Bakony   T1  
4 Jul 14
Tihany Kis-erdö-hegy
Eine schöne und einfache Morgenwanderung ergibt sich, wenn man von Gödrös aus auf den nahe gelegenen "Kleinen Wald-Hügel" (Kis erdö hegy) steigt. Man folgt zunächst dem Fahrweg vom Ortsausgang Gödrös in südöstlicher Richtung bis zum Ortseingang von Tihany. Hier die Straße queren und dem bezeichneten Weg zunächst über...
Publiziert von Erli 8. Juli 2014 um 11:55 (Fotos:7)
Unterwallis   T5+  
6 Jul 14
Tête de Chalin oder Annäherung an die Dents du Midi
Dent de Valère (2267m) - Tête de Chalin (2595m). Vom Rhonetal aus kann man gut einen Grat bis unter die Cime de l'Est hinaufziehen sehen: Die Crête du Dardeu endet an der Tête de Chalin, einer fast unscheinbaren Kuppe unter den steilen Wänden der Dents du Midi. Auf der Wandertafel bei Mex ist eine alte Route...
Publiziert von poudrieres 8. Juli 2014 um 23:05 (Fotos:42)
Allgäuer Alpen   T3 K2+  
3 Jul 14
Iseler über Salewa Klettersteig
Heute wars soweit, Diana´s erster Klettersteig. Abends nach der letzten Bergfahrt gestartet bei traumhaftem Wetter, keine Menschenseele im Klettersteig getroffen. Ideale Bedingungen für die ersten Klettersteigerfahrungen. Am Gipfel dann eine gemütliche Rast und über den Normalweg wieder zurück zum Auto.
Publiziert von Andy84 29. Juli 2014 um 18:24 (Fotos:21)
St.Gallen   T6 II  
4 Jul 14
Föhnsturm am Sächsmoor und Spitzmeilen
Gemäss Wettervorhersage soll im Laufe des Tages Föhn aufkommen. Um dem zuvor zu kommen, bin ich heute per Seilbahn zum Maschgenkamm, und will beim Sächsmoor beginnend über den Grat zum Türli, dann links unter dem Magerrain durch zum Spitzmeilen. Doch der Föhn ist heute schneller - und was für ein Föhn!  ...
Publiziert von Schlomsch 11. Juli 2014 um 20:57 (Fotos:32)
St.Gallen   T1  
22 Jun 14
Spitzmeilenhütte via direkt
Ein kleines Novum stand für mich heute auf dem Programm. Obschon ich seit einigen Jahren wandere, war ich noch nie in einer SAC Hütte. Mit der Wanderung zur Spitzmeilenhütte wollte ich dies ändern. Mit dem Zug fahre ich bis nach Unterterzen. Denn die insgesamt über 30 minütige Gondelfahrt bis zum Maschgenkamm, ist für...
Publiziert von DanyWalker 7. Juli 2014 um 18:34 (Fotos:11)
Uri   T6- II  
6 Jul 14
Oberalper Grat - Maisander - Alpeler
Nicht nur optisch zählt der Oberalper Grat, welcher Chaiserstuel und Bärenstock verbindet, zu den Highlights der Zentralschweizer Voralpen. Steile Grasflanken wechseln ab mit scharfen Felsformationen wie dem Stockzahn oder dem Felsloch. So verspürte ich zunächst grossen Respekt vor der kompletten Überschreitung, was sich vor...
Publiziert von Bergamotte 8. Juli 2014 um 07:48 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Lombardei   T5 L II  
5 Jul 14
Cima di Trobio da canale W Costone Strinato
Avevo addocchiato il canale giovedì scorso dal Recastello quindi oggi con Marco decidiamo di salira al Trobio dal canale per poi proseguire sino al Costone e da li su neve cercando di perdere meno quota possibile sino alla cresta sud dello Strinato completamente sgombra di neve. Arriviamo sino alla croce dello Strinato e poco...
Publiziert von ser59 7. Juli 2014 um 19:05 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
15 Jun 14
Von Pianello del Lario über St. Bernhardo nach Musso
Wir waren dieses Jahr eine Woche am Comer See und haben in Pianello del Lario gewohnt. Am ersten Tag wollten wir nicht gleich wieder ins Auto steigen und haben uns deshalb St. Bernhardo als Ziel gesucht. Eine Tour mit vielen Tiefblicken auf den See unterhalb des Monte Bregano (den man aber nicht sieht). Man geht in Pianello die...
Publiziert von Geissbock 7. Juli 2014 um 20:34 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4+ I  
22 Jun 14
Meilerhütte über Söllerpass
Die Aufstiege auf die Meilerhütte (2.374 m) sind allesamt etwas länger und/oder erfahren Trittsicherheit und alpine Erfahrung. Entsprechend wenig Leute sind somit sogar Sonntags bei bestem Bergwetter in den Aufstiegen aus Richtung Garmisch oder Leutasch anzutreffen. Aus der Leutasch kommend bietet es sich an, durch das Puittal...
Publiziert von martin_ 7. Juli 2014 um 21:51 (Fotos:27)
Simmental   T5 L  
4 Jul 14
Plaine Morte und Gletscherhorn
Ein Traumtag für die Arbeit auf der Plaine Morte mit einer aussichtsreichen Feierabendtour Einmal mehr auf die grosse Gletscher-Ebene am Fusse des Wildstrubel. Jedes Mal, wenn ich diesen See aus Eis sehe (immerhin gleich gross wie der Greifensee oder der Hallwilersee), bin ich beeindruckt. Der Arbeits-Tag war lang - ab 6 Uhr...
