Stelli 2621m


Publiziert von Bergmuzz , 18. März 2017 um 21:46.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Schanfigg
Tour Datum:15 März 2017
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 3:15
Aufstieg: 730 m
Abstieg: 1230 m
Strecke:Weissfluhjoch – Innerhaupt – Stelli – Sapün Jatz – Langwies
Kartennummer:248S Prättigau 1:50000 Blaue Skitourenkarte von Swisstopo

Frühlingsskitour im Sapün

Heute stand wieder mal eine Ufwärts.ch-Bergmuzzä Kooperationstour auf dem Programm. Da heute keiner von uns beiden einen Fahrbaren Untersatz hatte mussten wir etwas Bahnunterstützung beanspruchen. Denn wir mussten unbedingt in Langwies den 13:04 Regio nach Chur erwischen. Denn Sascha wie auch ich hatten anschliessend noch Termine. Nach einer kurzen Besprechung war klar Stelli soll es werden. Perfekte Südausrichtung und mit der erwähnten Bahnunterstützung mit nur rund 700Hm zu erreichen. Aufgrund einer frühen Verbindung von Zürich bin ich bereits am Vorabend angerückt und habe in Davos übernachtet.
 
Start war daher bei der Talstation der Parsennbahn in Davos wo ich Sascha traf. Danach zum Ticketschalter wo ich etwas verdutzt war ab den Formalitäten die es braucht um ein Tourenticket zu erhalten. Das geht ja schon fast wie am Zoll zu und her.
 
Die Parsennbahn spuckte uns auf dem Weissfluhjoch wieder aus. Von dort dann Abfahrt durchs Haupter Tälli ins Sapün. Zuoberst Piste super dann übelster Bruchharsch und zum Schluss noch Lawinenkegel rocken. Die Abfahrt war definitiv kein Genuss. Danach starteten wir oberhalb vom Heimeli zu unserer heutigen Tour. Über Innerhaupt ging es aufwärts Richtung Stelli. Auf der anderen Talseite hatte eine Gruppe Variantenfahrer leider einen kleinen Unfall. So wie es aussah war das Knie der einten Person hinüber. Deshalb hörten wir schon bald danach Rotoren Geräusche und die Rega rauschte heran. Der Rega bei der Arbeit zuzuschauen ist immer wieder beeindruckend.
 
Über sanft kupiertes Gelände stiegen wir Richtung Stelli auf und genossen die Tour. Die Sonne brannte erbarmungslos und ich war dann wirklich froh als ich den Gipfel erreichte. Nach einer kurzen Pause machten wir uns an die Abfahrt. Wir mussten ja um 13:00 in Langiwes sein. Eine absolute Traumabfahrt. Schöner Sulz von oben bis unten und das bei super Wetter und in toller Begleitung. Die Abfahrt war einfach der Hammer. Wir rockte die Hänge hinunter ins Sapün. Vom Heimeli ging es dann auf dem Schlittelweg hinunter nach Langwies zum Parkplatz. Von wo aus wir noch den letzten Kilometer zum Bahnhof zu Fuss zurück legten. Perfekt erreichten wir um 12:55 den Bahnhof Langwies.

Bergmuzzä Topurenbericht:
http://www.bergmuzzae.ch/?p=19355

Tourengänger: ufwaerts.ch, Bergmuzz


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS-
11 Feb 17
Stelli / Sapün, 2621 m · roko
L
18 Jan 15
Deep Powder am Stelli (2622 m) · marmotta
ZS
12 Jan 20
Chüpfenflue · Spez
WS+
29 Dez 23
Er welli mit de Felli ufs Stelli.... · Voralpenschnüffler
ZS-
10 Jan 18
Stellmichein auf dem Stelli · Voralpenschnüffler
T2
28 Jun 21
Heimeli im Sommer · DanyWalker
T3
2 Sep 22
Durch den Tritt nach Medergen · CampoTencia

Kommentar hinzufügen»