Welt » Schweiz » Bern » Simmental

Simmental » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


5:00↑2000 m↓2000 m   T5+ II  
4 Jun 22
Spillgerte West
Nach der Erholungszeit rund um meinen jüngsten Trail-Wettkampf ergibt sich heute endlich wieder die Gelegenheit für eine meiner geliebten Mehrgipfeltouren. Trotz aller Ähnlichkeit vertragen sich die beiden Hobbies leider nur bedingt.Das Diemtigtal habe ich letzten Sommer und Winter ausgiebig besucht. Bloss das Gebiet westlich...
Publiziert von Bergamotte 5. Juni 2022 um 15:21 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
↑900 m↓900 m   T4+ II  
25 Mär 22
Sunnighorn mit ganz viel Sonne
Rundtour ab Wimmis Bahnhof. Der Steig ist schneefrei und trocken. Gämse werfen wie gewohnt mit Steinen, es gilt Helmpflicht ;) Aussicht leider etwas diesig. Nordabstieg auch schneefrei/trocken, Stöcke empfehlenswert.
Publiziert von Sampai 25. März 2022 um 20:31 (Fotos:8 | Geodaten:1)
4:30↑864 m↓864 m   T2  
23 Mär 22
Wieder einmal auf der schönen Heiti im vorderen Simmental
Die Heitigegend zwischen Simmeflue und Laseberg/Nüschlete ist im Frühjahr immer für eine schöne Tour gut. Wenn man von Süden aufsteigt, ist es meist bis weit oben aper. Das Heiti ist eine liebliche, gewellte Almlandschaft mit wenigen Hügeln. Hinten recken sich dann allerdings die Vorder-Simmentaler Kalkberge mächtig empor....
Publiziert von johnny68 23. März 2022 um 17:14 (Fotos:17 | Geodaten:1)
3:45↑845 m↓845 m   T2  
23 Mär 22
Turne - Überschreitung mit Frühlings- und Winterabschnitten
Endlich können wir wieder mal winterliches, beinahe leicht alpines Ambiente (im Gipfelbereich) - geniessen, und dies bei schönstem Frühlingswetter (weite Teile unserer Bergwanderung finden doch eher im frühlingshaften Gelände statt … Wir starten auf dem bestbekannten Parkplatz bei P. 1259, Meniggrund, wandern...
Publiziert von Felix 26. März 2022 um 20:49 (Fotos:21 | Geodaten:1)
5:00↑1075 m↓1075 m   T2 WT2  
26 Jan 22
Unbekanntes Gebiet Gantrisch-Süd: Oberwil i.S. - Holzmadgrat (1900 m)
Oberwil i.S. ist ein auf einer sonnigen Terrasse gelegenes Dorf, rund 100 m über dem schattigen und kalten Talgrund, wo die Simme fliesst. Oberhalb von Oberwil sind die südexponierten Hänge bis weit hinauf schneefrei. Wie bei meinen letzten Schneeschuhtouren hatte ich die Schneeschuhe bis weit hinauf, nämlich bis zur Alp...
Publiziert von johnny68 26. Januar 2022 um 18:12 (Fotos:17 | Geodaten:1)
5:00↑1136 m↓1136 m   T2  
11 Nov 21
Martinisömmerli im Simmental: Auf und rund um die Stockeflue (1949 m)
Den heutigen schönen und warmen Martinstag durfte ich mir nicht entgehen lassen. Ich wurde denn auch nicht enttäuscht. Es war sonnig, warm und sehr klares Wetter. Beim Aufstieg von Weissenburgberg auf die Alp Oberi Loohere musste ich rasch alle Jacken, die ich trug, ausziehen. Der Parcours war schon am Morgen voll...
Publiziert von johnny68 11. November 2021 um 18:31 (Fotos:19 | Geodaten:1)
5:30↑1285 m↓1285 m   T2  
28 Okt 21
Diemtigtal: Wiriehorn (2304 m) / rauf und rund herum
Das Wiriehorn, das man von Norden her am Eingang zum Diemtigtal sehr prominent sieht, ist ein recht einfach zu erreichender Berg. Da eine Sesselbahn von Riedli im Talgrund des Diemtigtals nach Nüegg auf 1418 m hoch fährt, ist der Gipfel auch für nicht so ambitionierte Bergwanderer gut machbar, und er ist deshalb während der...
Publiziert von johnny68 28. Oktober 2021 um 20:30 (Fotos:18 | Geodaten:1)
2:00↑610 m↓110 m   T2  
23 Okt 21
endlich - erste Tour mit Leichtrucksack für Ursula; via Strüssligrat zum Stockhorn
Lange hat Ursula darauf gewartet - nun hat sie die Erlaubnis, wieder mit einem leichten Rucksack, und länger als zwei Stunden, unterwegs zu sein.   Diese Möglichkeit setzen wir heute um, indem wir die Stockhorntour ab Chrindi ausdehnen - hatten wir doch vor wenigen Wochen mit Beatrice zusammen den Direktaufstieg zum...
Publiziert von Felix 5. November 2021 um 21:42 (Fotos:21 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
↑770 m↓770 m   T4+ II  
9 Sep 21
Im Schatten durch den Schratten, oder: East bound and down.
Lustig ging's zu, mit dem Brückners Nik neulich in und um Zweisimmen. So auch auf unserer Tour zum Seehore, Fromattgrat und Seebergsee. Diese mussten wir recht frühmorgens beginnen, denn für den Nachmittag waren Niederschläge angesagt. Aber der Zeitplan ist gut aufgegangen, wir starteten in herrlicher Morgendämmerung und...
Publiziert von Schubi 5. Oktober 2021 um 14:02 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
↑1273 m↓1273 m   T3+ I  
8 Sep 21
Rawilpass, Mittaghorn (2686 m) und Rawilseeleni ab Iffigenalp
Am Tag drei des Aufenthalts mit Nik in Zweisimmen gingen wir getrennte Touren: Nik ambitionierter, ich entspannter. Auf der Topo-Karte entdeckte ich ein langgezogenes Hochtal nahebei, das sich dafür anbot: die Gegend um den Rawilpass südlich von Lenk, durchgehend über 2400 m gelegen und damit in einer Höhe, wo die Vegetation...
Publiziert von Schubi 24. September 2021 um 14:09 (Fotos:52 | Geodaten:1)