Publiziert von Delta 13. Juli 2014 um 19:12 (Fotos:17)
Aostatal   T2  
5 Jul 14
Rifugio Ospizio Sottile al Colle di Valdobbia (m 2480)
Lungo una delle tante antiche Vie di comunicazione che nel passato, sfidando le difficoltà date dall'impervio ambiente, permettevano a pellegrini, mercanti e emigranti, di attraversa le Alpi. DIFFICOLTÀ. Escursionistica. Facile sentiero, anche se in alcuni tratti ripido. Ben segnalato (segnavia 105 e 11). Ancora presente...
Publiziert von Alberto C. 7. Juli 2014 um 22:54 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 K2  
30 Jun 14
Sassongher - Auf den Hausberg von Kolfuschg
Tag 1 unserer Dolomiten-Woche. Nachdem es am Vortag in Strömen geregnet hat und die Temperaturen eher an Winter erinnern, entscheiden wir uns für den unschwierigen Hausberg von Kolfuschg. Sehr praktisch, da wir direkt von unserem Quartier aus starten können. Wir wählen die Variante für Faule - und ersparen uns 300 Hm mit der...
Publiziert von Saxifraga 7. Juli 2014 um 22:41 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   T4+ I K3+  
1 Jul 14
Pisciadu-Steig und Cima Pisciadu im Graupelschauer
Tag 2 der Dolomiten-Woche. Die Wettervorhersage ist recht gut, also starten wir zu einem der bekanntesten Klettersteige in den Dolomiten. Von unserem Quartier aus schauen wir genau auf die Tour - und die Wände sehen ziemlich verlockend aus. Es überrascht uns wenig, dass trotz durchwachsenem Wetter einiges los ist. Nach dem 1....
Publiziert von Saxifraga 7. Juli 2014 um 23:39 (Fotos:23)
Waadtländer Alpen   K5  
5 Jul 14
Via ferrata Cascade du Dar
I had signed up for a SAC Uto weekend in the Diablerets massif. Our group consisted of Tourenleiter Michael Stockmeyer and eight others. Originally the plan was to spend the night in the Refuge de Pierredar and on Sunday do the Pierredar via ferrata and continue to the summit of Les Diablerets. After some confusion with the...
Publiziert von Stijn 10. Juli 2014 um 20:23 (Fotos:10)
Waadtländer Alpen   K5  
5 Jul 14
Via ferrata de la Tête aux Chamois
After doing the via ferrata Cascade du Darat the pass, our SAC Uto group took the Glacier 3000 cable car up to the Tête aux Chamois, where another via ferrata was waiting. We first checked into the SAC Diablerets hut, where we would spend the night. There was some fog hanging around the cliff of the via ferrata and the wardens of...
Publiziert von Stijn 10. Juli 2014 um 20:23 (Fotos:34)
Waadtländer Alpen   L  
6 Jul 14
Le Sommet des Diablerets
After two via ferratas on Saturday (Cascade du Dar and Tête aux Chamois) and a night at the Diablerets SAC hut, our SAC Uto group prepared for an easy glacier hike onto the eponymoussummit of the Diablerets massif. At 3210m, it is also the highest point of canton Vaud. --- We are blessed with a well-timed spell of good...
Publiziert von Stijn 10. Juli 2014 um 20:23 (Fotos:37)
Allgäuer Alpen   T5-  
2 Jul 14
Regnerische Grasgrate um das Edmund-Probst-Haus: Hüttenkopf & Co. (VIDEO)
Da ich mich für den nachfolgenden Tag schonen möchte, das Wetter ohnehin wieder nicht mitspielt für den obligatorischen Schattenberggrat drehe ich den Spieß einfach um. Im Übernachtungspreis inbegriffen: Die Bergbahnen. Warum also nicht den letzten Teil des Schattenberggrats von oben erschreiten und rund um das...
Publiziert von Kris 20. Juli 2014 um 16:31 (Fotos:16)
Piemont   T2  
5 Jul 14
Laghi di Campo (2293 m)
Giunti a Gomba seguiamo indicazioni Rifugio Alpe "Il Laghetto". Il sentiero prosegue nel bosco per un lungo tratto e appena usciti dal bosco ecco la Croce del Vallaro nella nebbia, così pure tutta l'alpe Vallaro. Proseguiamo a mezza costa per raggiungere .il Rifugio Alpe "Il Laghetto" per poi risalire il canalone che porta al...
Publiziert von cappef 9. Juli 2014 um 15:50 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
6 Jul 14
Motto Crostel
With a rather pessimistic weather forecast, all we wanted was an easy walk, perhaps including the event of summiting a peak, why not? Motto Crostel was today’s choice, again along the ridge between Val Leventina and Valle di Blenio. Start of the hike is Monte Angone, where limited parking room is available. The path is very...
Publiziert von brunoz 8. Juli 2014 um 13:47 (Fotos:22)
Unterwallis   T3  
6 Jul 14
Le Catogne 2597,9m
LE CATOGNE - EIN STEILER UND SEHR SELBSTSTÄNDIGER WANDERBERG IM UNTERWALLIS. Wegen vielen Terminen konnte ich nun endlich seit einem Monat wieder eine Bergtour machen. Ich wollte es etwas langsam angehen und wählte deshalb den Le Catogne im Unterwallis aus. Der Berg steht an 25. Stelle der Selbstständigkeit aller Schweizer...
Publiziert von Sputnik 8. Juli 2014 um 16:44 (Fotos:28)