Jun 3
Bellinzonese   WS  
3 Jun 10
Fibbia (2739 m) - Skitour
Prima salita del 2010 alla Fibbia, con gli sci, e per la seconda volta consecutiva in perfetta solitudine! Alle 6.45, al Passo del San Gottardo spirava un gelido vento da nord. La nebbia fitta copriva il percorso abituale per la Fibbia. Tre o quattro auto di escursionisti, dopo una veloce analisi della situazione, hanno...
Publiziert von siso 3. Juni 2010 um 18:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Unterengadin   WS II S-  
3 Apr 10
Piz Buin Grond, 3312 m
Das Osterwochenende sollte wieder ein Jahreshighlight werden. Die Wettervorhersage war aber noch unsicher. Gemäss Wetterprophet sollte der Karfreitag schön werden und am Samstag sollte das Wetter umschlagen, respektive der Föhn zusammenbrechen. Der angesagte kräftige Föhn liess uns offen, für...
Publiziert von Maesi 3. Juni 2010 um 13:59 (Fotos:4)
Mai 31
Mittelwallis   S  
27 Mai 10
Jägerhorn, Versuch
Nach der letzten Nacht in der Hütte hiess das nächste Ziel Jägerhorn. Alles packen, Morgenessen und dann war es Zeit, Abschied zu nehmen von der Monte Rosa Hütte. Der Wetterbericht hatte leider recht und so starteten wir schon unter einer Wolkendecke. Der Weg führte uns diesmal Nordostwärts zum...
Publiziert von adrian 31. Mai 2010 um 22:42 (Fotos:7)
Mittelwallis   S-  
26 Mai 10
Signalkuppe 4554m
Nach der tollen Tour vom Vortag hatten wir heute natürlich grosse Lust auf etwas ebenso Anspruchvolles. Wir suchten uns ein nicht minderes Ziel aus, die Signalkuppe! Nach einer erholsamen Nacht starteten wir wiederum sehr früh und stiegen über den Grenzgletscher auf. Dieser ist nicht weniger imposant wie der Monte...
Publiziert von adrian 31. Mai 2010 um 21:49 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Lombardei   ZS-  
31 Mai 10
Cima di Caronella occidentale mt 2848
La val Caronella è l'ultima valle delle Orobie salendo verso l'alta Valtellina. é vicina al passo dell'Aprica e si raggiunge salendo al paese di Carona in Valtellina tramite una lunghissima stradina che si prende prima dell'abitato di Teglio. Questa valle tramite il passo di Caronella comunica con la Bergamasca e...
Publiziert von nano 31. Mai 2010 um 18:05 (Fotos:19)
Oberengadin   L  
31 Mai 10
Piz Lagalb 2959 m
Um 8:00 Uhr lief ich bei der Talstation Lagalb ab, die Skis gebuckelt. Der Wind pfiff, Schnee fiel..... die Frisur hält... :)! Vorbei an gefrorenen Pelz-Anemonen gings noch über die Ova da Minor zu Fuss, dann konnte ich die Skis montieren.Ich folgte der vom Winter markierten Pisten, auf jeden Fall was noch davon übrig war. Ich...
Publiziert von chamuotsch 31. Mai 2010 um 12:45 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Mai 30
Mittelwallis   S  
25 Mai 10
Dufourspitze 4634m
Dufour-Gipfel-Tag! Nach einer guten Nacht und einem stärkenden Morgenessen starteten wir um 4.30h im Schein der Stirnlampen Richtung Silbersattel. Schweigend und in gleichmässigem Schritt genoss ich das Erwachen des Tages. Es ist immer wieder ein einmaliges Erlebnis zu sehen wie der Tag erwacht, wie die Berggipfel im...
Publiziert von adrian 30. Mai 2010 um 23:49 (Fotos:29 | Kommentare:9)
Mittelwallis   WS+ II WS  
24 Mai 10
Monte Leone 3'553m und Breithorn 3'438m
Weil wir heute grosse Pläne haben, machen wir schon um 03.15 Uhr Tagwache und machen uns nach dem Frühstück noch mit Stirnlampe bewaffnet auf den Weg Richtung Breithornpass. Bis zu den Häusern von Rotels 2’040m tragen wir die Skier und danach folgen noch einige kurze Tragpassagen. Wir peilen den markanten...
Publiziert von saebu 30. Mai 2010 um 11:16 (Fotos:22)
Mittelwallis   L  
23 Mai 10
Spitzhorli 2'737m
Zuerst glaubte ich nun geht alles schief! Aber dann hatten wir doch noch in allen Belangen Glück! Es fing alles damit an, dass wir im Hotel Monte Leone (ds’Runde) ein Zimmer reservierten. Weil wir am Samstag noch arbeiten mussten, meldeten wir eine späte Anreise an. Man versprach uns den Hintereingang offen zu...
Publiziert von saebu 30. Mai 2010 um 10:28 (Fotos:25)
Mittelwallis   ZS-  
24 Mai 10
Roccia Nera 4075m
Die Roccia Nera oder Sulzfluh ist eher ein einsamer Gipfel ganz östlich der Breithornkette. Ab dem Breithornpass nach Osten abfahren am Besten bis etwa Höhe 3200 dann aufsteigen zwischen Spaltenzone und Rossi Bivak, kurz und steil hoch auf den Gipfel. Abfahrt auf der Aufstiegsspur oder oberhalb des Bivak zum Schwarztor...
