Wanderung in der Auenlandschaft Aarau
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Auenschutzpark Aargau besteht aus mehreren Teilgebieten entlang den Flüssen des Kantons (Aare, Reuss und Limmat). Er ist aufgrund einer Volksinitiative entstanden und umfasst über ein Prozent der Kantonsfläche.
Heute unternehmen meine Herzdame und ich eine kurze Wanderung im Bereich das Auengebiet bei Aarau (Rohr). Von Biberstein wandern wir zur Mündung der Suhre in die Aare. Über für uns neue Wege geht es weiter oberhalb der Rohrer Giessen nach Rohr. Vorbei an dem Velohändler meines Vertrauens hinab nach Ihegi. Nun entlang der Fahrstrasse zur Aare-Brück bei Biberstein. Kurzer Aufstieg westlich vom Schloss Biberstein und schon sind wieder zurück.
Heute unternehmen meine Herzdame und ich eine kurze Wanderung im Bereich das Auengebiet bei Aarau (Rohr). Von Biberstein wandern wir zur Mündung der Suhre in die Aare. Über für uns neue Wege geht es weiter oberhalb der Rohrer Giessen nach Rohr. Vorbei an dem Velohändler meines Vertrauens hinab nach Ihegi. Nun entlang der Fahrstrasse zur Aare-Brück bei Biberstein. Kurzer Aufstieg westlich vom Schloss Biberstein und schon sind wieder zurück.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)