L
Luzern   L  
7 Apr 06
Hengst 2092 m
Meine erste Soloskitour sollte bei schönstem Wetter statt finden. Ich fuhr mit dem PW in die Innerschweiz Richtung Sörenberg. Bei Södelhöchi bog ich ab bis zum Pt. 1316 unterhalb Salwidli. Dort parkierte ich und marschierte los über den Wagliseichnubel zur Alp Schlund, dort dem Weg folgend nach Silwängen. Dort stieg ich den...
Publiziert von chamuotsch 4. November 2010 um 08:56 (Fotos:13)
Prättigau   L  
20 Nov 10
Eggberg, 2202 m
Einstiegstour oder Einlauftour der neuen Schuhe auf den Eggberg. Diese Tour bietet sich bei wenig Schnee geradezu an. Den unteren Teil kann man auf Alpwegen, den oberen Teil auf den Alpweiden abfahren...Steine liegen dort nur vereinzelt herum. Durch die nordöstliche Ausrichtung der Hänge lag die Schneehöhe, ab dem Säss, noch...
Publiziert von roko 20. November 2010 um 15:01 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Oberwallis   L  
19 Nov 10
Rothwald (2231 m)
E' arrivata la neve e allora perchè esitare???...si va a Rothwald località a noi molto cara che non ci ha mai deluso. Saliamo per il sentiero estivo per un bel tratto poi causa difficoltà oggettive di Gian Mario, che usa per la prima volta gli sci da alpinismo, continuiamo il percorso sulla strada fino all'arrivo degli...
Publiziert von cappef 22. November 2010 um 15:47 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Obwalden   L  
25 Nov 10
Schnabelspitz
Da ich heute Morgen nicht so früh aus den Federn mochte, entschied ich mich für eine kurze Skitour im Glaubenberggebiet. Eigentlich wollte ich über den Rickhubel auf den Fürstein und wieder zurück. Vom Parkplatz Langis der Passstrasse entlang bis kurz unterhalb der Passhöhe. Da nicht ganz so viel Schnee vorhanden war wie...
Publiziert von darkthrone 25. November 2010 um 16:36 (Fotos:17)
St.Gallen   L  
27 Nov 10
Tanzboden 1443m
Die letzten Tage fiel ordentlich Schnee sodass wir in diesem Winter unsere Premierenskitour machen konnten. Für unsere erste Tour war unser "Hausberg" gerade recht, weil es sogar bis tief in die unteren Lagen schneite. Schon bei der Anfahrt nach Rieden waren wir überrascht, denn mit so viel Schnee hatten wir nicht gerechnet....
Publiziert von CK 28. November 2010 um 16:18 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Schwyz   L  
28 Nov 10
Saisoneröffnung am Laucherenstöckli
Nachdem wir letztes Wochenende die Schneelage bei Weglosen sondiert hatten, kamen wir zu dem Entschluss, dass auch 50cm Neuschnee dort noch nicht ausreichend waren und waren hofften bis zuletzt auf kreative Vorschläge der ersten Schitourengeher auf bergtour. Prompt wurden wir mit einem Eintrag vom Laucherenstöckli für unsere...
Publiziert von kleopatra 28. November 2010 um 21:24 (Fotos:7)
St.Gallen   L  
27 Nov 10
Chapf
Um 6:00 Ankunft beim kleinen Parkplatz Studner Berg auf 1000m. Erst nicht in die Schuhe gekommen = 15min. Dann haben die Felle hardcore am Trennnetz und aneineander geklebt = 30min. Dh 45min am Berg und 0 Hm überwunden :-( Am Studner Berg hats wenig Schnee, es ging leidlich gut mit spuren. Eines der Felle hat sich dauernd vom...
Publiziert von dani_ 28. November 2010 um 21:19 (Fotos:19)
Schwyz   L  
28 Nov 10
Laucherenstöckli 1756 m
Laucherenstöckli 1756 m Wir wollten unbedingt auch noch die Skitourensaison eröffnen, So sind wir am Sonntag Nachmittag nach Illgau gefahren, wo die meisten schon wieder zu Hause waren oder zumindest auf den Rückweg. Für den Aufstieg wählten wir den Weg hoch zu Sternenegg und dann rüber zum Laucherenstöckli,...
Publiziert von halux 1. Dezember 2010 um 12:03 (Fotos:19)
Randgebirge östlich der Mur   L  
27 Nov 10
Stuhleck
g i p f e l/h ü t t e: stuhleck (1782 m)/stmk/fischbacher alpen e x k u r s: - d a t u m: 27/11/10 t e i l n e h m e r: anita, gü w e t t e r: tagerl h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: ca. 900 m a u f s t i e g: vom eichtbauer über piste a b s t i e g: wie aufstieg b e m e r k u n g e n: traumtagerl zum saisonstart,...
Publiziert von guenter 29. November 2010 um 15:18 (Fotos:5)
Prättigau   L  
1 Dez 10
Whiteout am Eggberg, trotzdem die Skitourensaison eingeläutet
Auf Grund der Wetterprognose, erhoffte ich ganz im Osten zumindest am Morgen noch kurze Aufhellungen. Daraus wurde leider nichts. Geplant hatte ich die Skitourensaison mit dem Schafberg / Girenspitz Klassiker zu eröffnen. Daraus wurde leider nichts. In Sargans sieht es am Morgen früh tatsächlich nach Aufhellungen aus, denn...
Publiziert von 360 1. Dezember 2010 um 20:41 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Simmental   L  
3 Dez 10
Meniggrat
Skitour auf den Meniggrat 1949m Saisonstart - leider ohne Unterlage!!! Route: Normalroute, Meniggrund - Meniggrat und zurück Schnee: Qualität wäre nicht so schlecht, aber keine Unterlage!! Nur für alte Skis. Gipfelhang und der Steilhang (unterhalb der Waldbarriere) waren ok. Die lockenden Berichte im Gipfelbuch.ch...
Publiziert von Aendu 3. Dezember 2010 um 17:13 (Fotos:5)
Randgebirge östlich der Mur   L  
4 Dez 10
Winterwunderland Mugel - Frau Holle hat fleißig ihre Betten geschüttelt!
Nachdem uns Frau Holle mit einer ordentlichen Fuhre Schnee aus ihren "Betten" bedacht hat, haben Luca und ich den heutigen Tag für eine gemütliche Schitour auf unseren Hausberg, die Mugel, genutzt. Der Start erfolgte um 7.44 vom, wie immer, bestens geräumten "Winterparkplatz" im Niklasdorfgraben.Hier sei, einmal mehr,...
Publiziert von mountainrescue 4. Dezember 2010 um 14:46 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   L  
4 Dez 10
Feil 2442 m - eiskalter Pulverschneetraum
Feil (der, die oder das?) heisst ein Teil des Verbindungsgrates zwischen Muttner Horn und dem Curvér Pintg da Taspegn. Dieser wiederum ist ein Nebengipfel des stolzen Piz Curvér, der die liebliche Landschaft des Oberhalbsteins bei Savognin prägt. Dieser auch im Sommer attraktive Grat trennt das Val Schons vom Oberhalbstein. P....
Publiziert von Ivo66 4. Dezember 2010 um 18:13 (Fotos:24)
St.Gallen   L  
4 Dez 10
Chapf
Um 6:00 Ankunft beim kleinen Parkplatz Studner Berg auf 1000m. Schuhe anziehen = 15min :-( Anfellen 0 min :-) (Hatte ich bereits am Vortag erledigt). Um 6:25 Aufbruch. Zunächst querfeldein und anstrengend bis zum Wegweiser "Anggelrienen" auf etwa 1100m. Von dort auf guter Spur bis zum Chapf. Danke an alle, die gespurt haben! Mit...
Publiziert von dani_ 5. Dezember 2010 um 14:42 (Fotos:15)
Piemont   L  
4 Dez 10
Corona Troggi 2309m
Gita corta e facile in un ambiente bellissimo. Troppo vento sulle creste di confine, qui nelle vallette del Devero al cospetto di Helsenhorn e Cervandone, si può salire in pace e facilmente fino ad affacciarsi sullo sconosciuto lago di Agaro. Per gli amanti dei grandi panorami. Neve: scarsa nel primo tratto fino all'Alpe Fontane,...
Publiziert von luke 4. Dezember 2010 um 21:55 (Fotos:17)
Randgebirge östlich der Mur   L  
4 Dez 10
Amundsenhöhe
g i p f e l/h ü t t e: amundsenhöhe (1666 m)/stmk/fischbacher alpen e x k u r s: - d a t u m: 04/12/10 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: kalt, wolkenlos h ö h e n m e t e ra u f s t i e g: - a u f s t i e g: vom bärenkogelsattel über forststraße a b s t i e g: wie aufstieg b e m e r k u n g e n: start 15 uhr,...
Publiziert von guenter 4. Dezember 2010 um 22:51 (Fotos:13)
St.Gallen   WT3 L  
4 Dez 10
Stockberg
Stockberg 1781 Alle Jahre wieder finden wir den Weg auf den Stockberg. Dieses Jahr ist es unsere erste Skitour und so kann die neue Ausrüstung auf Herz und Nieren getestet werden. Wir begannen mit dem Start in Lutertannen. Wir waren früh dran und hatten noch keine Parkplatz-Probleme. Von der Bushaltestelle begann der...
Publiziert von Sherpa 5. Dezember 2010 um 19:43 (Fotos:8)
Schwyz   L  
4 Dez 10
Winterwönderländ Laucherenstöckli - Genuss pur!
DasLaucherenstöckli- unser Gipfel für den Einstieg in Skitourenkarriere und -saison, Ziel bei zweifelhaften Lawinenverhältnissen oder auch einfach so, weil's halt einfach hübsch ist in dieser Gegend. Der heutige Tag stand klar im Zeichen der Einstiege - nicht nur Skitouren- , sondern auch Kameratechnisch. Nachdem wir ja...
Publiziert von MaeNi 5. Dezember 2010 um 11:13 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Alsace   L  
4 Dez 10
Schlumpf - Graber
Nombreuses sont les possibilités pour des randos à ski dans le massif Vosgien. Le plus important club de montagne d'Alsace est le Club Vosgien qui à mis sur papier nombreuses cartes avec toute sorte d'. itinéraires ( Club Vosgien 4, rue de la Douane Strasbourg ). Pour la rando décrite: De Mulhouse route vers la vallée de...
Publiziert von Pere 5. Dezember 2010 um 15:37 (Fotos:10)
Randgebirge östlich der Mur   L  
5 Dez 10
Pulverschneetraum im Gleinalmgebiet - Einsame Schitour abseits der Massen!
Ja, es gibt sie noch, die einsamen Schitouren! Man muss nur wissen wo! Wir starten am Ende einer Forststraße vor einem Schranken. Auch der Weiterweg ist sehr gut "ausgeschoben". Ich würde eher sagen, der Weg ist bis zum Boden "abgehobelt" worden, nur um Tourengeher abzuhalten. Nichtsdestotrotz steigen wir gemütlich an....
Publiziert von mountainrescue 5. Dezember 2010 um 17:21 (Fotos:18)