Mai 28
Ammergauer Alpen   T3 I  
22 Aug 23
Teufelstättkopf (1758 m) - von Unternogg über Hubertuskapelle und Laubeneck
Willst du ohne Kosten parken, musst in Unternogg du starten! Dass kostenlos aber nicht immer ohne Haken ist, merkt man in diesem Fall aber schon beim Blick in die Karte, denn der Anmarsch über die Hubertuskapelle zum Laubeneck ist weit und alles andere als ein Selbstläufer. Die hier beschriebene Unternehmung lohnt sich aber...
Publiziert von 83_Stefan 28. Mai 2024 um 22:05 (Fotos:52 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 8
Trentino-Südtirol   T3  
20 Aug 23
Falbenairspitze (3199 m) - Wander-Dreitausender über dem Reschensee
Der Berg mit dem etwas umständlichen Namen "Falbenairspitze" erhebt sich im Westen der Ötztaler Alpen zwischen Weißkugel und Reschensee und gehört zweifelsfrei in die Kategorie "Wander-Dreitausender". Technische Schwierigkeiten gibt es kaum und auch die 1300 Höhenmeter sind für einen Gipfel dieser Preisklasse recht...
Publiziert von 83_Stefan 8. Mai 2024 um 23:04 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 3
Pfälzerwald   T3  
1 Mai 24
Vulkanschlote
Ich war ja schon mal auf einem Vulkan. Dem Vulkan. Dem Vesuv. Aber noch nie in einem Vulkan. So richtig in einen Vulkanschlot hinein. Oder? Doch! Neulich erst, auf den Gleichbergen. Und, schon länger her, am Laacher See. Das ist auch ein richtiger Vulkan, sogar mit einem wunderschönen See drin. So etwas gibt es aber auch näher....
Publiziert von Nik Brückner 3. Mai 2024 um 12:20 (Fotos:67)
Apr 9
Allgäuer Alpen   T3  
8 Aug 23
Rubihorn (1948 m) - von Oberstdorf nach Langenwang
Da braucht man wirklich nicht lange herumzudiskutieren: Das Rubihorn bei Oberstdorf gehört leider ohne Zweifel in die Kategorie "völlig überlaufen". Das mag vor allem daran liegen, dass es vom Tal aus schön anzusehen und außerdem leicht erreichbar ist, aber auch der Untere Gaisalpsee auf etwa halber Höhe hat als...
Publiziert von 83_Stefan 9. April 2024 um 22:53 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Pfälzerwald   T3 II  
6 Apr 24
Turm, Nadel, Tisch, oder: Ruschel, Rappen, Derst
Unter "Felsen in der Südpfalz" hatte ich diese Runde in meinem Tourenplaner abgespeichert. Stellt sich heraus: so viele Felsen hat's da gar nicht. Dafür aber sehr spektakuläre: ein paar schlanke, äußerst elegante Nadeln, ein langes Felsenriff und einen jener für diese Gegend so typischen Pilzfelsen. Nicht die...
Publiziert von Nik Brückner 9. April 2024 um 14:14 (Fotos:92 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 26
Karawanken und Bachergebirge   T3  
17 Mär 24
Dovška Baba (1892 m) - von Dovje zum Frauenkogel
Wenngleich der langgestreckte Zug der Karawanken einem großen Publikum hauptsächlich durch den gleichnamigen Straßentunnel ein Begriff ist, finden sich dort für den Bergwanderer viele lohnende Ziele. Zwischen Mittagskogel (Kepa) und Hochstuhl (Stol) erhebt sich sich beispielsweise der Frauenkogel (Dovška Baba), der herrliche...
