Piz Lagalb 2959,0m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
SKITOUR MIT PANORAMA, ODER: "BÄHNLIGIPFEL OHNE BÄHNLI"
Nun, eigentlich wäre eine grössere Tour möglich gewesen an diesem Samstag. Doch Tage zuvor las ich Tourenberichte aus Graubünden, bei denen von abgeblasenem Schnee und schlechten Schneeverhältnissen geschrieben wurde. Zudem war die Lawinenwarnstufe zwischen 2 und 3 im räthischen Kanton was mich etwas verunsichert hatte. So fiel mein Tourenziel auf den Piz Lagalb beim Berninapass. Der Berg stand noch auf meiner Liste, alle Gipfel der Schweiz mit einer Schartenhöhe >400m zu besteigen. Der Piz Lagalb ist eigentlich ein Skigebiet, aber dieses Wochenende war es noch geschlossen und ich hatte den Berg nahezu alleine für mich. Mit einer Tageskarte fuhr ich auf einer schönen und langen Bahnfahrt ins Oberengadin. Um halb 11 Uhr ging es dann los. Aufgestiegen war ich bei milden Temperaturen meistens über die Skipiste oder in steileren Passagen spurte ich daneben selbst nebst der Pistenbullispur. So erreichte ziemlich komfortabel in etwas mehr als 2 Stunden den prächtigen Aussichtgipfel. Abgefahren war ich meist ebenfalls übe die Piste da daneben vielerorts Steine aus dem Schnee schauten und ich meine Ski nicht verkratzen wollte. Die Abfahrt war natürlich leider viel zu schnell vorbei. Doch nach der Skitour ist vor der Skitour!
Genaue Route: Siehe beigelegte Karte.
Tour im Alleingang.
Nun, eigentlich wäre eine grössere Tour möglich gewesen an diesem Samstag. Doch Tage zuvor las ich Tourenberichte aus Graubünden, bei denen von abgeblasenem Schnee und schlechten Schneeverhältnissen geschrieben wurde. Zudem war die Lawinenwarnstufe zwischen 2 und 3 im räthischen Kanton was mich etwas verunsichert hatte. So fiel mein Tourenziel auf den Piz Lagalb beim Berninapass. Der Berg stand noch auf meiner Liste, alle Gipfel der Schweiz mit einer Schartenhöhe >400m zu besteigen. Der Piz Lagalb ist eigentlich ein Skigebiet, aber dieses Wochenende war es noch geschlossen und ich hatte den Berg nahezu alleine für mich. Mit einer Tageskarte fuhr ich auf einer schönen und langen Bahnfahrt ins Oberengadin. Um halb 11 Uhr ging es dann los. Aufgestiegen war ich bei milden Temperaturen meistens über die Skipiste oder in steileren Passagen spurte ich daneben selbst nebst der Pistenbullispur. So erreichte ziemlich komfortabel in etwas mehr als 2 Stunden den prächtigen Aussichtgipfel. Abgefahren war ich meist ebenfalls übe die Piste da daneben vielerorts Steine aus dem Schnee schauten und ich meine Ski nicht verkratzen wollte. Die Abfahrt war natürlich leider viel zu schnell vorbei. Doch nach der Skitour ist vor der Skitour!
Genaue Route: Siehe beigelegte Karte.
Tour im Alleingang.
Hike partners:
Sputnik

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments