Welt » Schweiz » Aargau

Aargau


Sortieren nach:


↑90 m↓90 m   T5+ II  
15 Aug 24
Ramsflue (N-Sporn)
Heute ist wieder einer der heissen Tage und ich habe mir zwischen zwei Terminen eine kurze Zeit frei nehmen können. Ich wollte mal wieder nicht weit fahren, aber trotzdem etwas spannendes unternehmen. Also: Ramsflue-Nord-Sporn. Gestartet bin ich am grossen Parkplatz in der Linkskurve der Abzweigung Hard (an der...
Publiziert von joe 23. August 2024 um 11:35 (Fotos:8 | Geodaten:1)
1:15↑130 m↓170 m   T1  
10 Aug 24
Hungerberg und Alpenzeiger
Diese Wanderung durfte ich für die Mitglieder von aarau info führen. Der Startpunkt dieser leichten und nicht zu langen Wanderung befindet sich an der Bushaltestelle Erlinsbach/Rössli. Leider vergass ich nach der Begrüssung der Teilnehmer den Tracker zu starten. Wir folgen der Küttigerstrasse in östliche Richtung bis zu...
Publiziert von joe 17. August 2024 um 14:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
1:00↑160 m↓160 m   T2  
6 Aug 24
Geissfluegrat
Mal wieder auf den höchsten Punkt vom Kanton AG (Geissfluegrat) gewandert. Leichte Wanderung bei viel Wärme. Ich habe keine Routenbeschreibung eingefügt, da diese Wanderung schon sehr oft von einigen Hikr-Autoren beschrieben wurde.
Publiziert von joe 12. August 2024 um 11:06 (Fotos:1 | Geodaten:1)
4:15↑830 m↓780 m   T1  
28 Jul 24
Jura-Höhenweg, Etappe 3: Staffelegg – Hauenstein
Heute Nachmittag wollte ich gerne die 3. Etappe des Jura-Höhenwegs von der Staffelegg zum Hauenstein gehen. Eine Beschreibung findet sich hier: https://schweizmobil.ch/de/wanderland/route-5/etappe-3. Mein Bus (Linie 135) kam um 12:17 auf der Passhöhe Staffelegg an und um 12:20 wanderte ich los. Der Weg ist gut ausgschildert...
Publiziert von dani_ 28. Juli 2024 um 20:28 (Fotos:7 | Geodaten:1)
1:15↑200 m↓200 m   L  
29 Jun 24
Suhrerchopf
Heute wollte ich meine Kondition mit einer leichten MTB-Tour etwas aufbauen. Also rauf auf den Suhrerchopf. Heute unternehmen ich diese leichte MTB-Tour im Gegenuhrzeigersinn. Von Biberstein hinab zur Biobadi und auf der orogr. linken Seite dem Aare-Uferweg bis die neue Aarebrücke (Pont Neuf - Ersatz der Kettenbrücke)...
Publiziert von joe 4. Juli 2024 um 16:18 (Fotos:2 | Geodaten:1)
1:00↑110 m↓110 m   T1  
15 Jun 24
Rundwanderung ab Herzberg
Da ich heute eine nicht zu anstrengende Wanderung unternommen hatte, willigte ich ein mit meiner Herzdame eine weitere und kurze Wanderung zu unternehmen.Von Herzberg zum Bänkerjoch und retour. Startpunkt war der grosse Parkplatz vor dem Seminarhaus Herzberg. Für unsere Kurzwanderung wählten wir den Weg, der am Herzberghof...
Publiziert von joe 21. Juni 2024 um 12:37 (Fotos:2 | Geodaten:1)
1:00↑220 m↓220 m   L  
10 Jun 24
Oberholz - eine Wiederholung
Heute wiederholte ich meine "Erstbefahrung" des Oberholz. Das Wetter war sonnig und für diese Ausfahrt waren die Temperaturen für mich angenehm. Die Waldwege waren teilweise feucht vom Niederschlag der letzten Stunden. Für die Rückfahrt wählte ich ab Rohr AG eine andere Variante, die mich über den Rohrer Schachen...
Publiziert von joe 17. Juni 2024 um 17:18 (Fotos:4 | