WS-
Avers   WS-  
21 Feb 21
Hüreli (2761 m) - Skitour mit Überschreitung
Das heutige Skitourenziel war Hüreli (2761 m) im Avers. Start um 8:45 bei einer Temperatur von -2°C. Mein Aufstieg verlief via Oberplatta in Richtung Grimsla, aber auf 2500 m ü. M. bin ich rechts abgebogen. Ich stieg dann via NW Grat zum Hüreli auf, aber die letzten Meter musste ich zu Fuss gehen. Es war sehr windig auf dem...
Publiziert von Roald 21. Februar 2021 um 16:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberengadin   WS-  
20 Feb 21
Corn Chamuotsch (3016) - Skitour von der Alp Güglia
Eine einfache Halbtagestour auf ein 3000er Gipfelchen am Julierpass. Der Corn Chamuotsch ist zwar kein besonders eigenständiger Gipfel, dafür hat man eine schöne Nahsicht auf den Piz Julier. Vom Parkplatz an der Alp Güglia oder der Parkbucht kurz davor geht es ins weite Valletta dal Güglia hinein. Von Schneeschuhwanderern...
Publiziert von cardamine 23. Februar 2021 um 22:34 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Surselva   WS-  
21 Feb 21
Hohbüel : depuis Vals
WE en amoureux dans cette magnifique vallée reculée histoire de profiter des 2belles journées d'affilée, pas si fréquentes cet hiver. Le coin évoque un peu les Alpes du Sud avec ces chalets de bois disséminés dans les alpages, ces mélezins clairsemés dominés par d'immenses pentes douces invitant au ski, un...
Publiziert von Bertrand 25. Februar 2021 um 11:07 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Obwalden   WS-  
28 Feb 21
Rickhubel
Versuch einer Skitour bzw. wie gut komme ich nach einem kleinen Sturz beschwerdefrei auf einen Gipfel. Antwort: es ist fast schmerzfrei, aber immer noch mühsam. Routenverlauf: Vom Parkplatz Langis geht es der Strasse zum Glaubenbergpasss entlangt. Heute mussten die Sportgeräte nur bis etwa Glaubenberg (bis zur Abzweigung...
Publiziert von joe 9. März 2021 um 17:19 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WS-  
20 Mär 21
Surettaseen - Skitour von Splügen
Start kurz nach 9 Uhr in Splügen bei einer Temperatur von -5°C. Das heutige Gipfelziel war das Mittaghorn, aber beim oberen Surettasee liess ich es bleiben. Der Nordwind blies schon recht unangenehm stark. Bei der Abfahrt konnte ich meine Mittagspause am Waldrand machen, denn dort hatte es kaum Wind. Es gab etwa 15 cm...
Publiziert von Roald 20. März 2021 um 20:30 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Simmental   WS-  
20 Mär 21
Doppelter Chumigalm mit Fromattgrat
Den Chumigalm, der nicht nur bei heiklen Lawinenverhältnissen beliebte Hausberg von Zweisimmen, brauche ich nicht weiter vorstellen. Auch heute war einiges los, aber die Tourengänger haben sich den Tag über gut verteilt, zumal bei den frostigen Temperaturen ein früher Start keineswegs zwingend war. Persönlich war mir die Tour...
Publiziert von Bergamotte 21. März 2021 um 14:59 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
21 Mär 21
Furggelenstock und Brünnelistock
Von Brunni aus steige ich gegen Furggelen auf. Viele Schneeschuhläufer sind unterwegs, vereinzelt auch Skitourengeher. Meist sind für sie separate Aufstiegsspuren vorhanden. Bei Langried vorbei erreiche ich die Kammhöhe bei Furggelen. Zur Furggelenhütte zu gehen, lohnt sich nicht, sie ist geschlossen. Also gehe ich gleich...
Publiziert von Makubu 22. März 2021 um 11:36 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   WS-  
24 Mär 21
Hochgrat - immer wieder schön
Nochmal das schöne Wetter ausnutzen bevor es noch wärmer wird, also spontan einen Tag Urlaub genommen und auf Richtung Hochgrat. Zwar war ich Anfang Januar schon einmal hier (Hochgrat im Winter), aber es gibt ja ein paar Varianten und so bin ich dieses Mal über die Eibele Route aufgestiegen und über den Ahornhang abgefahren....
Publiziert von alexelzach 27. März 2021 um 18:15 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
26 Mär 21
Piet/Biet (1965) von Weglosen
Mit dem Powder ist es nach den hohen Temperaturen vorbei, also warum weit fahren. Schnee liegt immerhin noch genug bis auf 1000 m. Der Biet /Piet im Ybrig-Gebiet ist von Zürich schnell erreichbar und stand seit meiner Tour auf den Rütistein letztes Jahr noch auf der to do Liste, also war der Entschluss schnell gefasst. Bei...
Publiziert von cardamine 26. März 2021 um 21:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   I WS-  
3 Apr 21
Le Sommet des Diablerets (3210)
Das Top of Vaud ist vom Skigebiet Glacier 3000 leicht zu erreichen. Der Glacier des Diablerets ist im oberen Bereich flach und kann bei ausreichender Schneebedeckung auch ohne Gletscherausrüstung begangen werden. Einziger Knackpunkt der Tour ist die Kletterstelle von Le Dôme auf den Gletscher, diese dürfte wohl einige...
