Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden


Sortieren nach:


7:00↑1250 m↓1250 m   T5 WS- I  
2 Jun 12
Hoch Ducan / Piz Ducan 3063m
SCHÖNER BERG MIT SCHÖNEM GIPFELBUCH. Es war ursprünglich eine spontane Idee alle 14 Davoser 3000er zu besteigen als Martin (Munggaloch) mir erzählte, dass er alle Gipfel auf der Gemeindefläche besuchen wolle. Innerhalb einiger Jahre bestieg ich so einen Berg nach dem anderen und jede Tour erwies sich als einzigartig....
Publiziert von Sputnik 3. Juni 2012 um 22:38 (Fotos:34 | Kommentare:2)
↑1000 m↓1000 m   WS+  
2 Jun 12
Breitstock, 3030 m
Der Breitstock ist ein markanter Felsklotz im östlichen Zapportgrat und wird im Gegensatz zu seinen beiden Begleitern, Zapporthorn und Piz Moesola, wenig bestiegen. Anfangs zu Fuss, ab etwa 2400 Hm mit den Schneeschuhen bis zum Einstieg in die südseitig hochziehende Rinne, welche zur Scharte führt.Vom Einstieg der Rinne bis...
Publiziert von roko 2. Juni 2012 um 21:51 (Fotos:16)
3:00↑1100 m↓1100 m   T3  
31 Mai 12
Montalin - Feierabendbier am Gipfel
Schon seit einiger Zeit unternehmen mein Arbeitskollege Armin und ich ein paar Anstrengungen um unsere Fitness zu steigern. Bisher haben wir und auf der Schattenseite der Calanda herumgetrieben. Diesmal sollte es ein richtiger Gipfel sein - aus meinem roten Büchlein :-) Von Calfreisen zum Montalin sind es gut 1000 Hm, daher...
Publiziert von ThomasH 6. Juni 2012 um 23:36 (Fotos:12)
5:00↑770 m↓770 m   T3  
30 Mai 12
Mesocco. Logiano. Stabi. Gratela. Nassel.
"Hallo Mong, bist du für ein Interview zu haben?" "Wer bist du?" "Ich bin ein Agent des NDB und mein Job ist es, Bewegungs- und persönliche Daten von Berggängern zu sammeln." "Was heisst NDB?" "Nachrichtendienst des Bundes" "Okay, schiess los!" "Was hast du am 30. Mai 2012 gemacht?" "Ich bin gewandert."...
Publiziert von mong 1. Juni 2020 um 19:19 (Fotos:113 | Kommentare:2)
2:45↑800 m↓800 m   T4  
30 Mai 12
Hochwang - Zurück in den Winter
30.05.2012: Nach einigen Touren in den unteren Höhenlagen, wollte ich nun endlich einmal hoch hinaus ... und da ich wie üblich nur den Feierabend zur Verfügung hatte, bot sich da der Hochwang an, da man dort ja ziemlich weit hinauf fahren kann. Also los ... Um 18:20 schaffte ich es dann ab der Bergatation Triemel...
Publiziert von Futanari 1. Juni 2012 um 23:44 (Fotos:13)
↑700 m↓700 m   WS  
28 Mai 12
Radüner Rothorn, 3022 m
Wolkenverhangener Himmel am frühen Morgen, doch die schönen Sulzhänge am Samstag vom Piz Radönt herunter waren so verlockend, dass wir uns vom Wetter nicht abhalten liessen. Auf dem Weg zum Flüelapass hoch fielen erste Tropfen, oben am Pass wurden wir von Graupelschauern begrüsst. In der Nacht zuvor fielen etwa 2-3 cm...
Publiziert von roko 28. Mai 2012 um 15:09 (Fotos:9)
3:30↑350 m↓400 m   T2  
28 Mai 12
Auf der Sonnenseite der Surselva von Falera nach Ruschein
Heute ist der Himmel stark bewölkt. Somit machen wir zum Abschluss noch eine leichte Wanderung. Bei der Post Falera steigen wir aus und gehen durch den alten Dorfteil. Später folgen Ferienhausiedlungen, bis wir endlich wieder in der Natur sind. Auf dem Fahrweg geht es durch den Wald, über wilde Bäche, bis oberhalb Ladir...
Publiziert von AndiSG 1. Juni 2012 um 20:49 (Fotos:20)
4:00↑250 m↓250 m   T2  
27 Mai 12
Viamala. Auf kulturellen und geschichtlichen Pfaden unterwegs
Viamala ein Kulturpfad   Heute war ich mal auf kulturellem und geschichtlichem Pfad unterwegs. Da in Cazis die Viamala und ihre Geschichte sich beinahe vor der Haustüre befindet, lag es doch mal nahe ein Sonntagsausflug dorthin zu unternehmen.   Geschichtliches...
Publiziert von Lulubusi 3. Juni 2012 um 21:09 (Fotos:52)
   T1  
27 Mai 12
Seewis - Narzissenblüte
Die heutigeWanderung erfolgte entlang der Seewiser-Narzissenblüte. Wanderwege gibt es dort oben jede Menge. Eine Rundweg ist angeschrieben und ausgeschildert. Wir wählten Varianten die uns unter anderem durchs ehemalige Hochmoor im Islatäli führte. Leider wurde dieses Moor vor Jahren trockengelegt...eine Schande! Die...
Publiziert von roko 27. Mai 2012 um 23:35 (Fotos:19)
5:15↑780 m↓1250 m   T2  
27 Mai 12
Hinauf auf die blumenreiche Dutjer Alp von Riein und hinunter nach Valendas
An diesem Pfingstsonntag sind wir die Einzigen, die das Postauto von Ilanz nach Riein hinaufnehmen. Wir starten von dort mit dem Aufstieg leider wie so oft in dieser Gegend auf einer Teerstrasse bis hinauf zur Alp da Riein. Zum Glück ist das Gras noch nicht allzu hoch, so können wir ab und zu mal auf die Wiese ausweichen....
Publiziert von AndiSG 30. Mai 2012 um 22:27 (Fotos:33)