L
Trentino-Südtirol   L  
18 Apr 10
Zufallhütte
g i p f e l: zufallhütte (2264 m)/italien/ortlergruppe e x k u r s:- d a t u m: 18/04/10 t e i l n e h m e r: iluk, wolfi, ditz, erich, kurt, gü w e t t e r: bewölkt h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: ca. 200 m a u f s t i e g: vom parkplatz am ende des martellatales auf die zufallhütte a b f a...
Publiziert von guenter 25. April 2010 um 14:36 (Fotos:2)
Mittelwallis   L  
 
Signalhorn
Wir sind mit dem Auto bis in die Senggalp gekommen. Hier montierten wir die Felle und liefen zunächst der Strasse nach. Dann nahmen wir die Piste und kamen zur unteren Eischolalp (2058 m). Anschliessend liefen wir durch den Wald. Ausserhalb der Waldgrenze folgten wir dem Grat rechts des Gorpat. Wir trafen auf...
Publiziert von samoht 25. April 2010 um 21:00
Oberhasli   L  
25 Apr 10
Alplistock Skitour 2878m
Start um 00.30 Uhr bei sternenklarem Himmel in Interlaken. Mit dem Auto richtung Meiringen -> Räterichsbodensee (1717m), Ankunft dort um zirka 01.30, nachdem ich einen erschöpften Franzosen mit hochgefahren habe, der nach einer 18-stündigen Bergtour noch von Innertkirchen mit dem Velo (!) Richtung...
Publiziert von Priy 25. April 2010 um 22:15 (Fotos:32)
Oberhasli   L  
25 Apr 10
Alplistock-Grat
Alplistock-Grat , Alpistock 2878m Unser Auto liesen wir unter der Staumauer des Räterichsbodenseesstehen, und ab dort mit den Skieren auf der rechten Seite des Bächlisbach, so ca. in der nähe vom Sommerweg zu Bächlitalhütte SAC. Ab 2000m geht es dann nicht mehr dem Sommerweg nach sondern über...
Publiziert von halux 27. April 2010 um 19:53 (Fotos:25)
Glarus   L  
13 Feb 10
Silberen
An einem windstillen Tag auf den Silberen zum Rundsicht genießen. Startin Vorder Richisau, zügig nach Schwelaui(1363üNN), weiter über den kassischer Anstieg durch den Wald, vorbei an Butzen(1780üNN) bei tollstem Sonneschein und Windstille auf die Hochfläche. An einem der Steinmänner musste...
Publiziert von Dolmar 4. Mai 2010 um 21:26 (Fotos:3)
Glarus   L  
4 Jan 10
Rautispitz
Die beeindruckende Ostwand der Rautispitz und Wiggisbei der Anfahrt zu denSchilt Liftenbei Mollis gesehen und beschlossen auf den Gipfel will ich mal. Toll das der Aufstiegauf derWestseite recht einfach geht. Ohne Schneeketten musste meine Tour bereits beim Gasthof Äschen (880üNN) beginnen. Aufstieg:Von...
Publiziert von Dolmar 4. Mai 2010 um 21:24 (Fotos:8)
Piemont   L  
8 Mai 10
Corno del Camoscio 3024m
Situazione valanghiva critica in montagna per le abbondanti nevicate della settimana. Per portarci in quota abbiamo preso la funivia di Alagna fino a Pianalunga e da lì siamo saliti al Col d'Olen ed al Corno del Camoscio appena sopra. Siamo stati inseguiti da una famiglia di sci alpinisti che riporto nelle foto....
Publiziert von luke 8. Mai 2010 um 20:57 (Fotos:16)
St.Gallen   L  
6 Feb 10
Chapf Nebeltour
Wohin Anfang Feb., bei zweifelhaftem Wetter und SLF: erheblich. da bietet sich der Chapf überm Rheintal an, falls das Wetter noch aufmacht, könnte man die Tour noch hinüber zu Rosswis erweitern. Start: in Grabs am Parkplatz auf 476m üNN. Durch den Regen der letzten Tage hat`s hier kein Schnee mehr, bzw. nur...
Publiziert von Dolmar 14. Mai 2010 um 18:17 (Fotos:2)
Glarus   L  
20 Feb 09
Schilt
Die Erste Skitour in diesem Winter ging auf den Schilt, bei eisgen Temperaturen und böhigem Südwind. Start: bei den Parkplätzen der Schilt Liftanlagen. Der Skipiste folgend vorbei am Berggasthaus Fronalp und Naturfreundehaus Fronalpnach Mittler Stafel. 1584m üNN. Hier flach taleinwärts dann über...
Publiziert von Dolmar 16. Mai 2010 um 14:10 (Fotos:3)
Aostatal   L  
22 Mai 10
BREITHORN 4164
Gita di fine stagione, quando gli impianti di risalita sono chiusi. Dal parcheggio degli impianti di Cervinia abbiamo risalito la pista del Ventina ottimamente battuta. Dalla Testa Grigina 3451 mt, si entra in territorio svizzero e si seguono le piste fino al Piccolo Cervino (Kleine Matterhorn), gli impianti svizzeri sono ancora...
