, an braunroten Herbstblättern und hellen Felsen vorbei sehr malerisch. Die sonnige...
Publiziert von Kik 10. Februar 2012 um 16:41 (Fotos:6)
Bregaglia   T3  
12 Nov 11
Bivacco Chiara e Walter
Involontariamente abbiamo percorso l'itinerario in un "colpo solo".Partiamo dalle cascate verso le 10 del mattino e dopo una breve sosta a Savogno riprendiamo il cammino ..... giungiamo al lago dell'acqua Fraggia che comincia ad imbrunire e subito dopo tanta neve che copre tutto . Con la lampada frontale siamo alla ricerca dei...
Publiziert von caco 23. Oktober 2013 um 16:42 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 K2  
12 Nov 11
Via Nordwand auf den Speer und zum Chüemettler
Als ich damals im Juli 2001 mit Bruno und meinem ex-Nachbarn zum ersten Mal den Speer von der Nordseite her bestiegen habe, war das für mich eine grosse Herausforderung, da ich insbesondere damals noch nicht schwindelfrei war. Damals schwor ich mir die Nordseite irgendwann noch einmal zu begehen, aber alleine. Heute will ich...
Publiziert von Flylu 18. Juni 2016 um 13:21 (Fotos:29)
Nov 11
Freiburg   T1  
11 Nov 11
11.11.11...Schnapszahl-Tour...eine Schnapsidee??
Eine "Tour de brouillard"...Nebel von A bis Z...wirklich eine Schnapsidee!! Wer die Gegend bei schönem Wetter sehen möchte, klicke auf den Bericht Dent de Broc vom 3.10.10 von Baldy und Conny. Die haben sich vor einem Jahr auchin dieser Gegend getummelt. Der Grund (bzw. Auslöser) für diese Wanderung war ein ganz...
Publiziert von bidi35 12. November 2011 um 13:18 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6  
11 Nov 11
Habrütispitz Ostwand
Best of Tössbergland - spannender Aufstieg durch die Habrütispitz Ostwand Seit Anfang 2007 dasZüri Oberland Alpin Fieber so richtig angefangen hat, war die Habrütispitz Ostwand Ziel alleralpinistischen Träumeim Tössbergland. Mit einer Höhe von gut 400m kann sie locker mit dem Schwarzenberg mithalten. Die Steilheit der...
Publiziert von Delta 11. November 2011 um 16:29 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Berninagebiet   T2  
11 Nov 11
Ospizio Bernina - Bernina Lagalb
An diesem zauberhaften Herbsttag zog es uns hinaus. Wir fuhren mit der 'kleinen Roten' hoch zum Ospizio Bernina. Dort angekommen, folgten wir dem markierten Wanderweg, teils durch Bruchharst und Schneeresten bis zur Jochumkurve. Dort machten wir einen kleinen Abstecher zu meinem 'Feriendomizil in spe'... wird nicht verraten wo...
Publiziert von chamuotsch 11. November 2011 um 17:04 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Luzern   T1  
11 Nov 11
I can GETT(now) satisfaction
.... er hing den ganzen Tag tief herunter, gab teilweise nur Schemen frei und nach Stunden tropfte es sogar von den Haaren auf die Nase – die Rede ist vom Nebel. In Basel schien noch die Sonne, wie meist ab Spätsommer liegt das Mittelland ab Olten, aus der NW-CH anreisend , unter einer dicken Suppe. Sich gut vermarkten, das ist...
Publiziert von Henrik 15. November 2011 um 18:48 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Freiburg   T3  
11 Nov 11
Kaiseregg (2185 m): Aufstieg von Jaun – die halbe Strecke ein Frust
Im Jahr 2008 bestieg ich von Jaun/Kappelboden (1021 m) aus den Schafberg (2239 m). Für meinen heutigen Ausflug auf die Kaiseregg benutzte ich teilweise dieselbe Strecke. Doch ich traute meinen Augen kaum: Bis zur Alp Ober Chüeboden (1800 m) gibt es eine neue, äusserst breite und rücksichtslos in die Landschaft und den Wald...