Publiziert von cardamine 5. April 2021 um 23:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
9 Apr 21
Redertengrat (2214 m) - Skitour
Start kurz nach 8 Uhr am südlichen Ende vom Wägitalersee bei einer Temperatur von -1°C. Es gab auf der Alpstrasse nach Abern Oberalp keine Tragestellen mehr, aber an einer Stelle kamen die Steine schon ein bisschen hervor. Ich konnte eine gute Spur folgen und kam recht zügig voran. Beim Aufstieg gab es meist nur milchiger...
Publiziert von Roald 9. April 2021 um 16:49 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Glarus   WS-  
28 Mär 21
Schwarzstöckli (2385)
Gipfelchen abseits des Schilt-Trubels. Der Felshaufen mit Gipfelkreuz erhebt sich nur wenige Höhenmeter über der weissen Ebene, bietet aber eine schöne Rundumsicht auf die Glarner Alpen. Mit Skiliftunterstützung kurze, wenig anstrengende Tour. Mit den beiden Skiliften geht es vom Parkplatz Chängel hoch zur Bergstation. Es...
Publiziert von cardamine 13. April 2021 um 22:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS-  
10 Apr 21
Rauflihorn : Par le Grimmi + promenade versant Färmel
Après un hiver raccourci par un pépin physique, Arnaud est chaud-bouillant pour profiter de ce printemps encore bien enneigé et il parvient donc à me convaincre pour une dernière (?) sortie préalpine près de la maison. Comme mon camarade fort skieur adore aussi quand ça penche, c'est donc parti pour skier le...
Publiziert von Bertrand 12. April 2021 um 14:40 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Avers   WS-  
16 Apr 21
Grosshorn (2780 m) & Chlin Hüreli (2797 m) - Skitour
Heute wollte ich die zwei Gipfel Grosshorn und Chlin Hüreli kombinieren. Start in Pürt etwa um 9 Uhr bei einer Temperatur von -9°C und strahlend blauer Himmel. Es war nur ein einziges Auto vor mir auf dem Parkplatz, das hätte ich nicht gedacht. Aufstieg auf guter Spur bis zum Gipfel Grosshorn. Heute war ich der erste dort...
Publiziert von Roald 16. April 2021 um 18:06 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   WS-  
16 Mai 21
Passo Paradiso (m 2585): anello dei Monticelli
Il percorso che porta dal passo Tonale (m 1883) al Passo Paradiso (m 2585) attraversa un ambiente di medio-alta montagna e costituisce un anello intorno la dorsale dei Monticelli. Si tratta di un’escursione facile che si svolge per ampi pendii, abbastanza ripidi in alcuni punti. Il Passo Paradiso, un tempo chiamato Passo...
Publiziert von Alberto C. 23. Mai 2021 um 23:52 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Uri   WS-  
26 Jun 21
Dammastock (3630 m)
Endlich auf dem Dammastock! Schon öfter war ich am Rhonegletscher, aber noch nie auf dem höchsten Gipfel am Gletscherrand, der obendrein noch der höchste Berg der Zentralschweiz und des Kantons Uri ist. Eigentlich hatten wir mit der Skisaison schon abgeschlossen, aber nachdem eine Woche nach der Öffnung des Furkapasses...
Publiziert von cardamine 28. Juni 2021 um 22:51 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Domleschg   WS WS-  
6 Feb 24
D'Anarosa / Grauhörner 3002 m - Canale nord -orientale
Il d'Anarosa dal canale nord-orientale è un progetto che mi aveva suggerito marc73 già un anno fa. Lasciato in sospeso per dedicarmi ad altro, è arrivato il momento, grazie anche al veloce mezzo di avvicinamento (gli sci), di visitare il bel 3000 grigionese. Si tratta del mio primo 3000 con gli sci. Considerazione...
Publiziert von Michea82 9. Februar 2024 um 00:23 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Gleinalpe   WS-  
11 Dez 21
Pulvertraum auf dem Hausberg VLOG
Nachdem es in den letzten Tage ziemlich intensiv geschneit hat, die Temperaturen schön frostig blieben, war heute Pulverschnee angesagt. Über den Winterparkplatz bin ich auf das Schutzhaus angestiegen. In der Früh war ich noch allein unterwegs, jedoch waren bei der Abfahrt Kolonnen an Tourengehern, Wanderern und...
Publiziert von mountainrescue 11. Dezember 2021 um 15:18 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Saanenland   WS-  
3 Dez 21
Saisonauftakt am Hundsrügg 2047m
Die anhaltende Schlechtwetterperiode gönnt uns eine kurze Verschnaufpause. Ein Glückspilz, wer an diesem prächtigen Freitag die Saison eröffnen konnte. Selber wollte ich in erster Linie die frisch verschneite Winterlandschaft und die Einsamkeit geniessen, das Abfahrtsvergnügen stand (wie häufig) nicht im Fokus. Für...
Publiziert von Bergamotte 4. Dezember 2021 um 16:27 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   WS-  
3 Dez 21
Saisonauftakt am Hochälpelekopf
Endlich wieder auf Skitour und dann auch gleich in Österreich! Eigentlich wollten wir ja Samstag auf Tour, aber aufgrund der eher durchwachsenen Wettervorhersage, entschieden wir uns dann für eine kurze Nachmittagstour am Freitag und es hat sich definitiv gelohnt ... Tolles Wetter, toller Schnee ... nur waren wir halt...
Publiziert von alexelzach 9. Dezember 2021 um 19:35 (Fotos:3 | Geodaten:1)