Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41895)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 29
Lombardei   T2  
24 Nov 23
Anello del Culmine da Campo Tartano
      Una escursione al contrario Vista da Giorgio - (giorgio59m)   L'escursione di oggi è deisamente anomala, la salita in vetta ha poco dislivello, mentre gran parte della salita la faremo nella...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 28. November 2023 um 10:49 (Fotos:59 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 28
Piemont   T3  
23 Nov 23
Pizzo Marona, dall’alba al tramonto…
Continua il periodo di bel tempo ed è un peccato non sfruttare queste giornate per andare in montagna e, visto che da casa riesco a vedere lo scarso innevamento, propongo ai miei compagni la salita al Pizzo Marona, in Val Grande, una classica gita con panorami molto appaganti. Raggiunto l’ampio parcheggio sterrato della...
Publiziert von imerio 27. November 2023 um 20:44 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lombardei   T1  
11 Nov 23
Tra i vigneti dell' Oltrepo'
numbers Finalmente torniamo tra gli amati vigneti. E mettiamo insieme una bella e al solito allegra compagnia, con Paolo che a causa di un imprevisto ci raggiunge solo x pranzo. . E si torna in una terra, dal punto di vista enologico, spesso bistrattata, che regala pero' ultimamente anche vini discreti. E soprattutto, paesaggi...
Publiziert von numbers 26. November 2023 um 22:52 (Fotos:61 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 27
Bellinzonese   T2  
19 Nov 23
Alpi di Biasca: Chierisgev e Compiett
Escursione nel ripido versante delle montagne a est di Biasca. Si parte da un parcheggio su Via ai Grotti, per le strade della città verso sud, passiamo dal cimitero, poi in località Riva inizia la salita verso la chiesa di san Pietro e Paolo ( la più alta ) 350 m. Il sentiero svolta a sinistra e passa il torrente, e lo segue...
Publiziert von Antonio59 ! 23. November 2023 um 10:38 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   WT6  
23 Mär 19
Schneeschuhtour Roter Stein über Nordgrat und Ostrinne
Für den Roten Stein muss man im Winter aufgrund der Exposition und Steilheit auf die passenden Bedingungen warten. Und wenn die Bedingungen passen müssen auch noch geeignete Leute verfügbar sein die ebenfalls Lust darauf haben diesen Berg mit Schneeschuhen zu besteigen. Glücklicherweise passten alle drei Faktoren und so...
Publiziert von Kaiserin 25. November 2023 um 13:44 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T5 L II  
14 Nov 23
Costone est Monte Rho 939 e Poncione di Ganna 993 da nord
Prime fasi di una direttissima da Est del Monte Rho. Per ora salito solo il tratto finale che arriva alla croce di vetta. Nel tratto centrale resta da trovare un passaggio chiave nella bastionata inferiore. Da Bisuschio Via Machiavelli ( parcheggio ) 367, si risale la via, poi a una cappelletta a sinistra, e poi a destra in via...
Publiziert von Antonio59 ! 18. November 2023 um 19:38 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
19 Aug 23
Bärenluegwand, una giornata perfetta tra urla primordiali e nuotate in/out, o La Fenice di Cenere
Menek Se il giorno prima lo passi all'ospedale per una aritmia extrasistolare provocata da una malsana idea di non nutrirsi e bere durante uno sforzo, come si può andare il giorno dopo a fare un'escursione di quasi 1000 mt di dislivello? Per di più con un caldo che stroncherebbe un Masai? Chiedete al Dr. Georg. " non ti...
Publiziert von Menek 10. Oktober 2023 um 18:53 (Fotos:21 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
19 Nov 23
Cima di Sassello 1899mt
      Ci siamo tolti un BEL SASSELLO dalla scarpa Vista da Giorgio - (giorgio59m) La salita alla Cima di Sassello è per noi un'incompiuta del 2015 (marzo 2015), un vero e proprio...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 23. November 2023 um 19:57 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
4 Apr 23
Wege an der Holzflue
Die Idee stammt aus einem Beitrag in einer Facebook-Gruppe. Da dort aber nicht genau klar hervorgeht, wo der Einstieg zu den Wegen ist, hab ich zuerst ein wenig suchen müssen. Die Beschreibung und der nachträglich auf Map.Wanderland, stellenweise stark vereinfacht, gezeichnete Track, entspricht somit meiner Idealroute,...
Publiziert von kopfsalat 5. April 2023 um 19:11 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 25
Domleschg   T2 WT3  
23 Nov 23
Parpeinahorn (2602 m) - mit Schneeschuhen ab Mathon
Heute machte ich die erste Schneeschuhwanderung in dieser Saison, und wieder einmal ging es von Mathon aufs Parpeinahorn. Start um 9:45 bei einer Temperatur knapp unter dem Gefrierpunkt. In Mathon hatte es keinen Schnee. Ich folgte erst die Alpstrasse zu Fuss bis Dros. Auf der Strasse gab es ein paar wenige eisige Stellen aber...
