Uri   II ZS  
18 Dez 21
Bächenstock
An diesem Samstag lies ich es mir bei der Anfahrt offen, ob ich den Bächenstock mit dem Zwächten oder den Stössenstock besteigen werde. Da ich Energiegeladen war und eine gute Spur Richtung Rieter bestand, wählte ich dann spontanden Aufstieg zum Bächenstock. Dem steilen und teils ausgesetzten Wanderweg durch denFärnigwald...
Publiziert von ᴅinu 21. Dezember 2021 um 17:01 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Basel Land   L  
18 Dez 21
Langenbruck - Wasserfallen
Bevor er wieder weg ist, gilt es, den Schnee so gut es geht, zu nutzen. Mit Bus und Bus nach Langenbruck Passhöhe. Über offene Wiesen, ein paar Viehdrähte und ein Bächlein nach Westen am Hof Helfenberg vorbei. Bei der Hütte Pt. 829 muss ich eine Tenu-Erleichterung vornehmen und etwas trinken. Die Helfenbergrüttenen...
Publiziert von kopfsalat 18. Dezember 2021 um 18:43 (Fotos:20)
Prättigau   WS  
18 Dez 21
Rotspitz, 2517 m
Von St. Antönien nach Partnun hinauf. Weiter gegen die Engi und hinauf zu Punkt 2220. Durch das Täli hinauf zu Punkt 2478. Die letzten Meter zum Gipfel liessen wir aus und bereiteten uns für die Abfahrt vor. Direkt unter der Breitfurgga hindurch gegen die Ronggspitz zu und in den Nordhängen auf erstaunlich gutem Pulver wieder...
Publiziert von roko 18. Dezember 2021 um 18:30 (Fotos:12)
Trentino-Südtirol   T3+ I ZS-  
19 Dez 21
Ratschinger Weiße 2822m - Im Himmelreich
In manchen Karten steht neben der Ratschinger Weißen der Zusatz "Himmelreich". Ich weiß nicht, woher die Bezeichnung stammt und ob sie stimmt, für uns war es heute zumindest ein Skitouren-Himmelreich. Manuel hat wieder gut gewählt und eine passende Tour ausgesucht, dabei macht die Schneesituation in Südtirol dieses...
Publiziert von georgb 20. Dezember 2021 um 12:51 (Fotos:25)
Lombardei   L  
19 Dez 21
Cimone di Margno mt 1801
Veloce sciatina stamattina al Cimone.Con sempre il dubbio di poter andare in Svizzera senza rotture di scatole,stiamo in Valsassina.Il parcheggio a pagamento (3€ in moneta) e' gia'quasi al completo quando partiamo,sulla salita al mattino quasi tutta in ombra la poca neve sembra che tenga.Passaggio dall'arrivo della seggiovia di...
Publiziert von Daniele66 19. Dezember 2021 um 15:09 (Fotos:7)
St.Gallen   WS+  
18 Dez 21
Immer mal wieder vom Federi hernieder
Keine Lust auf lange Reisen mit langen Skiern (und in Skischuhen) - deshalb beides kurz, die Reise und die Skis. Quintessenz: mal wieder der Federi! In wenig mehr als drei Stunden von ZH HB auf einem schönen Gipfelchen mit schönem Tiefblick und doch einigen Höhenmetern in den Beinen - das gibt's fast nur am Federi bzw. am...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. Dezember 2021 um 22:12 (Fotos:10)
Oberengadin   T2 WS-  
18 Dez 21
Piz Lagalb 2959,0m
SKITOUR MIT PANORAMA, ODER: "BÄHNLIGIPFEL OHNE BÄHNLI" Nun, eigentlich wäre eine grössere Tour möglich gewesen an diesem Samstag. Doch Tage zuvor las ich Tourenberichte aus Graubünden, bei denen von abgeblasenem Schnee und schlechten Schneeverhältnissen geschrieben wurde. Zudem war die Lawinenwarnstufe zwischen 2 und 3...
Publiziert von Sputnik 24. Dezember 2021 um 13:06 (Fotos:32)
Schwyz   WS-  
19 Dez 21
Druesberghütte
Obwohl ich mich heute körperlich nicht sehr gut fühlte, habe ich mich entschlossen nur zur Druesberghütte zu gehen. Aufstieg Der Aufstieg über den Rodl- bzw. Sommerweg ist problemlos und eisfrei. Durch den Wald trafen wir noch zu beginn zwei kurze Tragestellen an. Dann bei guten Verhältnissen bis hinauf zur Hütte....
Publiziert von joe 11. Januar 2022 um 20:38 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   ZS  
18 Dez 21
Hochberg (2.324 m) - Überschreitung von Schröcken nach Landsteg
Im hinteren Bregenzerwald gibt es einige, recht unbekannte, anspruchsvolle Skitouren. Darunter zum Beispiel die Braunarlspitze, Juppenspitze, Rothorn, Hochkünzel etc. Bei den recht sicheren Verhältnissen wollen wir heute eine davon unternehmen und zwar die Überschreitung des Hochbergs von Schröcken nach Landsteg....
Publiziert von boerscht 24. August 2022 um 20:40 (Fotos:17)
Oberhasli   ZS  
19 Dez 21
Rundtour aufs Mährenhorn 2923m
Die Skitour aufs Mährenhorn überzeugt mit ihrem kompromisslosem Direktaufstieg aus dem Talboden. Auch das Gipfelpanorama vermag zu begeistern: nach Westen ins tiefgelegene Haslital, nach Osten ins hochalpine Sustengebiet. Die Schwierigkeiten sind moderat und die wenigen Steilhänge weisen aufgrund der Südexposition schnell...
