Welt » Schweiz » Graubünden » Berninagebiet

Berninagebiet


Sortieren nach:


3 Tage ↑3245 m↓1800 m   ZS+ III  
22 Jul 17
Piz Bernina per la cresta bianca "Biancograt" e traversata del Piz Palü
Winter und Schlechtwetter am Piz Bernina Der Piz Bernina ist der höchste Berg der Ostalpen und hierunter auch der einzige Berg, der die 4000er Marke überschreitet. Dies und einer der wohl formschönsten Alpenfirngrate macht ihn zu einem attraktiven Gipfelziel. Das Berninamassiv bestehend aus dem ebenfalls faszinierenden Piz...
Publiziert von amphibol 26. Juli 2017 um 09:22 (Fotos:43 | Kommentare:10)
   WS+ II  
18 Jul 17
Piz Palü Überschreitung
Piz Palü Überschreitung Marco e Rosa - Diavolezza Nach der grossen Bianco-Tour vom Vortag stand nun der Abschluss unserer Bernina Triologie an. Der letzte Teil ist die leichteste Tour und bringt uns zurück zu unserem Ausgangspunkt, die Talstation Diavolezza. Frühstück gab es um 5 Uhr. Die meisten Seilschaften hatten die...
Publiziert von Sherpa 19. Juli 2017 um 16:43 (Fotos:42)
8:00↑1500 m↓1300 m   T2  
17 Jul 17
Piz Languard mt 3262-anello da Pontresina
Oggi non c'è il forte vento in quota previsto per ieri e quindi in sua mancanza ci vado io. La giornata si presenta come da previsioni molto bella e vado a gustarmi in pieno l'Engadina. Perché ancora il piz Languard? Perché è stata la prima cima su cui sono salito in Engadina circa 37 anni fa e poi anche per fare visita...
Publiziert von turistalpi 19. Juli 2017 um 11:50 (Fotos:44 | Kommentare:16)
   ZS+ IV  
17 Jul 17
Piz Bernina Biancograt
Piz Bernina Biancograt Nun stand Sie an. Unsere lange geplante Tour auf den einzigen 4000er der Ostalpen. Lange haben wir uns vorbereitet. Mit der Tour Piz Morteratsch Spraunzagrat vom Vortag hatten wir uns bereits akklimatisiert und uns auf die bevorstehende Kletterei eingestimmt. Zudem sagten die Wetterprognosen Kaiserwetter...
Publiziert von Sherpa 19. Juli 2017 um 16:36 (Fotos:33 | Kommentare:7)
   ZS- IV  
16 Jul 17
Piz Morteratsch Spraunzagrat
Piz Morteratsch 3751m via Spraunzagrat Endlich Ferien. Das Wetterfenster sah vielversprechend aus, die Traumtouren seit langem geplant. Auf dem Programm stand die Bernina Triologie MBP (Morteratsch, Bernina, Palü). Anreise 15.7.2017 Mit voll bepackten Rucksäcken ging es von Morteratsch 1896m über den Bergweg zur...
Publiziert von Sherpa 19. Juli 2017 um 16:25 (Fotos:26)
2:00   T1  
13 Jul 17
Vadret da Morteratsch anno 2017
Nach einem trüben und grauem Vormittag versprachen die Wetterfrösche für den Nachmittag noch Sonnenschein, so machte ich mich an meinem letzten Urlaubstag noch einmal zu Fuß auf dem Weg. Alle Jahre wieder eine kleine Wanderung auf dem "Senda Glaciela da Morteratsch" zum Morteratschgletscher.Von Jahr zu Jahr ein immer...
Publiziert von passiun_ch 13. Januar 2018 um 09:09 (Fotos:15)
10:00↑1308 m↓1311 m   T4- WS  
8 Jul 17
Piz Palü
Nach unserem gestrigen Akklimatisierungstag im Diavolezza, geht es heute -nach nur wenigen Stunden Schlaf und einem bombastischen Morgenessen -auf den Piz Palü. Dank dem, dass ich das letzte Mal den Zustieg zum Gletscher rekognosziert hatte, war es ein einfaches unterfangen, bei Dunkelheit über das Geröllfeld, den...
Publiziert von ᴅinu 13. Juli 2017 um 20:53 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:00↑621 m↓614 m   T3 K4  
7 Jul 17
Piz Trovat II
Dieses Wochenende steht wieder einmal ein Versuch der Besteigung vom Piz Palü an. Mit dabei, meine Partnerin, mein Kletterpartner und drei weitere Kolleginnen. Wir treten die lange Reise an, via Chur über den Julierpass bis zum Parkplatz der Bergbahn Diavolezza. Pünktlich zum Mittag, beziehen wir unser Zimmer im Berghaus...
Publiziert von ᴅinu 12. Juli 2017 um 20:08 (Fotos:21 | Geodaten:1)
8:30↑850 m↓850 m    
5 Jul 17
Chamanna da Tschierva mt 2583 da Pontresina
Mio fratello Alberto è quasi un anno che non viene in montagna. Oggi viene e decido di andare alla capanna da Tschierva con un percorso lungo ma poco ripido e ben camminabile.....Alberto non ci è mai stato. La giornata si presenta abbastanza bella, calda ma ovviamente molto meno che Monza ed Albavilla. Lasciamo l'auto al...
Publiziert von turistalpi 9. Juli 2017 um 16:41 (Fotos:40 | Kommentare:2)
8:00↑1123 m↓1329 m   T4 I  
26 Jun 17
Piz Minor (3049m) ab Ospizio Bernina
Von Berichten hier auf Hikr wüsten wir das wir auf der Route nach Piz Minor Steinböcke sehen könnten. Außerdem sollte man ab Piz Minor eine schöne Aussicht haben über Plaun dals Lejs, ein Seenlandschaft am Fuße der Piz dal Lejs. Als wir dann unsere Ferien in Hotel Cambrena durchbrachten und das Wetter auch noch Traumhaft...
Publiziert von Marcel und Desiree 29. Oktober 2017 um 20:23 (Fotos:51 | Geodaten:1)