Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41895)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 1
Lombardei   T4 ZS III  
28 Okt 23
S E G A N T I N I - Grigna Meridionale (2184 m)
A tre anni dall'incidente che mi legò a Deborah torno sulla nostra mitica montagna. La Grignetta è una delle montagne esteticamente più belle che io conosca. Non lo dico per il ricordo che ho nel cuore. Lo è davvero. Con le sue infinite guglie e i panorami sul Lago di Como. Non mi interessa che sia affollata. Anzi,...
Publiziert von Michea82 30. Oktober 2023 um 17:54 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T4- I  
11 Okt 23
Unterwegs im Ländle: Grosse Schwester (2052 m) und Fürstensteig
Zum Abschluss der Schönwetterperiode habe ich mir einen Tag freigenommen und diese Grattour in Angriff genommen. Ich hatte sie auf meiner Projektliste gespeichert, war aber nicht vorbereitet auf das, was mich erwartet. Der Wanderweg folgt der Strasse nach der Bushaltestelle in Planken weiter. Hinter einer Haarnadelkurve...
Publiziert von Uli_CH 12. Oktober 2023 um 17:51 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 31
Mittelwallis   T2  
28 Okt 23
Brig - Nessel - Belalp
La saison des couleurs d'automne est enfin vraiment lancée ! Incroyable comme il faut désormais presque attendre la Toussaint pour avoir l'apex de la flamboyance...Randonnée sans prétention sur d'excellents sentiers permettant de regarder autre chose que ses pieds...avec l'avantage supplémentaire de maximiser le D+ tout en...
Publiziert von Bertrand 30. Oktober 2023 um 17:44 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 30
Dachsteingebirge   T4 L I K3+  
2 Okt 23
Hoher Dachstein (2995 m)
Beste Bedingungen für den Hohen Dachstein: Die Dachstein-Gletscherbahn wegen Revision geschlossen und die Simonyhütte im Winterschlaf. Die Zuversicht war gross, ohne Stau und Anstehen auf den beliebten Gipfel zu kommen. So und so hätte ich die Seilbahn nicht genutzt, einen so tollen Berg muss man sich schon richtig verdienen,...
Publiziert von cardamine 30. Oktober 2023 um 21:04 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T5 I L  
28 Okt 23
Höllstein & Schartenkopf - auf der Suche nach den Kreuzen
Höllstein, In der Hölle, Höllenstein, als hätte der Leibhaftige hier selbst Verwirrung gestiftet, gibt es amHöllsteinkamm zahlreiche Felsformationen mit je nach Karte und hikr Diskussion unterschiedlicher Bezeichnung. Welcher ist nun Holzkopf oder Schartenkopf, welcher hat den Namen Höllstein verdient? Die Tour war...
Publiziert von wasquewhat 29. Oktober 2023 um 18:45 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
28 Okt 23
Veja di Squettar, sentieri 33 e 34
Malgrado l' allenamento un pò scarso, decidiamo per questa gita per chiudere alcuni tratti mai percorsi. Sentieri ben segnati, solo brevi tratti un pò esposti fattibili anche in estate, essendo tutta in ombra in mezzo ad un fitto bosco, per cui il panorama è scarso fino all' Alpe Booch. Per gli amanti della bici...
Publiziert von tignoelino 29. Oktober 2023 um 08:43 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Karwendel   T5 II  
20 Jul 02
Die kühne Viererspitze(2052m) über Mittenwald
Die Viererspitze über Mittenwald ist ein spitzes Horn,das sehr abweisend und unersteiglich erscheint.Aus einem bestimmten Blickwinkel erkennt man bei genauem Hinsehen eine riesige schwarze Ziffer "4" in der Felswand,die Ursache für den Namen dieses Berges ist.Ganz so schlimm wie es aussieht ist der Aufstieg aber nicht,der...
Publiziert von trainman 29. März 2011 um 01:17 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 29
Südwestliche Mittelgebirge   L  
6 Okt 23
Kocher - Jagst Variationen (8): Echte Wibele und das Schwäbisch-Hällische Landschwein
Vom Kocher-Jagst-Radweg fehlte uns jetzt nur noch das Stück zwischen Bächlingen (respektive Langenburg) und Kirchberg. Inzwischen hatten wir in Rot am See Quartier bezogen, von dem sich dieses Stück in einer Schleife befahren lässt - mit nicht zu verachtendem Höhenaufwand. Auf 900 Meter sollte man sich gefasst machen. Den...
Publiziert von detlefpalm 29. Oktober 2023 um 08:21 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
22 Okt 23
Wanderung in der Auenlandschaft Aarau
Der Auenschutzpark Aargau besteht aus mehreren Teilgebieten entlang den Flüssen des Kantons (Aare, Reuss und Limmat). Er ist aufgrund einer Volksinitiative entstanden und umfasst über ein Prozent der Kantonsfläche. Heute unternehmen meine Herzdame und ich eine kurze Wanderung im Bereich das Auengebiet bei Aarau (Rohr). Von...
Publiziert von joe 26. Oktober 2023 um 16:58 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 28
Piemont   T2  
25 Okt 23
Monte Giove di Cannobio (un mercoledì da mufloni)
La gita di oggi per i mercoledì da mufloni ha per meta il Monte Giove, panoramica cima sul versante piemontese dell'Alto Verbano. Organizzate le auto a Laveno prendiamo il traghetto per Intra e ci spostiamo a Cannobio dove svoltiamo per salire a Sant'Agata. Lasciamo le macchine nell'ampio posteggio all'entrata del paese. Siamo in...
