Trentino-Südtirol   T5 S+ V+  
5 Jun 14
Sass D'Ortiga : Arête W - voie Wiessner/Kees
2ème longue journée d'affilée (bon on est pas bien rapides...) sur le rocher incroyable des Pale di San Martino, 2ème méga-classique après la fameuse Schleierkante, je ne sais plus trop quoi dire...on a trouvé ça encore plus beau (bon c'était aussi un peu plus facile !), un caillou incroyable troué comme un emmental ou...
Publiziert von Bertrand 10. Juli 2014 um 17:00 (Fotos:12)
Mittelwallis   T4+  
6 Jul 14
Sex de Marinda (2906 m) - Diablon (3053 m) - Pointes de Tsevolire (3026 m)
Der Wetterbericht versprach zumindest für den heutigen Tag schönes Wanderwetter. Bei meiner Bergtourzur Bella Tola (3025 m) und Rothorn (2998 m) am Vortag war die Sicht doch sehr eingeschränkt. Gestartet bin ich bei wolkenlosem Himmel amParkplatzder Staumauer des Lac de Moiry (2250 m). Zunächst wird die Staumauer...
Publiziert von Ole 12. Juli 2014 um 17:00 (Fotos:50)
Mittelwallis   T3+  
7 Jul 14
Roc d´Orzival (2853 m) - La Brinta (2658 m)
Teil 1 der Tour siehe Sex de Marinda (2906 m) - Diablon (3053 m) - Pointes de Tsavoliere (3026 m) Nach kurzem Regen am frühen Morgen war das Wetter doch besser als erwartet. Der schon für gestern Abend angekündigte Wetterumschwung schien sich noch zu verzögern. Überrascht war ich auch über die hohen Temperaturen. In 3000...
Publiziert von Ole 13. Juli 2014 um 19:23 (Fotos:36)
Mittelwallis   T2  
8 Jul 14
Regenwanderung am Lac de Moiry
Nach drei schönen Wanderungen im Val d´Anniviers war ich gut akklimatisiert. Eigentlich waren jetzt noch vier Hochtourentage geplant. Doch bereits am Vorabend schlug das Wetter um. Nach einem langen Frühstück im Hotel in Grimentz entschied ich mich für eine Wanderung am Lac de Moiry. Da es aber bereits bei dir Hinfahrt...
Publiziert von Ole 13. August 2014 um 09:02 (Fotos:12)
Lechtaler Alpen   T2  
4 Jul 14
"Berge im Schweigen 2014", Gruppe 1, 1. Tag
In diesem Jahr als Pfarrer einer neuen Gemeinde führt mein Angebot "Berge im Schweigen" zu 20 Anmeldungen! Zu viele für eine Gruppe! Also gibt es zwei Gruppen, eine im Juli und eine im September. Dafür muss dann das Wetter passen, denn es gibt keinen Ausweichtermin. So viele Sonntage kann sich ja kein Pfarrer freihalten :-)...
Publiziert von schwarzert 12. Juli 2014 um 19:54 (Fotos:8)
Lechtaler Alpen   T3 I  
5 Jul 14
"Berge im Schweigen 2014", Gruppe 1, 2. Tag
Der 2. Tag beginnt leider mit einem Abschied. Ein Teilnehmer muss aufgeben u. bleibt auf der Hütte zurück. Wir werden uns am Sonntag im Lechtal wieder treffen. Über eine Steilstufe geht es hinauf zum Gufelseejöchl und - schon teilsweise im Nebel - ohne Rucksäcke unschwierig weiter auf die Kogelseespitze. Der Abstieg...
Publiziert von schwarzert 12. Juli 2014 um 19:54 (Fotos:26)
Lechtaler Alpen   T3 I  
6 Jul 14
"Berge im Schweigen 2014", Gruppe 1, 3. Tag
3. Tag: In der Morgensonne Aufstieg zum Leiterjöchl. Kurze Querung (aufpassen!) und Abstieg durch eine Felsstufe. Jetzt über klassische Almlandschaft, immer wieder von Stufen durchsetzt, dem Tal zu. Die Schnelleren unter uns wählen die längere Route über Streichgampenjoch und Albitjoch nach Gramais, die anderen steigen das...
Publiziert von schwarzert 12. Juli 2014 um 19:54 (Fotos:13)
Bakony   T1 L  
10 Jul 14
Tihany Gejzír mező
Im Südlichen Teil der Halbinsel Tihany liegt das sogenannte "Geysir-Feld", ein Waldgebiet südlich des "Inneren Sees", aus dem mehrere kleine Felsen herausragen. Ich wähle die kleine Tour in der Morgenzeit, zunächst mit dem Mountainbike zum inneren See", wo am Südsufer ein Weg Richtung Aranyház ("Goldenes Haus") abzweigt,...
Publiziert von Erli 20. Juli 2014 um 21:29 (Fotos:12)
Lombardei   T1  
15 Jun 14
Cornizzolo tour!
Oggi le previsioni meteo non sono buone allora decidiamo per un Cornizzolo dalla strada asfaltata. Siamo io, Claudio e Robert e saliamo di corsa fino al rifugio, poi camminiamo fino alla cima del Cornizzolo. Scendiamo per l'immancabile sosta al Rif. Consiglieri...panino con la pancetta e spuma nera in bicchiere grande! Poi...