Publiziert von 83_Stefan 26. März 2024 um 19:49 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Mär 21
Trentino-Südtirol   T3  
29 Jul 90
Überschreitung der Schöntaufspitzen
Lang ist's her.... Zum 18. schenkte mir mein Onkel drei Tage Sulden. Und mit großer Begeisterung ging's hinunter (in den Süden) und hinauf (eben nach Sulden). Mit dabei: mein Onkel, mein Cousin und der Klaus. Unsere erste gemeinsame Tour war der damals noch existente Otto-Erich-Steig an der Tschenglser Hochwand gewesen,...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:24)
Mär 14
Trentino-Südtirol   T3 K5  
23 Jul 99
Dos d'Abramo, Via Ferrata Giulio Segata
Ich hab mich mal wieder durch alte Fotoalben gepflügt und bin dabei auf ein paar Vintage-Touren gestoßen, mit denen ich Euch in den Augen liegen will. Die Via Ferrata Giulio Segata am Dos d'Abramo zum Beispiel. Das ist ein reichlich unbedeutender Klotz am Monte Bondone, der durch die Einrichtung dieses Klettersteigs zu bis dahin...
Publiziert von Nik Brückner 14. März 2024 um 12:20 (Fotos:20)
Mär 13
Trentino-Südtirol   T3  
30 Okt 90
Von Ums auf den Schlern - und auf dem Prügelweg durch die Schlernklamm zurück
Ich hab mal wieder in alten Fotoalben geblättert und ein paar schöne Vintage-Touren ausgegraben. Darunter dieser - ziemlich ordentliche - Marsch von Ums auf den Schlern. 1700 Höhenmeter waren das! So richtig klar war uns das damals offenbar nicht... Jedenfalls weiß ich noch, wie anstrengend die Tour war. Na, vermutlich...
Publiziert von Nik Brückner 13. März 2024 um 12:09 (Fotos:27)
Trentino-Südtirol   T3 K3-  
11 Sep 97
Punta Polse - Sentiero attrezzato Attilio Sieff
Ich hab mal wieder alte Fotoalben durchforstet und bin dabei auf Vintage-Touren gestoßen. Der Sentiero attrezzato Attilio Sieff zur Punta Polse zum Beispiel. Ein kurzer Klettersteig durch eine steile Waldschlucht auf eine Aussichtskanzel über Ziano di Fiemme. Hm? Okay, "MIND Volume 1" von Isildurs Bane aufgedreht, die...
Publiziert von Nik Brückner 13. März 2024 um 10:18 (Fotos:15)
Feb 15
Allgäuer Alpen   T3  
13 Jun 23
Ponten (2045 m) - Sonnenuntergangsrunde von Schattwald
Der Ponten ist der letzte Berg im Hauptkamm der Allgäuer Alpen, der die 2000-Meter-Marke überschreitet, bevor dieser sich zum Oberjoch hin absenkt. Wer der Parkplatz-Abzocke in Hinterstein einen Strich durch die Rechnung machen möchte, der startet im Tannheimer Tal und kombiniert die Wege durch das Stuiben- und das Pontental zu...
Publiziert von 83_Stefan 15. Februar 2024 um 19:34 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jan 30
Odenwald   T3  
28 Jan 24
Jossa! Jossa! Jossa! Jossa!
Auf dem Heiligenberg bei Jugenheim an der Bergstraße steht eine Vielzahl von Kulturdenkmälern, die man in einer ehemaligen Parkanlage erwandern kann. Dort befindet sich zum Beispiel eine Klosterruine, eine alte Gerichtsstätte, die Grablege der Stammeltern des zweiten Hauses Battenberg sowie das Schloss Heiligenberg. All diese...
Publiziert von Nik Brückner 30. Januar 2024 um 12:37 (Fotos:78)
Jan 24
Chiemgauer Alpen   T3+  
10 Jun 23
Hochfelln (1674 m) - der Seilbahnberg mal anders
Der Hochfelln ist ein beliebter und bekannter Aussichtsberg südlich des Chiemsees. Von der Nordseite her ist er durch eine Seilbahn erschlossen und auf seinem Gipfel befinden sich das Hochfellnhaus sowie die Taborkapelle, was natürlich entsprechendes Publikum anzieht. Aber auch Wanderer, die den Trubel nicht mögen, kommen am...
Publiziert von 83_Stefan 24. Januar 2024 um 16:30 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Jan 2
Odenwald   T3 I  
27 Dez 23
Alpiner Klettersteig! Betreten auf eigene Gefahr! Teil 2 (Zur zweitschönsten Schlucht am Neckar)
Ich war ja neulich mit netten Leuten in der Wolfsschlucht unterwegs und hab die alsschönste Schlucht am Neckarzebeichnet. Es gibt aber ganz in der Nähe noch eine zweite Schlucht, und die könnte der Wolfsschlucht diesen ersten Platz durchaus streitig machen. Nun liegt Schönheit bekanntlich im Auge des Betrachters, und ich finde...