Publiziert von Roald 23. November 2023 um 20:47 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 23
Bellinzonese   T6 WS II  
13 Okt 23
Pizzo del Prévat, Lei di Cima und Campolungo
Das "Tessiner Matterhorn" ist in jeder Hinsicht ein Leckerbissen. Allerdings sind auch die einfachsten Zustiege relativ anspruchsvoll. Die weniger bekannten aber höheren südlichen Nachbaren sind für jene einen Besuch wert, die es einsam und wild mögen. Im Alleingang kamen die bekannten Kletterrouten an der Nordostkante...
Publiziert von Sperber 13. November 2023 um 21:37 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Lombardei   T2  
15 Nov 23
S.Primo e il Muro...d'autunno
numbers Giornata di feri da smaltire, scelta un po a caso, ieri meteo spaziale, domani pare anche, pur se con vento. Oggi il vento non c'è, ma son previste velature...copiose dalla tarda mattinata. E così sara'. Con Paolo e Laura, che conosco simpaticamente oggi, anche loro a casa x motivi diversi dal lavoro, approfittiamo...
Publiziert von numbers 23. November 2023 um 08:48 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
15 Nov 23
Monte Grona 1736mt - anello parziale con rifugio La Canua
      Anello Super-panoramico Vista da Giorgio - (giorgio59m)   Altra giornata con un meteo perfetto, ne approfittiamo per fare una delle belle cime panoramiche del nostro lago che ancora ci...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 21. November 2023 um 09:35 (Fotos:90 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T5 WS- I  
28 Aug 12
Der Große Ramolkogel, W-Flanke und NW-Grat
Auf die Route bin ich beim Betrachten einiger Bilder von der Brochkogeltour von Stefan Vorderer Brochkogel (3565 m) - Überschreitung gekommen. Sah irgendwie ähnlich aus, wie die W-Flanke des Schrankogels in den Stubaiern, über die ja ein Steig hinaufführt und versprach einen gletscherfreien Aufstieg auf diesen stolzen Gipfel....
Publiziert von kardirk 30. August 2012 um 13:02 (Fotos:70 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 22
Oberwallis   T3  
22 Okt 23
Niwen : Engerschwasser - Unnär Unnärfäld
Très modeste randonnée sur l'adret du Niwen pour profiter d'un dimanche ensoleillé en cette fin de mois d'octobre. Parking (gratuit) à Brentschen, montée à Underi Fäsilalpu par le bisse de l'Engerschwasser (en fonction). Puis traversée de l'Obere Wald pour gagner Niwenalp (buvette certains jours). Puis descente sur...
Publiziert von ChristianR 24. Oktober 2023 um 14:25 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
4 Mai 14
Zu den Ramstelhöhlen
Eigentlich wollte ich heute von Dornach über Gempen nach Muttenz den Pirol suchen gehen, aber es kam anders. In Dornach Schiessstand folge ich dem Wanderweg Richtung Gempen der sich elegant an der lärmigen Kantonsstrasse vorbeischlängelt oder eigentlich umgekehrt. Während die Strasse zig Kehren benötigt, führt der "Alte...
Publiziert von kopfsalat 4. Mai 2014 um 22:57 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 21
Sottoceneri   WS  
19 Nov 23
Poncione di Cabbio (1263 m) - EMTB
Bellissima escursione in bicicletta sulle magnifiche alture della Valle di Muggio. Inizio dell’escursione: ore 9.00 Fine dell’escursione: ore 11.40 Temperatura alla partenza: 3,5°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 3100 m Pressione atmosferica, ore 9.00: 1019 hPa Temperatura al rientro: 10,5°C...
Publiziert von siso 20. November 2023 um 18:25 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T5 L I  
24 Okt 15
Pedum (2111m) - Valgrande
tignoelino: senza dubbio gita di grande soddisfazione, oggi, in condizioni veramente al limite, non abbiamo potuto distrarci nemmeno un secondo. Felice di avere fatto la conoscenza di danicomo, persona squisita con cui abbiamo molti interessi in comune: purtroppo, Rot, all' attacco della cima, si rifiuta ed io lo assecondo...
Publiziert von Max64 26. Oktober 2015 um 07:50 (Fotos:62 | Kommentare:47 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5-  
15 Okt 23
Überschreitung Punta Valgrande (2'857 m)
Mitte Oktober zog es mich in eine der entlegensten Ecken der Schweiz, dem Simplongebiet! Dementsprechend lang gestaltete sich dann auch die Anfahrt mit dem ÖV zur Alten Kaserne (1'157 m). Von dort ging es zunächst über eine Teerstrasse, später über einfache Pfade zur Alpje. Von dort bin ich, weiterhin auf gut markierten...
Publiziert von C1PYAR 18. November 2023 um 18:59 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 20
Solothurn   T3+ I  
28 Mai 23
Hasenmatt über Südgrat und Stallflue mit Häxewägli-Variante sowie Stadtrundgang Bern
Auf Einladung Wimpys ging es neulich mit Amelie mal in den Solothurner Jura. Und zwar auf den Kantons-Höhepunkt Hasenmatt, mit der speziellen Aufstiegs-Variante über den Südgrat, Weiterweg über die Stallflue und rustikalem Abstieg auf dem Häxewägli, von dem weg wir eine weglose Schlenker-Variante mit kleinem Felsgrat gemacht...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)