Publiziert von gebre 15. Juli 2014 um 00:56 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T2  
10 Jul 14
Jenner - Berg mit zwei Gesichtern
Vom Jenner genießt man an schönen Tagen zwar eine hervorragende Aussicht, aber die Bebauungen rund um den Gipfel und beim Aufstieg machten ihn bisher nicht zu einem favorisierten Gipfelziel meinerseits. Aber als kleine Trainingsrunde bei schlechtem Wetter und zu vorgerückter Stunde war er dann doch ganz passabel. Aufstieg:...
Publiziert von 619er 12. Juli 2014 um 22:24 (Fotos:12)
Ötztaler Alpen   T3  
3 Jul 11
Hohe Mut (2670m) mit beiden Seitentälern
Im Rahmen einer geologischen Exkursion der TU München besteigen wir am ersten Juliwochenende 2011 zwei mal die Hohe Mut inmitten der Ötztaler Alpen. Beim ersten Mal von Obergurgl aus über die Skipiste, durch das Rotmoostal, vorbei Schönwieshütte wieder zurück. Beim zweiten Mal über das Gaisbergtal, bei dem einige von uns...
Publiziert von Sebi4190 11. Juli 2014 um 16:24 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T3 I  
11 Jul 14
Jägerkamp und Aiplspitz
Ausgangspunkt war Aurach, das an der B307liegt, die von Bayrischzell nach Neuhaus führt. Zunächst auf einem Fahrweg, später auf einem Pfad ging es durch den tropfenden Wald des Aurachtals. Die Bachüberquerungen waren nicht so einfach, was noch den reichlichen Regenfällen der letzten Stunden nicht überraschend war. Dann...
Publiziert von Gherard 11. Juli 2014 um 23:01 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
10 Jul 14
Pizzo Molare
Schöne Gratwanderung zwischen Leventina und Bleniotal. Das aktuelle 'Sommer'wetter lässt kaum Touren auf der Alpennordseite zu. So fahren wir mit dem Zug ins Tessin, nach Faido. Das kleine Postauto bringt uns nach Molare, wo wir unsere Wanderung starten. Achtung: In Norditalien gibt es auch noch eine Haltestelle mit demselben...
Publiziert von xaendi 12. Juli 2014 um 07:43 (Fotos:27)
Bellinzonese   T2  
11 Jul 14
Croce dal Bosc quota mt 2300 ed anello da Campra
Pinuccia vorrebbe salire per il sentiero da Acquacalda al Passo di Gana Negra (già da me pochi giorni prima salito in compagnia degli amici Piera ed Alberto in una splendida giornata)....Previsioni meteo non eccezionali...Arriviamo al Centro Natura di Acquacalda e piove....che si fa? Entriamo per il solito caffè e poi...
Publiziert von turistalpi 14. Juli 2014 um 14:05 (Fotos:28)
Simmental    
 
Iffigenalp
Iffigenalp
Publiziert von Laaglehore 12. Juli 2014 um 10:00 (Fotos:1)
Seine-Maritime   T1  
9 Jul 14
Vues sur Le Havre
Lorsque l'architecture, aussi impressionnante soit-elle, n'apporte plus de nouveautés et quand la mer est trop démontée pour aller se perdre le longs de ses rivages, on se doit de découvrir de nouveaux horizons. On se retrouve ainsi une centaine de mètres plus haut, dans les jardins suspendus, à contempler la ville, un peu...
Publiziert von bergpfad73 12. Juli 2014 um 19:19 (Fotos:17)
Uri   T3  
5 Jul 14
Sunniggrat
Rekognoszierungstour Sunniggrat. Im August werde ich mit der Männerriege ein langes Wochenende in Intschi verbringen. Dabei sind 2 Touren vorgesehen. Die Eine führt über Ruchälplistock, Jakobiger ( für die geübten Berggänger ) und die Andere auf's Sunniggrätli ( für die Genusswanderer ). Da es heute morgen etwas neblig...
Publiziert von shuber 12. Juli 2014 um 12:21 (Fotos:44)
Bellinzonese   T3  
10 Jul 14
Poncione di Tremorgio (2669 m)
Escursione in Leventina con partenza dal Lago Tremorgio (1830 m), sulle tracce della scapolite nobile. Interessante il nome di questa montagna; già il naturalista Luigi Lavizzari (Mendrisio, 28.1.1814 – Lugano, 26.1.1875), nel 1863, aveva suggerito la possibilità di vedere nel toponimo una metafora della “tramoggia”,...
Publiziert von siso 12. Juli 2014 um 17:40 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Appenzell   T4  
11 Jul 14
Marwees in 30 Minuten Intervallen
Die folgende Tourenbeschreibung zeigt keine neuen Aspekte dieser bekannten Wanderung auf, trotzdem möchte ich einige Worte über diese verlieren. Die Themen: Wie man durch ein Versäumnis eine neue Sockenmarke entdeckt. Dass auch bei schlechtem Wetter Touren möglich sind und die Photographie unter diesen Bedingungen besonders...
Publiziert von pboehi 12. Juli 2014 um 15:55 (Fotos:35)
Berner Voralpen   T4  
12 Jul 14
Sibe Hängste - Rund herum und oben d'rüber
Sibe Hängste /Schibe (1955m). In letzter Minute haben die Meteorologen dann doch noch die erwarteten Niederschlagsmengen deutlich nach unten korrigiert. Ein Grund mehr trotz des wechselhaften Wetters kein Trübsal zu blasen, sondern eine kleine Tour zu wagen. Von Innereriz/Säge folge ich Fahrwegen bis Ober Schöriz....
Publiziert von poudrieres 12. Juli 2014 um 19:40 (Fotos:43)