Publiziert von Nik Brückner 2. Januar 2024 um 15:44 (Fotos:62)
Nov 28
Bayrische Voralpen   T3+ I  
1 Okt 23
Aiplspitz (1759 m) - von Fischbachau nach Neuhaus
Gipfelsammler kommen in den Schlierseer Bergen voll auf ihre Kosten. Insbesondere vom hochgelegenen Spitzingsee lassen sich diverse Ziele schnell erreichen und je nach Gusto miteinander kombinieren. Die Kehrseite der Medaille sind überteuerte Parkplätze, volle Wanderwege und überlaufene Bergwirtschaften. Möchte man es ruhiger,...
Publiziert von 83_Stefan 28. November 2023 um 05:40 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Nov 21
Berchtesgadener Alpen   T3  
19 Mai 23
Großes Hundshorn (1703 m) - Schluchten-Runde von St. Martin
Ganz im Westen der Reiteralm erhebt sich das Große Hundshorn. Es wird gerade noch zu den Berchtesgadener Alpen gezählt, denn auf der anderen Seite der Saalach beginnen schon die Chiemgauer Alpen und die Loferer Steinberge. Wenn sich die höheren Gipfel noch im Winterkleid präsentieren, dann ist das Hundshorn eine gute Wahl,...
Publiziert von 83_Stefan 21. November 2023 um 23:05 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Okt 29
St.Gallen   T3  
28 Okt 23
Wildhaus - Mutschen - Chreialpfirst - Zwinglipass | ein Hauch von Winter im Alpstein
Unsere Besuche im Alpstein waren in diesem Jahr eher spärlich. Umständehalber fuhr ich alleine nach Wildhaus. Nach den Prognosen durfte ich noch im Laufe des Vormittags sonnige Verhältnisse erwarten. Die Hänge in den oberen Regionen des Toggenburgs waren vom nächtlichen Niederschlag weiß angezuckert. Der weglose Aufstieg im...
Publiziert von alpstein 29. Oktober 2023 um 12:04 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Okt 24
Friaul-Julisch Venetien   T3  
4 Mai 23
Monte Nebria (1207 m) - Abendrot über dem Kanaltal
Zum Sonnenuntergang noch schnell auf einen Berg? Dann gibt es kaum ein besseres Ziel als den Monte Nebria ganz im Norden der Julischen Alpen, der sich gut 400 Meter aus dem Kanaltal erhebt. Er ist schnell erreichbar, für seine bescheidene Höhe recht aussichtsreich und der Abstieg auf der südseitigen Militärstraße geht auch in...
Publiziert von 83_Stefan 24. Oktober 2023 um 20:43 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 18
Appenzell   T3  
18 Okt 23
Föhnige Rundtour über den Schäfler (1925 m)
Manchmal kommt es besser als man denkt. Trockene Verhältnisse bei einem bedeckten Himmel durften wir erwarten, aber dank Föhn kamen unerwartet noch ein paar Sonnenstunden hinzu. Einen schönen Herbsttag haben wir bei unserer heutigen Rundtour über den Schäfler erlebt. Während über dem Bodensee ein Nebelmeer lag, konnten wir...
Publiziert von alpstein 18. Oktober 2023 um 18:23 (Fotos:28)
Okt 16
Tuxer Alpen   T3+  
3 Sep 23
Rosenjoch (2796 m) - Drei-Gipfel-Runde aus dem Arztal
Im nordwestlichen Teil der Tuxer Alpen ist das Rosenjoch mit seinen fast 2800 Metern die höchste Erhebung. Wie so häufig in dieser Gebirgsgruppe erheben sich die einzelnen Gipfel nur wenig aus dem Kammverlauf, was Gratüberschreitungen besonders attraktiv macht. Auch bei der hier beschriebenen Variante aus dem Arztal schreitet...
Publiziert von 83_Stefan 16. Oktober 2023 um 21:11 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)