WS-
Bregenzerwald-Gebirge   WS-  
11 Mär 20
Feierabend-Skitour auf die Nob
Eigentlich ist Mittwochabend Musikprobe, aber durch die Corona bedingte Konzertabsage fiel auch die Probe aus, und so hatte ich endlich mal Zeit bei einer Feierabend-Skitour von Alpin+ dabei zu sein. Ein schöner Abend mit obligatorischer Einkehr in der Falba Stuba ... aber durch Corona dann leider auch die einzigste solche...
Publiziert von alexelzach 12. Mai 2020 um 22:54 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS-  
13 Dez 20
Roccabella (2730), Motta da Set (2637m) - im Winterwunderland
Hin und wieder muss man dem Dauergrau und Dauernebel im Unterland mitsamt der furchtbaren Coronastimmung entfliehen. Heute hat alles gepasst rund um Bivio - Berge an Neuschnee der letzten Woche, sehr wenig Leute unterwegs (nahezu alles selbstgespurt) und dazu noch übern Nebel hinaus gekommen. Merci an den Wettergott! Fröhlichen...
Publiziert von Schneemann 13. Dezember 2020 um 20:37 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
15 Dez 20
Furggelenstock
Alle Jahre wieder mein persönlicher Klassiker. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer wieder eine schöne Region zum Skitürele. Lawinenbulletin: 2 (mässig) über 1'800...
Publiziert von joe 1. Januar 2021 um 15:15 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS-  
13 Dez 20
Ärnergale : depuis la gare de Bellwald
La météo et l'enneigement se conjuguaient pour nous orienter vers le Haut-Valais, mais personne n'avait envie de se coltiner la foule du Simplon (où on en était presque venus aux mains il y a quelques années pour garder nos places assises dans le car postal de Brig...). L'Ärnegale est idéal en début de saison...
Publiziert von Bertrand 17. Dezember 2020 um 11:04 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwarzwald   WS-  
10 Jan 21
Kleines Spiesshorn, 1330m Überschreitung, Hügel-Hopping im Bernauer Hochtal
Südlich vom Feldberg und westlich vom Schluchsee befindet sich das Hochtal mit der Gemeinde Bernau. Zum Gemeindegebiet gehören mehrere kleine Weiler und Dörfer, die aus ehemaligen Höfen, die zum Besitztum des Klosters St. Blasien gehörten und im 11. Jhd. entstanden sind. Ein hier in der Nähe ansässiger Freund lud mich...
Publiziert von milan 11. Januar 2021 um 20:41 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Avers   WS-  
30 Dez 20
Chlin Hüreli (2797 m) - Skitour
Heute war meine erste Skitour in dieser Saison, und es sollte etwas einfacheres sein. Ich wollte eigentlich aufs Grosshorn gehen, aber unterwegs sah es deutlich mehr verblasen aus als Chlin Hüreli. Deshalb ging ich stattdessen aufs Chlin Hüreli. Start in Pürt um 09:30 bei frostige -12°C. Beim Aufstieg kam ich trotzdem...
Publiziert von Roald 30. Dezember 2020 um 19:43 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Saanenland   WS-  
31 Dez 20
Simne-Rundtour
Lawinentechnisch wären im Oberland bereits ambitioniertere Projekte möglich. Doch auf abgeblasene Gipfelflanken verspüre ich wenig Lust und der Wetterbericht erwartet Niederschläge ab Mittag. So setze ich stattdessen auf eine technische harmlose Hügelskitour unterhalb der Waldgrenze. Konkret: die Umrundung des Simnegrabens,...
Publiziert von Bergamotte 1. Januar 2021 um 12:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Safiental   WS-  
30 Dez 20
Frische Luft und Abstand im Schnee ;-)
Bei der Fahrt nach Safien Platz konnte es mein Freund gar nicht glauben: Ich war noch nie im Safiental... Aber es stimmt. Und deshalb freute es mich umso mehr, als uns Duracell fragte, ob wir auch kommen, sie machen ein paar Tage Ferien im Safiental. Und, bei Lawinengefahr Stufe 3 (Erheblich) mache ich eigentlich keine Touren....
Publiziert von MunggaLoch 2. Januar 2021 um 17:28 (Fotos:7 | Geodaten:2)
Schwyz   WS-  
3 Jan 21
Furggelenstock - Überschreitung
Dieses Jahr war ich noch nicht auf dem Furggelenstock? Das muss geändert werden. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf und...
Publiziert von joe 8. Januar 2021 um 13:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Solothurn   WS-  
7 Jan 21
Hohe Winde
Spontan für eine weitere Skitour im Jura entschieden. Wenn es hier mal Schnee hat, dann sollte man diese schöne Region mit Schneeschuhen oder Tourenskier erkunden. Routenbeschreibung: Startpunkt ist der Parkplatz am Skilift Hohe Winde unterhalb von Schwang (789 m). Weiter über die (unpräparierte) Piste durch das...
