Apr 29
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
29 Apr 25
Frühstart auf die Damülser Mittagsspitze (2095 m) -
Die Verhältnisse ändern sich im Laufe der Zeit. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich im Bregenzerwald vor Jahrzehnten Ende April noch mit den Skiern auf die Piste gegangen bin. An ausgesuchte Gipfelziele konnte man vielleicht an Pfingsten denken. Auf der Suche nach einem Wanderberg bin ich gestern auf die Damülser...
Publiziert von alpstein 29. April 2025 um 19:45 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Mär 28
Appenzell   T3  
28 Mär 25
Hoher Kasten (1794 m) - Nebel und Schnee statt Sonne pur
Sonne den Tag über mit Nebelfeldern wurde uns versprochen. Stattdessen wurde es eine Nebeltour, die in Kombination mit den noch vorhandenen Schneefeldern in den oberen Lagen für anspruchsvolle Passagen sorgten. Mit unserer Ortskenntnis, GPS und der nötigen Vorsicht kamen wir aber wohlbehalten an den Ausgangspunkt Brülisau...
Publiziert von alpstein 28. März 2025 um 19:36 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mär 3
Trentino-Südtirol   T3 I K2-  
16 Okt 91
Chegùl! Der Sentiero Attrezzato Bertotti
Noch so eine Vintage-Tour. Ich finde doch immer noch ein paar Fotos mehr. Diesmal vom Chegùl! Dort führt der Sentiero Attrezzato Bertotti hinauf, ein kurzer, einfacher Klettersteig, der allerdings landschaftlich sehr schön ist, und den mein VaterH. Brückner und ichdeshalb mehr als nur einmal gegangen sind. Ich gebe zu,...
Publiziert von Nik Brückner 3. März 2025 um 13:37 (Fotos:8)
Nov 14
Schwyz   T3  
14 Nov 24
Gross Mythen (1898 m) - Herbstfinale
Das Zeitfenster für Herbstouren scheint sich zum Sonntag hin zu schießen. Heute nutzte ich die Gelegenheit, seit längerem wieder einmal auf den Gross Mythen zu gehen. Nur wenig Schnee war gestern auf der Webcam zu sehen und den Prognosen nach sollte eher ganz im Osten auf heute noch was dazukommen. Winterlich war es aber bei...
Publiziert von alpstein 14. November 2024 um 20:47 (Fotos:29)
Nov 2
Liechtenstein    
2 Nov 24
Schönberg (2104 m) via Bärgi - hoch über dem Nebelgrau
Tagsüber zieht der Nebel mit Ostwind in die Täler hinein und steigt auf bis zu 1500 m. Dies war die Ansage von SFR-Meteo. Diese Vorhersage hat zu 100 % gestimmt, konnte uns aber nichts anhaben. Mit dem Start auf fast 1400 m Höhe waren meine Cousine Uschi und ich auf der sicheren Seite. Die Sonnenausbeute auf unserer Route war...
Publiziert von alpstein 2. November 2024 um 21:07 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Okt 22
Pfälzerwald   T3+ II  
13 Okt 24
Auf Bändern, durch Felsspalten und über schmale Klippen
Herbst! Mal wieder was mit der lustiken Marijke machen! Und vielleicht den Matzefatz mitnehmen! ...der dann aber leider nicht konnte. Ebensowenig wie der Sleipner. Schade! Also nur die Marijke eingepackt, Kaipas "Sommargryningsljus" aufgedreht, und ab nach Erfweiler (215 m). Dort gibt es schmale Felsenriffs, enge Spalten...
Publiziert von Nik Brückner 22. Oktober 2024 um 13:35 (Fotos:104 | Geodaten:1)
Okt 7
Prättigau   T3  
7 Okt 24
Mittlerspitz & Guschner Gir im Föhnsturm
Für den Osten der Schweiz wurden heute sonnige Stunden in Aussicht gestellt. So machte ich mich auf den Weg in das St.Galler Rheintal. Den Plan A im Alvier-Gebiet verwarf ich aber angesichts der weit runter reichenden Schneedecke. Als Plan B hatte ich den Mittlerspitz (1899 m) an der Grenze von Liechtenstein und dem Bündnerland...
