Welt » Schweiz » Graubünden » Schanfigg

Schanfigg


Sortieren nach:


3:15↑730 m↓1230 m   WS  
15 Mär 17
Stelli 2621m
Frühlingsskitour im Sapün Heute stand wieder mal eine Ufwärts.ch-Bergmuzzä Kooperationstour auf dem Programm. Da heute keiner von uns beiden einen Fahrbaren Untersatz hatte mussten wir etwas Bahnunterstützung beanspruchen. Denn wir mussten unbedingt in Langwies den 13:04 Regio nach Chur erwischen. Denn Sascha wie auch...
Publiziert von Bergmuzz 18. März 2017 um 21:46 (Fotos:38)
2:15↑1150 m   ZS  
26 Feb 17
Chlin Gürgaletsch
Eine weitere Morgen-Skitour auf einen interessanten Skigipfel über der Stadt Chur Der Chlin Gürgaletsch ist eine aus dem Tal eindrücklich anzusehende Felsklippe, die beste Aussichten in alle Richtungen bietet. Von oben ist der Gipfel nicht sonderlich prominent, was wohl erklärt, dass er auf Hikr bislang kaum Beachtung...
Publiziert von Delta 27. Februar 2017 um 09:00 (Fotos:7)
3:00↑1350 m   WS  
25 Feb 17
Stelli und Marchtschuggen
Schöne Morgen-Skitour über Tschiertschen Nach den extrem warmen Tagen letzter Woche fiel am Vortag endlich wieder einmal etwas Schnee. Aus dem erhofften Pulvertraum wurde im Mittelbünden allerdings nichts, da es nur einen dünnen Flaum auf die verkrustete Altschneedecke gab. Dennoch durfte ich auf meiner Tour aufs Stelli...
Publiziert von Delta 27. Februar 2017 um 08:58 (Fotos:14)
↑1200 m↓1200 m   WS-  
11 Feb 17
Stelli / Sapün, 2621 m
Von Langwies auf der Alpstrasse zur alten Walsersiedlung Sapün und weiter zum Berggasthof Heimeli. Nun gehr es Richtung Cobel hinauf, entweder über Innerhaupt oder die Maiensässsiedlung westlich umgehenddas Tal hinein Richtung Zenjiflue. Etwa in Höhe Cobel überschreitet man das Tobel und hält östlich an der Rüggflue vorbei...
Publiziert von roko 12. Februar 2017 um 21:25 (Fotos:14)
6:00↑1116 m   WS  
10 Feb 17
Mattjisch Horn
Zwar im unteren Teil nicht mehr so viel Schnee, aber es hat gut gereicht. Die Tour von Langwies via der schönen Skihütte Pirigen zum Mattjischhorn. Etwa 15 Personen waren heute ebenfalls unterwegs. Wir starteten spät und waren gegen Mittag bei der Skihütte wo wir uns verpflegen Liesen. Das Wetter zog immer mehr zu, von Arosa...
Publiziert von tricky 15. Februar 2017 um 09:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
4:00↑350 m↓350 m   WT2  
19 Jan 17
Fast Arflinafurgga: macht es Wumm, dann kehr um!
Lawinenbulletin 18.1.2017, 17:00 Uhr: Stufe 3 Erhebliche Gefahr Gefahrenstellen: alle Expositionen oberhalb 2200m Neu- und Triebschnee der letzten Woche überlagern eine schwache Altschneedecke … Die Gefahrenstellen sind schwer zu erkennen. Wummgeräusche und Risse beim Betreten der Schneedecke können auf die Gefahr hinweisen...
Publiziert von CampoTencia 21. Januar 2017 um 16:36 (Fotos:24 | Geodaten:1)
4:45↑1180 m   T5  
31 Dez 16
Montalin zwischen Herbst und Winter
Wandern am Montalin am letzten Tag des Jahres bei Traumwetter "Oh Montalin, wie grün sind Deine Flanken", dichtete vor einem Jahr Polder. Denn der Schnee fehlte schon im Dezember 2015 und liess den Wandererkurz vor Neujahrtrockenen Fusses den Montalin erreichen. Auch dieses Jahr sind wir wieder auf denselben Wegen...
Publiziert von Delta 4. Januar 2017 um 20:12 (Fotos:15)
↑1300 m↓1300 m   T3+  
26 Dez 16
Montalin, 2266 m
Von Maladers bei herrlichem Sonnenschein hinauf zu den Heubergen. Von dort über das Fürhörnli nach Saldein. Ab hier führt der weiss-blau-weiss markierte Pfad hinauf zum Montalin. Der Weg war weitgehend trocken und gut begehbar. Nur vereinzelte Stellen sind nass und erfordern Vorsicht. Wieder ein Tag vom Feinsten den uns das...
Publiziert von roko 26. Dezember 2016 um 17:46 (Fotos:10 | Kommentare:2)
↑1170 m↓1170 m   T2  
18 Dez 16
letztes Herbstwochenende 2016, nahe Chur, 2|2: von Calfreisen auf den Montalin
Etwas wehmütig verlassen wir die herrlich gelegene Geländeterrasse von Obersays, fahren hinunter ins Rheintal nach Trimmis, durch Chur hindurch und ins Schanfigg hinein - kurz vor der Ankunft in Calfreisen erblicken wir auf dem Weideland einen mächtigen Hirsch; es mag ein Zwölfender gewesen sein. Bereits in der...
Publiziert von Felix 11. Januar 2017 um 21:48 (Fotos:22 | Geodaten:1)
4:15↑990 m   T4  
11 Dez 16
Gromser Chopf
Eine weitere Wanderung im frühwinterlichen Schanfigg Während wir tags zuvor noch bei ungetrübtem Sonnenschein und fast schon heissen Temperaturen unterwegs waren, zogen heute hohe Wolken auf und die Jahreszeit zeigte doch noch etwas, was sie kann. Die Wanderung auf den Gromser Chopf, ein wenig prominenter Gipfel zwischen...
Publiziert von Delta 13. Dezember 2016 um 07:03 (Fotos:9)