Publiziert von joe 14. Januar 2021 um 15:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
10 Jan 21
Laucherenstöckli (1755) - Skitour von Illgau
Nach der Schneeenttäuschung am Kamor tags zuvor versuchten wir unser Glück heute in der Zentralschweiz, dort sollte etwas mehr Schnee liegen. Die Verhältnisse waren dort tatsächlich etwas besser, allerdings war alles schon sehr stark zerfahren und die Skipiste nach Illgau teils schon recht vereist. Vom Parkplatz an der...
Publiziert von cardamine 17. Januar 2021 um 19:20 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   WS-  
10 Jan 21
Hochgrat im Winter
Nach dem Auftakt am Riedberger Horn folgte letzten Sonntag ein Ausflug zum Hochgrat. Erneut ein Traumtag mit toller Fernsicht, nur die Schneehöhe lies letzte Woche noch sehr zu wünschen übrig. Aber das hat sich ja inzwischen deutlich zum Besseren gewendet. Jetzt muss nur noch die Lawinengefahr zurück gehen und dann steht...
Publiziert von alexelzach 16. Januar 2021 um 14:25 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Gleinalpe   WS-  
16 Jan 21
Der Sturm war mein Begleiter! VLOG
Nachdem in den letzten Tagen es immer wieder geschneit hat, stand heute ein schnelles Hausbergtourl auf dem Programm. Schon um 8.00 Uhr war der Parkplatz gut gefüllt und es waren unglaublich viele Tourengeher und Wanderer unterwegs. Ab dem Ochsenstall machte sich ein starker Wind bemerkbar, der ab dem Sender auf Sturmstärke...
Publiziert von mountainrescue 16. Januar 2021 um 15:11 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Freiburg   WS-  
16 Jan 21
Seeschlund-Rundtour
Heute war angesichts der Lawinensituation Zurückhaltung angebracht. Gerade für solche Tage finden sich im Gebiet zwischen Greyerzer- und Schwarzsee vielfältige Möglichkeiten für Skitüreler wie Schneeschühler. Vorausgesetzt es liegt Schnee bis circa 1000m. Was Strecke und Höhenmeter anbelangt, wollte ich mich aber auch...
Publiziert von Bergamotte 17. Januar 2021 um 18:19 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   WS-  
24 Jan 21
Pistentour am Imberg aber mit Gipfeln
Endlich wieder in die Berge und den Schnee genießen! Leider aktuell für mich nur im Allgäu möglich, aber bis Oberstaufen ist es ja auch nur 1 Stunde Fahrzeit. Nachdem ich vor zwei Wochen bei noch dürftigen Schneeverhältnissen am Hochgrat war, habe ich mich nun für die niedrigeren Hänge am Imberg entschieden, wo aktuell ja...
Publiziert von alexelzach 25. Januar 2021 um 22:22 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Sottoceneri   WS-  
24 Jan 21
Gazzirola (2116 m) - Skitour
Prima escursione con le pelli di foca del 2021 in alta Val Colla. Dopo aver raggiunto il Gazzirola a piedi, con le racchette da neve e con la e-mtb, oggi è la volta degli sci. A partire dai 1900 m di quota le condizioni erano proibitive a causa del vento fortissimo, ben superiore a quanto letto nelle previsioni meteo. Per...
Publiziert von siso 25. Januar 2021 um 11:35 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Freiburg   WS-  
24 Jan 21
Combiflue 2055m
Gerne hätte ich heute ein anspruchsvolles Ziel begangen wie zum Beispiel den Schopfenspitz. Doch die Verhältnisse waren mir noch zu unsicher. Stattdessen besuchte ich die benachbarte Combiflue und durfte so immerhin intime Blicke auf den Wunschgipfel werfen. Und was Sonnenstunden anbelangt, kann man auf der Nordseite des...
Publiziert von Bergamotte 25. Januar 2021 um 15:47 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Avers   WS-  
13 Feb 21
Skitour am Tscheischhorn
Start in Juppa um 9:30 bei -15°C. Der heutige Plan war eine Skitour auf den südlichen Vorgipfel vom Tscheischhorn. Ich bin aber vor der Steilstufe auf 2850 m umgekehrt. Es war bereits seit gestern gespurt, aber ich fand es doch etwas heikel. Nach einer kurzen Abfahrt habe ich weiter unten meine Mittagspause gemacht. Nachher...
Publiziert von Roald 13. Februar 2021 um 20:36 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
14 Mär 21
Furggelenstock
Endlich wieder auf dem Furggelenstock gestanden. Diesmal führte ich eine Gruppe des SAC zum Gipfel. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Aufgrund der Schneeunterlage (hart mit einer Neuschneeauflage) sind wir direkt über die Krete aufgestiegen. Hinweise: Beachte die...
Publiziert von joe 20. März 2021 um 15:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Appenzell   WS-  
20 Feb 21
Schäfler(1925m) und Ebenalp(1632m)
Der Schäfler ist eine der beliebtesten Skitouren im Appenzellerland. Das liegt einerseits daran, dass der Alsptein festungsartig in alle Himmelsrichtungen wie eine Felsbastion abfällt, was Skitouren eher erschwert. Zum andern liegt's daran, dass man im unteren Teil auf Pisten aufsteigen kann (schneesicher) oder gar gleich die...
Publiziert von Schneemann 20. Februar 2021 um 19:36 (Fotos:11 | Geodaten:1)