Publiziert von morgan 27. Oktober 2023 um 11:51 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 27
Piemont   T3  
22 Okt 23
Bivacco Combi-Lanza / Passo Cornera-Chriegalppass / Monte Cazzola
Dal parcheggio del Devero 1620 m circa, si attraversa la piana dell'alpe verso sinistra fino alla località Piedemonte, qui si prende il sentiero H99 che sale all'Alpe Buscagna Inferiore 1941 e dopo un tratto nell'aperta vallata si arriva anche all'Alpe Buscagna Superiore 1967. Dietro la baita parte il sentiero H13, che sale...
Publiziert von Antonio59 ! 24. Oktober 2023 um 21:28 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 26
Schwyz   T6 III  
4 Okt 23
Lessons Learned am Wyss Wändli (Mythen-Trilogie)
Vielfältige Tour mit 3 Gipfeln, Schwierigkeit am Wyss Wändli III+ Teils SEHR exponiert. Anfang Oktober, noch ein wunderschöner warmer Tag in der Schweiz, entschied ich mich aufgrund der anhaltenden Feuchtigkeit am Vorabend am Vormittag erst sehr kurzfristig (und zu spät :D) dazu, der Mythen Triologie einen Besuch...
Publiziert von bj147 22. Oktober 2023 um 12:52 (Fotos:41 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Okt 24
Südwestliche Mittelgebirge   L  
1 Okt 23
Kocher - Jagst Variationen (3): Auf nach Bad Wimpfen
Der Kocher-Jagst Radweg überquert nicht den Neckar. Der Kocher fließt in den Neckar bei Bad Friedrichshall, und die Jagst zwei Kilometer stromabwärts bei Jagstfeld. Allerdings ist Bad Wimpfen die große Attraktion in der Gegend, und so bauten wir eine extra Schleife ein. Am Morgen geht es von Sindringen los. Bis...
Publiziert von detlefpalm 24. Oktober 2023 um 08:27 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T5+ III  
21 Okt 23
Tuxeck (2226 m) – Südostanstieg über die Schutterfeldköpfe
Die Überschreitung des Treffauers ist eine der beliebtesten Bergtouren oberhalb von Scheffau. Meist wird dann noch das Tuxeck als zweiter Gipfel „mitgenommen“ bevor man nach Südwesten zurück ins Tal absteigt. Eine Überschreitung dieses kecken Felszahns über den wilden und zerklüfteten Südostanstieg wird hingegen...
Publiziert von DonUlmar 24. Oktober 2023 um 12:35 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   T3+  
3 Sep 23
Rosenjoch (2796 m) - Drei-Gipfel-Runde aus dem Arztal
Im nordwestlichen Teil der Tuxer Alpen ist das Rosenjoch mit seinen fast 2800 Metern die höchste Erhebung. Wie so häufig in dieser Gebirgsgruppe erheben sich die einzelnen Gipfel nur wenig aus dem Kammverlauf, was Gratüberschreitungen besonders attraktiv macht. Auch bei der hier beschriebenen Variante aus dem Arztal schreitet...
Publiziert von 83_Stefan 16. Oktober 2023 um 21:11 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Locarnese   T5 L II  
12 Okt 23
Traversata del Cristallina 2912 e Cima di Lago 2832
Dalla diga sud del Lago del Naret 2312 si costeggia il lago a sud, per salire poi al Passo del Sasso Nero e ppi continuando sul sentiero verso ovest in direzione della Bocchetta del Lago Nero. Ma arrivati a circa 2480 m, quando si è a nord del laghetto di Laiozz, si lascia il sentiero marcato. Qui su un masso a destra c'è una...
Publiziert von Antonio59 ! 18. Oktober 2023 um 22:28 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
22 Okt 23
Chemiflue
Auf meiner heutigen Wanderung erinnerte ich mich an die Worte von Hallodri82, dass alle Wege entweder gelb oder gar nicht markiert sind. Also, die SAC Wanderskala kann man hier sicher nicht anwenden. Ich begann meine Wanderung an der Haltestelle Büsserach, Ziegelhütte, auch so eine Haltestelle in freier Natur, wo sicher...
Publiziert von Mo6451 22. Oktober 2023 um 19:40 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 23
Obwalden   T5 II  
8 Okt 23
Überschreitung der Giswilerstöcke
Dank hikr habe ich mal wieder eine tolle Grattour gefunden. Dem östlichen Ausläufer des Brienzer Rothorns hätte ich wohl sonst kaum Beachtung geschenkt.Die Überschreitung der Gipfelchen Rossflue-Schafnase-Giswilerstock ist wahrlich ein Genuss-T5 mit wenig Höhenmetern und perfekt für kurze Herbsttage. Mit Gipfelpausen war ich...
Publiziert von cardamine 21. Oktober 2023 um 00:11 (Fotos:31 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3+  
27 Sep 23
Turtmanntal : Chummetji
Un remake d'une précédente randonnée avec quelques variations. L'objectif était d'observer dans quel état se trouvait l'embranchement supérieur du sentier "Höhenweg" entre Riebu et le haut du vallon de Chummetji, encore visible sur CNS. Les résultats de cette observation sont : n'y allez pas, cette partie du sentier est...
Publiziert von ChristianR 3. Oktober 2023 um 09:07 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 22
Bellinzonese   T4- L  
15 Okt 23
Giro ad anello per l'Alpe di Compiett
Oggi le previsioni non sono incoraggianti. Annunciano vento e ribasso delle temperature. Con noi oggi anche Francesco che lancia l'idea di una cavalcata in Val petronilla con appoggio al nuovo rifugio recentemente riattato dell'alpe di Compiett. proposta accettata e cosi alle 8 lasciamo l'auto prima della chiesa di San Carlo...
Publiziert von brown (Girovagando) 17. Oktober 2023 um 15:03 (Fotos:73 | Kommentare:11 | Geodaten:1)