Welt » Schweiz » Bern » Simmental

Simmental » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


3:30↑500 m↓500 m   T2  
27 Nov 22
Weissenburgbad et les grottes avoisinantes
La rando passe d'abord par les anciens thermes de Weissenburgbad. L'eau thermale a été découverte en 1600, exploitée à partir de 1603. Le Grand Hôtel a fermé ses portes en 1960. Sur le chemin, un petit robinet affiche 26°C, mais aujourd'hui, l'eau était aussi froide que le paysage alentour. Tout au fond de la vallée, on...
Publiziert von bergpfad73 7. April 2023 um 20:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)
2:30↑390 m↓390 m   T3  
13 Nov 22
den Stockhorntouristen ausweichend - als gute Alternative zum Cheibehore
Ein vielleicht letztes Mal in diesem Jahr wollen wir einen sonnigen Herbsttag mit etwas Bergambiente geniessen - so fahren wir ins Simmental und mit der LSB hoch nach Chrindi, Mittelstation der Stockhornbahn. Nach kurzem WW-Stück an der Sonne finden wir uns schnell im Schatten der auch hier noch teils 45° steilen...
Publiziert von Felix 17. November 2022 um 13:45 (Fotos:24 | Geodaten:1)
4:00↑885 m↓885 m   T2  
8 Nov 22
Wunderbarer Tag im Diemtigtal: Runde über Pfaffen und Turnen
Auf dem Pfaffen war ich noch nie. Da mir das Diemtigtal ohnehin gefällt und heute föhniges Wetter angesagt war, wurde der Pfaffen mein erstes Gipfelziel. Ich kombinierte dieses Ziel mit einer Überschreitung des Turnen, auf welchem ich schon einmal war. Woher der Name des Pfaffen stammt, kann man sich nur mit viel Phantasie...
Publiziert von johnny68 8. November 2022 um 18:09 (Fotos:18 | Geodaten:1)
2:00↑111 m↓111 m   T2  
6 Nov 22
Burgflue
Nach unserem tollen Besuch vomHöhlenpfad Oberwilblieb noch ein bisschen Zeit das Simmental besser kennen zu lernen. Am Eingang des Tales steht mitten drin die Burgflue. Auf der Süd und Westseite von der Burgflue findet man mehrere Klettergärten, welche wir noch Rekognoszieren wollten. Parkiert haben wir oberhalb vom Burgholz...
Publiziert von ᴅinu 11. November 2022 um 21:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
4:15↑558 m↓558 m   T3 II  
6 Nov 22
Höhlenpfad Oberwil
Grundsätzlich hatten wir einen Zweitäger geplant. Aufgrund des Wetters haben wir uns aber auf den Sonntag reduziert und eine tolle Alternativtour gefunden. Vor der ersten Wanderung des Tages erkundeten wir die Ruine Weissenburg. Dazu sind wir mit dem PW auf der schmalen Zufahrstrasse bis zum Burghügel hinauf gefahren. Nach der...
Publiziert von ᴅinu 10. November 2022 um 21:41 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
3:30↑770 m↓770 m   T2  
20 Sep 22
Diemtigtal – Meniggrat (1949 m)
Wegen eines eingeschränkten Zeitfensters gab es heute nur eine „kleine“ Tour. Sie führte mich ins Diemtigtal. Der Meniggrat war mein Ziel, der einfach von Zwischenflüh/Bodenallmi aus bestiegen werden kann. Grat ist zwar etwas weit hergeholt: es sieht nur von Osten bzw. vom Talboden nach Grat aus, da man einen steilen...
Publiziert von johnny68 20. September 2022 um 18:12 (Fotos:15 | Geodaten:1)
3:00↑520 m↓520 m   T2  
5 Jul 22
Bäderhore (2.009 m) ab Jaunpass
Dank dem hoch gelegenen Jaunpass lässt sich der nahe gelegene Bergzug Bäderhore aka Bäderhorn wunderbar auch noch spät am Tag besteigen, wenn die Arbeit erledigt und die Lust auf Bergnatur nur noch schwer zu bändigen ist. Die Route ist denkbar einfach: Rund drei Kilometer lang folgt man dem asphaltierten Almweg Richtung...
Publiziert von Riosambesi 10. Juli 2022 um 00:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
3:45↑1490 m↓70 m   T2  
21 Jun 22
Stockhorn - heute (wieder mal) ab Erlenbach
Bei vorsommerlich schönem Wetter, nach Abstellen des PWs auf dem selbstverständlich gebührenpflichtigen Parkplatz der Talstation Stockhornbahn in Erlenbach, beginnen wir hier mit diesem bereits öfters begangenen Trainingslauf - immerhin gegen 1500 Höhenmeter. Klar, die landschaftliche Seite dieser Tour steht im Vordergrund...
Publiziert von Felix 8. August 2022 um 16:13 (Fotos:24 | Geodaten:1)
7:15↑1500 m↓1500 m   T3+ I  
4 Jun 22
Von Süden auf den Gantrisch (2176 m)
Letztes Jahr bin ich an Pfingsten noch durch Neuschnee gestapft. Dieses Jahr war das Wetter sommerlicher. So nutzte ich den Aufenthalt bei den Schwiegereltern in Solothurn zu einer Tour auf den Gantrisch. Dieser firmiert einerseits als einer der "1000 Gipfel der Alpen" von Ernst Höhne und ist andererseits namensgebend für...
Publiziert von Uli_CH 5. Juni 2022 um 18:37 (Fotos:12 | Geodaten:2)
5:00↑1099 m↓1050 m   T2  
4 Jun 22
Von Matten nach Lenk im Simmental: via Schatthorn
Nach der heutigen sehr sonnigen Tour habe ich mich wieder einmal mehr gefragt, wieso der von mir bestiegene und voll in der Sonne liegende Berg Schatthorn heisst. Die Lösung ist wahrscheinlich die, dass der direkt im Osten über Lenk stehende Berg im Herbst, Winter und Frühling am Morgen lange seinen Schatten auf das Dorf Lenk...
Publiziert von johnny68 4. Juni 2022 um 20:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)