Publiziert von johnny68 11. November 2011 um 19:45 (Fotos:10)
St.Gallen   T3+ I  
11 Nov 11
Neuenalpspitz, Gmeinenwis Höhe
Dem Nebel entrinnen und das Nebelmeer geniessen war das heutige Motto. So konnte ich einen wunderschönen Spätherbsttag erleben, wie im Bilderbuch. Bei der Kirche in Stein das Auto parkiert und in ziemlicher Nebelsuppe dem Wanderweg zum Risipass gefolgt. Bei Huben nahe Punkt 1010 dann endlich das Licht der Welt ( strahlende...
Publiziert von shuber 13. November 2011 um 20:18 (Fotos:59)
Berner Voralpen   T2  
11 Nov 11
Wätterlatte
Heute geht es uns in erster Linie darum, dem zähen Hochnebel zu entweichen und von einem weiteren ausserordentlich milden Novembertag zu profitieren. Da wir zeitig retour sein müssen, bietet sich diese kürzere Rundtour an. Wir starten in Kiental und steigen auf dem Wanderweg zum Renggpass, wo wir erstmals die Sonne sehen....
Publiziert von Zaza 12. November 2011 um 19:09 (Fotos:2)
Locarnese   T3+  
11 Nov 11
Pizzo Morisciöi (2065 m)
Dato lo stato dell’innevamento attuale e la voglia di conoscere cime fuori dai “soliti” giri, la CNS, una carta che parla, mi propone il Pizzo Morisciöi da Coglio. Posso restare sordo al suo richiamo? Non direi proprio. Parto dalla piazzetta di Coglio situata tra la chiesa e il vecchio municipio. Salendo nel bosco tocco...
Publiziert von tapio 13. November 2011 um 08:56 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Ammergauer Alpen    
11 Nov 11
Scheinbergspitze 1926 m Sonnenaufgang über dem Nebelmeer
Auf die Scheinbergspitze kann man von zwei Seiten aufsteigen: vom Sägertal nordsetig (Sägertalparkplatz) und südseitig von einem kleinen Parkplatz an der Ammerwaldwaldstraße mit einem Froschtümpel, ca. 2km nach dem Sägertalparkplatz (in Fahrtrichtung Linderhof-Plansee rechts) und ca. 1km vor dem Parkplatz bei den 7 Quellen...
Publiziert von Winterbaer 13. November 2011 um 14:21 (Fotos:98 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T6 II  
11 Nov 11
Nüneneflue
Nüneneflue 2101m Alle Jahre mindestens ein paar Mal:-) Wunderbarer Berg!! Route: Wasserscheide -. Leiterepass - Schwalmere - Gustiberg - Ostflanke - NNE Grat - Vorgipfel - Nüneneflue - Südwestgrat - Leiterepass - Wasserscheide Detail: Aufstieg entspricht ca. Route 363 Clubführer Berner Voralpen, Ausgabe 1981...
Publiziert von Aendu 14. November 2011 um 20:08 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Luzern   T3  
11 Nov 11
auf den Hängst und zum Heideloch
Einige Male stand ich doch bereits auf dem Hengst (Ursula selbstverständlich öfters ...), doch noch nie hatten wir beide diesen Sommerweg benutzt ... Wir begingen ihn auch in Gedanken an Juergen und Romy - um aufzeigen zu können, dass dieser sehr gut machbar ist (evtl. als Abstiegsvariante Richtung Böli zurück zum...
Publiziert von Felix 21. November 2011 um 19:55 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Lombardei   T2  
11 Nov 11
Sentiero degli Stradini
Oggi dovrebbe essere un giorno di riposo ma abbiamo voglia di stare all’aperto visto com’è andato lo scorso fine settimana. Partiamo tardi e il traffico del venerdì ci fa un po’ penare per arrivare a Moggio. Saliamo con calma verso i Piani di Bobbio immersi quasi da subito nella nebbia, non vediamo un tubo né sopra né...
Publiziert von cristina 15. November 2011 um 14:23 (Fotos:5)