Publiziert von adrian 30. Mai 2010 um 03:08 (Fotos:11)
Mai 29
Oberwallis   ZS  
23 Mai 10
Rauthorn oder Böshorn 3268m
Das Rauthorn oder Böshorn zu besteigen bedingt gute, stabile und sichere Verhältnisse! Start bei P.1810 Chlusmatte. Gleich oberhalb ist ein Parkplatz an der Passstrasse, von diesem führt ein Weg direkt zur Chlusmatte. Über Wysse Bode an den Felsriegel, diesen von links unten nach rechts oben queren, über...
Publiziert von adrian 29. Mai 2010 um 23:21 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Mittelwallis   ZS  
22 Mai 10
Breithorn 3438m, Monte Leone 3553m
Direkt hinter dem Simplon Hospitz hoch Richtung Pt. 2363 unter diesem auf den Firnund hoch zumHomattupass, weiter steil über den Homattugletscher auf den Breithornpass 3355m. Nun unschwierig mit Ski bis auf das Breithorn, Vorsicht Wächte. Vom Breithorn oder direkt vom Breithornpass auf den Alpjergletscher abfahren Richtung...
Publiziert von adrian 29. Mai 2010 um 22:08 (Fotos:13)
Mai 28
Bellinzonese   ZS+  
18 Apr 10
Meine zweite Skitour / Pizzo Centrale 3000m
Heute habe ich meine alten Skischuhe mit, in der Hoffnung, dass ich dieses Mal ohne "Blatere" davonkomme. Geplant ist eine zweitägige Tour, dementsprechend vollgepackt ist der Rucksack. Früh morgens gehts auf nach Andermatt, und mit der Gondel auf den Gemsstock (immerhin schon mal an Höhe gewonnen:))...
Publiziert von barosarot 28. Mai 2010 um 18:31 (Fotos:7)
Glarus   L  
14 Mär 10
Meine erste Skitour
Meine erste Skitour führt mich ins Glarnerland. Skis bekomme ich von meinem "Tourenführer" und Schuhe miete ich im Sportgeschäft (nicht weiterzuempfehlen). Wir fahren nach Elm und ca. 3 km nach Elm starten wir bei herrlich kaltem Wetter in Richtung Chli Kärpf. Die ersten paar Meter sind schon komisch zum Laufen, aber ich...
Publiziert von barosarot 28. Mai 2010 um 16:59 (Fotos:3)
Glarus   ZS+  
23 Mai 10
Clariden – Gross Schärhorn
Einmal mehr – Sonnenaufgangs-Skitour am Klausenpass auf die beiden Klassiker Zieht der Frühling ins Land, findet man an schönen Wochenenden frühmorgens die halbe Ostschweiz auf dem Klausenpass, um den Clariden zu besteigen. Da ich auch heute wieder Lust auf etwas Morgensport hatte machte ich mich nach 2006...
Publiziert von Delta 28. Mai 2010 um 10:50 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Uri   ZS II WS+  
22 Mai 10
Tiefenstock 3515m
Season Ending und 1 offene Rechnung geschlossen - Tiefenstock 3515m Ich dachte eigentlich, dass ich mit den Skitouren im Berner Oberland die diesjährige Skisaison beendet hatte, doch irgendwie war da doch noch eine Pendenz offen... Am 10. Januar 2009 scheiterten wir im Trio infolge fehlenden Fixseilen sowie zuwenig...
Publiziert von Bombo 28. Mai 2010 um 02:09 (Fotos:47 | Kommentare:6)
Mai 27
Jungfraugebiet   WS II ZS  
22 Mai 10
Gross Grünhorn (4044m)
Nach den vielen verregneten Wochenenden war die Vorfreude auf das Gross Grünhorn, welches wir letztes Jahr leider nicht mehr schafften, rieisig. Wir reisten mit Zug nach Fiesch und liessen uns dann von der Bahn auf die Fiescheralp und von dort weiter aufs Eggishorn schaukeln (die Bahn hatte für das Pfingstwochenende ihre...
Publiziert von kleopatra 27. Mai 2010 um 23:06 (Fotos:30 | Kommentare:9)
Jungfraugebiet   ZS+  
24 Mai 10
Pfingsten 2010/3: Hollandiahütte - Mittaghorn - Lötschenlücke - Fafleralp
Nach den Touren auf Louwihorn und Kranzberg sowie die Äbeni Flue gings heute zum Abschluss unserer Pfingstouren noch aufs Mittaghorn. Dies wie bereits die letzten beiden Tage bei bestem Wetter. Leider fühlte sich Marcel immer noch nicht wirklich fit und so blieb er in der Hütte, während Cornel, Regula und Nicole die letzte...
Publiziert von MaeNi 27. Mai 2010 um 20:29 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS  
23 Mai 10
Pfingsten 2010/2: Hollandiahütte - Äbeni Flue
Auch der zweite Tag unserer Pfingst-Skitourentage sollte uns mit einem Prachtswetter beglücken, so dass wir frühmorgens den Aufstieg zur Äbeni Flue, der ebenmässigen und bei Tourenfahrern und Heliskitouristen (heute aber keine zugegen) beliebten Firnkuppe, in Angriff nahmen. Leider fühlte sich Marcel aber nicht so fit, um...
Publiziert von MaeNi 27. Mai 2010 um 20:29 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS+  
22 Mai 10
Pfingsten 2010/1: Louwitor - Louwihorn - Kranzberg - Hollandiahütte
Die heutige Tour vom Jungfraujoch über Louwihorn und Kranzberg zur Hollandiahütteist der Auftakt dreierwunderbarer Skitourentage im Jungfrau - Aletschgebiet und gleichzeitig auch unser 200ster Eintrag auf hikr.org. Nun, nach einer geruhsamen Nacht bei Nicoles Eltern in Därligen am Thunersee (hat uns die Anreise...
Publiziert von MaeNi 27. Mai 2010 um 20:29 (Fotos:25 | Geodaten:1)