Montalin - Feierabendbier am Gipfel
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon seit einiger Zeit unternehmen mein Arbeitskollege Armin und ich ein paar Anstrengungen um unsere Fitness zu steigern. Bisher haben wir und auf der Schattenseite der Calanda herumgetrieben. Diesmal sollte es ein richtiger Gipfel sein - aus meinem roten Büchlein :-)
Von Calfreisen zum Montalin sind es gut 1000 Hm, daher war das Ziel schnell definiert.
Mit zwei Bierdosen im Rucksack starteten wir gegen 18:00 Uhr in Calfreisen. Immer den hervorragenden Markierungen folgend ging es hinauf. Entgegen dem roten Büchlein sind wir dann aber nicht nach links bei den Hütten am P. 2009 vorbei gelaufen, sondern haben unseren Schwung gerade aus weiter auf den Grat auslaufen lassen. Ohne wirkliche Schwierigkeiten ging es nun zum Gipfel des Montalin.
War es gestern noch lausig kalt, konnten wir heute unser Bier gemütlich geniessen und verbrachten eine gute halbe Stunde auf dem Gipfel.
Als Abstieg nutzten wir die Schneereste, die mehr oder weniger kontinuierlich zum P. 2009 hinunter ziehen. In wenigen Minuten erreichten wir die Hütten. Einfach herrlich!!
Der weitere Abstieg war dann nicht mehr spektakulär, nur steil. Wow, was wir da vorher im Aufstieg hochgetapst sind ...
Vor Calfriesen bietet es sich auch im Abstieg an, dem Bergweg zu folgen, auch wenn die Sohlen glühen... die Strasse macht doch eine wirklich lange Kehre, die wenig interessant und eher zeitaufwändig ist.
Von Calfreisen zum Montalin sind es gut 1000 Hm, daher war das Ziel schnell definiert.
Mit zwei Bierdosen im Rucksack starteten wir gegen 18:00 Uhr in Calfreisen. Immer den hervorragenden Markierungen folgend ging es hinauf. Entgegen dem roten Büchlein sind wir dann aber nicht nach links bei den Hütten am P. 2009 vorbei gelaufen, sondern haben unseren Schwung gerade aus weiter auf den Grat auslaufen lassen. Ohne wirkliche Schwierigkeiten ging es nun zum Gipfel des Montalin.
War es gestern noch lausig kalt, konnten wir heute unser Bier gemütlich geniessen und verbrachten eine gute halbe Stunde auf dem Gipfel.
Als Abstieg nutzten wir die Schneereste, die mehr oder weniger kontinuierlich zum P. 2009 hinunter ziehen. In wenigen Minuten erreichten wir die Hütten. Einfach herrlich!!
Der weitere Abstieg war dann nicht mehr spektakulär, nur steil. Wow, was wir da vorher im Aufstieg hochgetapst sind ...
Vor Calfriesen bietet es sich auch im Abstieg an, dem Bergweg zu folgen, auch wenn die Sohlen glühen... die Strasse macht doch eine wirklich lange Kehre, die wenig interessant und eher zeitaufwändig ist.
Tourengänger:
ThomasH

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare