Pfingsten 2010/3: Hollandiahütte - Mittaghorn - Lötschenlücke - Fafleralp
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach den Touren auf Louwihorn und Kranzberg sowie die Äbeni Flue gings heute zum Abschluss unserer Pfingstouren noch aufs Mittaghorn. Dies wie bereits die letzten beiden Tage bei bestem Wetter. Leider fühlte sich Marcel immer noch nicht wirklich fit und so blieb er in der Hütte, während Cornel, Regula und Nicole die letzte Tour dieses Wochenendes antraten. Und das Mittaghorn entpuppte sich mit seinem spannenden Fussaufstieg über den hübschen Grat und der fantastischen Aussicht als würdiges Gipfel-Finale vor der Abfahrt resp. dem Abstieg zur Fafleralp.
Route:
Hollandiahütte - Äbenifluefirn - Mittaghorn - Äbenifluefirn - Hollandiahütte - Lötschenlücke - Langgletscher - Fafleralp
Verhältnisse:
Auch heute nichts Neues...morgens hart, später wunderbarer Sulz. Der Grat zum Mittaghorn ist ohne Probleme zu begehen, eine kurze Kraxelstelle ist etwas ausgesetzt. Bei der Spurwahl sollte die Grat-Wächte nicht ausser Acht gelassen werden. Vorsicht, im Bereich des Anujochs befindet sich eine (derzeit) verdeckte Spalte.
Die Talabfahrt ist derzeit bis zum Gletschertor noch gut machbar. Danach müssen die Skis ein paar Mal abgezogen werden, fertig lustig ist dann definitiv auf ca. 1900m. Danach heisst es für ca. 40 Minuten Skitragen bis zum Parkplatz der Fafleralp.
Ab hier verkehrt ein halbstündlich (11.30 - 16.30 Uhr) ein Pendlerbus bis Blatten. Ausserhalb dieser Zeiten kann der Bus unter 027 939 21 21 oder 079 291 29 64, Jaggi Reisen, reserviert werden. Kosten CHF 8.00 pro Person und Fahrt.
Hütte:
Hollandiahütte ist sehr empfehlenswert. Leider ab heute bis zur Sommersaison geschlossen.
Fazit:
Mit der Tour aufs Mittaghorn und der Abfahrt ins Lötschental sind wunderbare Tourentage zu Ende gegangen. Es hat wirklich alles gepasst, Wetter, Schnee und natürlich die Tourenkameraden. Hat viiieeel Spass gemacht!
Tourenkamerädli:
Muotithaler Sturmtruppe und die Toggenburger Vertretung Regula
Route:
Hollandiahütte - Äbenifluefirn - Mittaghorn - Äbenifluefirn - Hollandiahütte - Lötschenlücke - Langgletscher - Fafleralp
Verhältnisse:
Auch heute nichts Neues...morgens hart, später wunderbarer Sulz. Der Grat zum Mittaghorn ist ohne Probleme zu begehen, eine kurze Kraxelstelle ist etwas ausgesetzt. Bei der Spurwahl sollte die Grat-Wächte nicht ausser Acht gelassen werden. Vorsicht, im Bereich des Anujochs befindet sich eine (derzeit) verdeckte Spalte.
Die Talabfahrt ist derzeit bis zum Gletschertor noch gut machbar. Danach müssen die Skis ein paar Mal abgezogen werden, fertig lustig ist dann definitiv auf ca. 1900m. Danach heisst es für ca. 40 Minuten Skitragen bis zum Parkplatz der Fafleralp.
Ab hier verkehrt ein halbstündlich (11.30 - 16.30 Uhr) ein Pendlerbus bis Blatten. Ausserhalb dieser Zeiten kann der Bus unter 027 939 21 21 oder 079 291 29 64, Jaggi Reisen, reserviert werden. Kosten CHF 8.00 pro Person und Fahrt.
Hütte:
Hollandiahütte ist sehr empfehlenswert. Leider ab heute bis zur Sommersaison geschlossen.
Fazit:
Mit der Tour aufs Mittaghorn und der Abfahrt ins Lötschental sind wunderbare Tourentage zu Ende gegangen. Es hat wirklich alles gepasst, Wetter, Schnee und natürlich die Tourenkameraden. Hat viiieeel Spass gemacht!
Tourenkamerädli:
Muotithaler Sturmtruppe und die Toggenburger Vertretung Regula
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)