Publiziert von ALE66 23. Mai 2010 um 21:26 (Fotos:12)
Mittelwallis   L  
23 Mai 10
Spitzhorli 2'737m
Zuerst glaubte ich nun geht alles schief! Aber dann hatten wir doch noch in allen Belangen Glück! Es fing alles damit an, dass wir im Hotel Monte Leone (ds’Runde) ein Zimmer reservierten. Weil wir am Samstag noch arbeiten mussten, meldeten wir eine späte Anreise an. Man versprach uns den Hintereingang offen zu...
Publiziert von saebu 30. Mai 2010 um 10:28 (Fotos:25)
Glarus   L  
14 Mär 10
Meine erste Skitour
Meine erste Skitour führt mich ins Glarnerland. Skis bekomme ich von meinem "Tourenführer" und Schuhe miete ich im Sportgeschäft (nicht weiterzuempfehlen). Wir fahren nach Elm und ca. 3 km nach Elm starten wir bei herrlich kaltem Wetter in Richtung Chli Kärpf. Die ersten paar Meter sind schon komisch zum Laufen, aber ich...
Publiziert von barosarot 28. Mai 2010 um 16:59 (Fotos:3)
Oberengadin   L  
31 Mai 10
Piz Lagalb 2959 m
Um 8:00 Uhr lief ich bei der Talstation Lagalb ab, die Skis gebuckelt. Der Wind pfiff, Schnee fiel..... die Frisur hält... :)! Vorbei an gefrorenen Pelz-Anemonen gings noch über die Ova da Minor zu Fuss, dann konnte ich die Skis montieren.Ich folgte der vom Winter markierten Pisten, auf jeden Fall was noch davon übrig war. Ich...
Publiziert von chamuotsch 31. Mai 2010 um 12:45 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Oberhalbstein   L  
27 Dez 11
Feil
Der Gratrücken Feil ist immer wieder ein wunderbares Ziel bei erheblicher Lawinengefahr und/oder suboptimalem Formstand. Eine ausführlichere Beschreibung der Tour hier. Wunderbarer Pulver auf der klassischen erheblich Tour Heuta auf der klassischen Route Stierva - Feil P. 2442- Wiederaufsteig P. 2341 für die optimale...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2012 um 18:00 (Fotos:8)
Schwyz   L  
19 Dez 05
Laucherenstöckli
Skitour am Winteranfang, schöner Pulver!
Publiziert von Alpin_Rise 16. Juni 2010 um 22:53
Liechtenstein   L  
19 Jan 10
Skitour Schönberg
Von Malbun aus gestartet, über das Sass-Seelein Richtung Schönberg. Rückkehr auf dem gleichen Weg. Schnee recht verfahren, da dies eine beliebte Skitour ist! :-) aber war ganz nett; auch sehr einfach!
Publiziert von shino 18. Juli 2010 um 13:01 (Fotos:5)
Glarus   L  
28 Dez 11
Skitourenkurs Mettmenalp - Gemütlicher Einstieg
Wie jedes Jahr machten wir zum Beginn der Skisaison einen zweitägigen Tourenkurs. Üben mit den LVS, Tourenplanung, Spuranlage, Biwakbau und der neueste Klatsch und Tratsch aus dem Skitourenbereich waren angesagt. In Schwanden überqueren wir den Sernf nach Süden und machen uns am Ortsrand für den Aufstieg bereit. Nach...
Publiziert von Daenu 5. Januar 2012 um 17:45 (Geodaten:1)
Berner Jura   L  
25 Jan 03
Skiwanderung Chasseral
Skiwanderung über den Chasseral Ostgrat. Weitere Angaben: Distanz: 12.7 Km. / Maximale Höhe: 1599 m. / Minimale Höhe: 1003 m. / Leistungskilometer: 17.7. Charakterisierung: Einfache, lange Skitour. Landschaftlich sehr schön, aber eher für Langlaufski geeignet....
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 16:50 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Prättigau   L  
20 Mär 12
Chrüz 2196 m - Landschaftliches Highlight im Prättigau
Die zum Teil starken Schneefälle von gestern prägten für heute die Tourenplanung. Der erste sonnige Tag nach dem Schneefall ist bezüglich Lawinengefahr als heikel einzustufen, weshalb unsere Wahl auf das Prättigau fiel, wo die Lawinengefahrenstufe mit "2 = mässig" beurteilt wurde. Die beliebte, einfache Skitour auf das...
Publiziert von Ivo66 20. März 2012 um 17:05 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Rosia Montana   T1 L II WT1 K1 L WI1 L  
1 Mai 10
Rosia Montana
In Rosia Montanaone can visit oneof the oldest goldmines in Europe, going back to the roman times, almost 2000 years ago. The mines, digged in stone by roman slaves, are unique in the world because of the trapezoidal shape of the galleries, which do not need sustaining pillars. The sensation one has isthat ofgoing back in...
Publiziert von Plonjon 11. Oktober 2010 um 12:39 (Fotos:19)