Publiziert von alpstein 7. Oktober 2024 um 19:42 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Pfälzerwald   T3  
5 Okt 24
Die langweiligste Tour im Pfälzerwald
Vor ein paar Jahren haben Judith7 und ich die schwierigste Tour im Pfälzerwald eröffnet - nun sei Euch die langweiligste Tour im Pfälzerwald vorgestellt! Der Pfälzerwald (so die amtliche Schreibweise) ist mit 1771 km² (= 177.100 Hektar) eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Annähernd 90...
Publiziert von Nik Brückner 7. Oktober 2024 um 15:10 (Fotos:105 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 16
Aostatal   T3+ I  
13 Jul 15
Tag 65: Rif. Coda - Mombarone - Trovinasse, und ein erster Blick zum Monviso
Im schönen Sommer 2015 unternahmen Judith7undicheineAlpendurchquerung von Wien nach Monaco.1832 Kilometer zu Fuß, 102.000 Höhenmeter, 103 Tage.Einmal richtig die Alpen sehen! Alle! Komplett von Ost nach West. Ab und zu poste ich neben dem oben verlinkten Hauptbericht noch kleine Berichte zu einzelnen Tagesetappen, aus...
Publiziert von Nik Brückner 16. September 2024 um 09:17 (Fotos:47)
Sep 15
Schwarzwald   T3+ I  
15 Sep 24
Alpiner Pfad via Feldberg
Keine Lust auf Schnee in den Voralpen, aber Lust auf Bewegung an der herbstlich frischen Luft. Kollege Hubi war heute mit dabei und ließ sich vom meinem Vorschlag "Alpiner Pfad" überraschen. Sonne pur versprach die Meteo-App, aber bei der Ankunft am Rinken war der Himmel stark bewölkt. Die Erfahrung, dass sich die Wolken bei...
Publiziert von alpstein 15. September 2024 um 18:38 (Fotos:16)
Sep 7
Kitzbüheler Alpen   T3  
28 Okt 23
Hochkogel (2249 m) - Südseite für Herbsttage!
Die sonnige Südabdachung im Ostteil der Kitzbüheler Alpen zwischen Pass Thurn und Zeller See empfielt sich bestens für Herbsttage, an denen man dankbar um jeden wärmenden Sonnenstrahl ist. Der Hochkogel, immerhin höchster Vertreter östlich das dominierenden Geißstein, erweist sich dabei als lohnendes und absolut...
Publiziert von 83_Stefan 7. September 2024 um 06:05 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Sep 5
Liechtenstein   T3  
5 Sep 24
Via Fürstensteig auf den Alp- und Plattaspitz bei herbstlichen Verhältnissen
Noch zeitweise sonnige Phasen am Vormittag gaben die Richtung Osten für unseren heutigen Wanderausflug vor. Wenn zudem die Anfahrt nicht zu lange dauern, die Höhenmeter begrenzt und das Ziel attraktiv sein sollen, bleibt es nicht aus, dass wir immer wieder mal auf denselben Gipfel steigen. Listen mit Gipfeln, die abzuhaken sind,...
Publiziert von alpstein 5. September 2024 um 17:43 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Aug 22
Appenzell   T3  
22 Aug 24
Schäfler (1925 m) immer wieder schön
Es gab Jahre, da wurde Hikr von Berichten aus dem Alpstein fast überschwemmt. In letzter Zeit sind sie weniger geworden. Auch wir waren zuletzt nur mehr selten dort. Esther stellte fest, dass sie dieses Jahr nur mal auf dem Fähnerenspitz war, was für sie nicht so richtig als Alpstein zählt. So bastelten wir heute eine...
Publiziert von alpstein 22. August 2024 um 19:38 (Fotos:21)
Aug 7
Nockberge   T3  
11 Jul 24
Großer Rosennock (2440 m) - Rundtour vom Erlacher Haus
Um nur einen mickrigen Meter wird der Große Rosennock vom Eisenhut auf den zweiten Platz der höchsten Berge der Gurktaler Alpen verwiesen. Knapp daneben ist eben auch vorbei. Weil er seine Nachbarn aber deutlich überragt, lässt der Ausblick vom Gipfel kaum Wünsche offen, insbesondere die Hochalmspitze in den Hohen Tauern...