Publiziert von Bergamotte 21. Dezember 2021 um 16:47 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
21 Dez 21
Stöcklichrüz
Mal wieder eine kurze Skitour in einer tollen Umgebung. Routenbeschreibung Vom grossen Parkplatz für Wanderer am Bräggerhof führen Markierungsstangen durch eine kleine Obstplantage. Schnell ist bei P.817 die Hauptaufstiegsroute, die von Lachen herauf führt, erreicht. Nun dem wenig ausgeprägten Gratverlauf hinauf zum...
Publiziert von joe 11. Januar 2022 um 20:43 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Liechtenstein   II WS+  
19 Dez 21
Skitour von Malbun über Sareis und Spitz zum Augstenberg+Gorfion, Abfahrt über Pfälzer Hütte
Nachdem mich ein freundlicher u. kontaktfreudiger Berliner mit seinem Wagen, der auf der Motorhaube einen Stern getragen hatte (entwendet worden), von Feldkirch nach Malbun gebracht hatte, begann ich den Anstieg zum Sareis zuerst auf, dann abseits der Piste. Es war schon 10.45 Uhr bei Abmarsch, eigentlich zu spät! Eine zeitlang...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 21. Dezember 2021 um 18:36 (Fotos:54)
Eisenerzer Alpen   WS-  
21 Dez 21
Polster - Den herrlichen Tag perfekt ausgenutzt VLOG
Nachdem für heute ein perfekter Wintertag vorhergesagt war, haben wir diesen gleich ausgenutzt und sind auf den Präbichl gefahren. Es war zwar frostig-frisch, aber perfekt für einen Pistentour. Über den "Seitensprung" sind wir bis zur Polstersesselbahn-Bergstation angestiegen. Bei der Abfahrt wurden wir mit besten Schnee-...
Publiziert von mountainrescue 21. Dezember 2021 um 16:15 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Venetien   T1 L  
21 Dez 21
Monte Piana 2324m - Der kürzeste Tag
Am kürzesten Tag des Jahres braucht es auch eine kurze Tour. Wir wählen den Monte Piana, von Misurina aus sind dafür 2 Stunden angeschlagen, das sollte selbst am kürzesten Tag machbar sein ;-) Am Ende werden es doch ein paar Stunden mehr, schon wegen der vielen Fotopausen. Als Skitour ist die Rodelbahn zum Monte Piana...
Publiziert von georgb 22. Dezember 2021 um 22:55 (Fotos:25)
Liechtenstein   WS  
18 Dez 21
Schöne Skitour an einem Traumtag im Dezember von Malbun zum Schönberg
Am Morgen mit dem Bus in Malbun etwas spät angekommen, startete ich nach kurzem Marsch hinunter zur Abzweigung eines Fahrwegs mit Skier zum Schönberg. Dieser dient im Winter als Wanderweg. Nach einer größeren Wegstrecke verließ ich ihn nach links u. folgte einer Skiaufstiegsspur. Am Kamm westlich oberhalb des Sassförkles...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. Januar 2022 um 13:35 (Fotos:41)
Freiburg   ZS-  
21 Dez 21
Schopfenspitz
Schopfenspitz Landschaftlich eine sehr reizvolle Tour. Skifahrerisch sind aber nur die Gipfelhänge interessant. Rest ist eher zu flach (kürzere Gegenaufstiege). Zu dieser Jahreszeit ist der Breccaschlund ein Schattenloch! Route: Schwarzsee Bad - Unteri Rippa - Brecca - Cerniets - Combi - Sattel P. 2013/2015 - Schopfenspitz...
Publiziert von Aendu 22. Dezember 2021 um 10:15 (Fotos:25)
Schwyz   L  
22 Dez 21
Nätschhöchi
Der Schnee für die Abfahrt war in den letzten Tagen nicht besonders gut. Daher wollte ich abseits einer Piste aufsteigen und über die Piste abfahren. Also auf nach Brunni. Heute auf Nätschhöchi. Routenbeschreibung Von Brunni in NW-Richtung aufsteigen. Zuerst über die Piste dann an Lümpenen und Brüschrain vorbei zum...
Publiziert von joe 12. Januar 2022 um 09:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Calanda   WS  
22 Dez 21
Skitour Stelli und Chimmispitz
Ich nutzte heute das prächtige Wetter für eine sonnige und gemütliche Skitour zum Bündner Stelli oberhalb von Untervaz, Marianne's alter Heimat. Der Rückweg führte mich über Bärenfallen, den Chimmispitz und die Grueberallmeind hinunter zum Fürggli auf St. Margrethenberg. Wider Erwarten super Pulverschnee am Stelli und im...
Publiziert von rhenus 22. Dezember 2021 um 21:57 (Fotos:17)
Obwalden   WS-  
18 Dez 21
Rickhubel (1943m)
Einfacher Klassiker vom Langis auf den Rickhubel. Wir sind heute mit dem Sportklub unterwegs (Einlauftour für Ski und Schneeschuhe) und nebst dem Gipfelziel wollen wir wie jedes Jahr auch noch unser Lawinenwissen auffrischen und üben. Vom Langis bis zum Glaubenbergpass kann man aktuell entweder per Ski/Schneeschuhe am...
Publiziert von Pasci 23. Dezember 2021 um 17:13 (Fotos:5)
Obwalden   WS  
23 Dez 21
Höch Gumme (2204m)
Mit der ersten Bahn um 09:00 von Lungern auf den Turren (Dauer 10'). Nach einer kurzer Abfahrt (1', geht auch mit Fellen) die Felle im Sonnenschein montiert und losgelaufen. Der Aufstieg via First bis Schönbühl ist mit Pfosten markiert, da es sich auch um einen Schneeschuh-Trail handelt. Zum Teil verläuft der Weg sogar auf...
Publiziert von Pasci 23. Dezember 2021 um 16:55 (Fotos:9)