Welt » Schweiz » Graubünden » Berninagebiet

Berninagebiet » Wandern


Sortieren nach:


   T2  
4 Sep 06
Vom Piz Languard zur Fuorcla Surlej
Mit der Bahn auf Muottas Muragl und dann bis zur Georgy Hütte (isch am Schluss na en rächte Stuz!) - Übernachtung. Frühmorgens auf den Piz Languard zum Sonnenaufgang, wahnsinnig schön. Beim Abstieg mussten wir die Alp mit den feinen Wähen links liegen lassen, da die Kutsche (www.pontresina.ch...
Publiziert von Arpat 1. Juni 2007 um 22:49 (Fotos:11)
1 Tage ↑1105 m↓1490 m   T4  
4 Aug 06
Piz la Stretta (3104m)
Bernina Diavolezza - Val da Fain - La Stretta - Piz la Stretta - W-Grat - Val Chamuera - La Punt. Während dem Anstieg zur Alp la Stretta zunehmend bewölkt, ab La Stretta im Schneetreiben auf den Gipfel. Bei widrigen Sichtverhälnisen den Durchschlupf (2-3m hohes Wändlein) auf dem Westgrat mit...
Publiziert von Omega3 4. Dezember 2006 um 23:09 (Fotos:3)
4:00↑480 m↓480 m   T2  
30 Jun 06
Munt Pers 3207,1m, Sass Queder 3066m und Piz Trovat 3146m
DREI MAL 3000!    (EINFACHE BERGTOUREN MIT GROSSARTIGEM PANORAMA). Munt Pers (3207,1m): Der "Verlorene Berg" (wie er auf Deutsch heisst) ist eine einfach Bergvanderung von der Diavolezza aus, der Weg wird oft begangen und ist bestens markiert. Man braucht etwa 45 Minuten von der Bergstation auf den...
Publiziert von Sputnik 3. Juli 2006 um 10:23 (Fotos:6 | Kommentare:1)
3:00   T2  
30 Jun 06
Einwärmgipfel für den Piz Bernina
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Freitag 30.6. Wir fuhren gegen Mittag mit der Seilbahn auf die Diavolezza und machten am Nachmittag drei Wander-3000er zum Einlaufen: Munt Pers, 3207m, Sass Queder, 3066m, Piz Trovat, 3146m.
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 17:33 (Fotos:1)
↑1100 m   T5  
11 Nov 05
Piz Chalchagn 3154m
Start in Morteratsch zum Ptk.Chünetta 2083m. Ab da hat es keinen Weg mehr und die ganze Tour ist weglos - Das nächste Ziel ist der Ostgrat, über den man auf den Gipfel gelangt. Der Piz Chalchagn kann als "ruhiger Berg" betitelt werden, da er recht selten besucht wird. Dementsprechend ist man oft alleine...
Publiziert von Cyrill 12. November 2005 um 22:02 (Fotos:6)
↑1550 m   T5  
15 Sep 05
Piz Tschierva (3546m)
Alp Misaun - Tschiervahütte - Vadrettin da Tschierva - Pass 3336 - Piz Tschierva - S-Flanke - Terrassa - Tschiervahütte - Alp Misaun. Toller Aussichtsberg auf das gesamte Berninamassiv. Dank Mountainbike habe ich auch diese Tour in einem Tag mit öV aus der Region Zürich geschafft. Pontresina - Alp Misaun mit...
Publiziert von Omega3 13. Dezember 2006 um 23:18 (Fotos:7)
10:00↑1100 m↓1100 m   T3  
9 Aug 05
Nostalgia: Traversata Bernina Diavolezza-Morteratsch Banhof ovvero traversata dei ghiacciai
Si nostalgia: quando rifarò una gita simile e quando ritornerò in Engadina stante le note difficoltà viarie e lo stato della neve e della meteo?Con mio fratello Alberto e gli amici Ivana,Anna,Giancarlo e Davide organizziamo la classica traversata dei ghiacciai dell'Engadina già da me fatta diverse volte e che con il bel tempo...
Publiziert von turistalpi 4. Juni 2013 um 14:47 (Fotos:44)
7:00↑809 m↓809 m   T3  
19 Sep 04
CAPANNA TSCHIERVA MT. 2583
DA PONTRESINA SI PERCORRE LA STUPENDA VAL ROSEG GIUNTI AL TERMINE DOPO CIRCA 7 KM. PRIMA DEL PONTE CHE PORTA ALL HOTEL ROSEG SI PRENDE A SINISTRA SI SALE ARRIVANDO A MARGUN MISAUN MT.2245 , SI COSTEGGIA LA MORENA DELLA VADRET DI TSCHIERVA E CON UNA SERIE DI TORNANTI SI ARRIVA ALLA CAPANNA TSCHIERVA MT.2583. OGGI ESCURSIONE CON...
Publiziert von beppe 3. August 2010 um 05:37 (Fotos:20)
3:00↑300 m↓300 m   T3+  
30 Jul 04
Sass Queder(3066m)und Piz Trovat(3146m)
Zwei leichte Dreitausender zum Auftakt für die Tour zum Palü am nächsten Tag.Großenteils harmloses Gehgelände,am Trovat etwas Kraxelei.Beide Gipfel schon wegen der Aussicht sehr lohnend.
Publiziert von trainman 4. Februar 2010 um 10:58 (Fotos:16)
   T4 L  
19 Sep 00
Piz Corvatsch – Piz Murtel
Wer auf der Suche ist nach billig besteigbaren 3000ern, der kommt am Piz Corvatsch auf die Rechnung! Die Corvatsch-Bahn bringt einen bequem (aber teuer) bis auf eine Höhe von knapp 3300 Metern. Nach einer knappen halben Stunde über einen hübschen, wenig steilen Firngrat und einige Felsen steht man auf dem Piz Murtel. Abstieg...
Publiziert von Delta 30. Juni 2008 um 10:54 (Kommentare:1)