Publiziert von 83_Stefan 7. August 2024 um 22:24 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jul 30
Rätikon   T3  
30 Jul 24
Südlicher und Nördlicher Schafgafall am Lünersee
Im Jahrhundertsommer 2003 waren wir mal auf der Schesaplana. Bis der Lünersee wieder in unseren Wanderfocus gerückt ist, dauerte es noch lange Jahre. Mittlerweile gehören die beiden Schafgfall-Gipfel mit ihrer prächtigen Aussicht zum festen Bestandteil unseres Wanderprogramms. Im Gegensatz zu sonst, starteten wir heute eine...
Publiziert von alpstein 30. Juli 2024 um 18:14 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jul 18
Friaul-Julisch Venetien   T3+ I  
10 Jul 24
Cima del Lago (2126 m) - unterwegs zum Raibler Seekopf
Hoch über dem Raibler See - im Italienischen Lago del Predil genannt - erhebt sich mit steiler Wand der mächtige Raibler Seekopf auf der Grenze zwischen Italien und Slowenien. Auch wenn man es ihm auf den ersten Blick nicht ansieht: Zum Gipfel führt ein markierter Steig und der ist noch nicht einmal besonders schwierig. Eine...
Publiziert von 83_Stefan 18. Juli 2024 um 08:21 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Jul 11
Schwyz   T3  
8 Okt 23
Gross Aubrig (1695 m) - Rundwanderung vom Wägitalersee
Mit seinen rund 800 Höhenmetern vom Wägitalersee ist der Anstieg zum Gross Aubrig über die sonnige Südseite eine Kurztour für das kleine Zeitbudget. Lohnend ist diese allemal, denn vom steil nach Norden abbrechenden Gipfel hat man einen sehr hübschen Rundumblick, aus dem sich der langgestreckte Zürichsee mit den zahllosen...
Publiziert von 83_Stefan 11. Juli 2024 um 22:35 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 7
Ammergauer Alpen   T3+ K1  
19 Jun 24
Branderschrofen (1881 m) - Gelbe-Wand-Steig und Westgrat
Der Königswinkel um Füssen herum zieht die Touristen in Strömen an, denn er geizt nicht mit Höhepunkten. Ganz vorne dabei ist natürlich das weltbekannte Schloss Neuschwanstein und auch der Tegelberg ist ein beliebtes Ziel. Besonders einsam sind die meisten Wege in der Gegend deshalb nicht. Wem das nichts ausmacht, dem sei der...
Publiziert von 83_Stefan 7. Juli 2024 um 22:32 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Jul 6
Uri   T3+  
5 Jul 24
Niderbauen Chulm - was für ein Aussichtsberg
Der Niderbauen-Chulm steht eher unauffällig an der Biegung vom Vierwaldstätter- und Urnersee. Eine gewisse Berühmtheit erlangte er durch seine tolle Aussicht, die er in alle Richtungen der Seenlandschaft und auf die Berge bietet. Die Route über das Stollenloch hat schon länger meine Aufmerksamkeit erweckt. Gestern haben meine...
Publiziert von alpstein 6. Juli 2024 um 16:29 (Fotos:26)
Jun 25
Chiemgauer Alpen   T3  
7 Jun 24
Gedererwand (1398 m) - Rundtour von Rottau über den Erlbergkopf
Der nordseitige Anstieg auf die Gedererwand zählt wirklich zum Feinsten, was die Chiemgauer Alpen zu bieten haben. Direkt unter dem haushohen Zwölferturm, der aus den steilen Nordabstürzen herausragt, schaut man über tiefe Wälder und liebliches Almgelände hinaus in die Ebene, wo sich der Chiemsee ausbreitet. Was für ein...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juni 2024 um 23:04 (Fotos:52 | Geodaten:1)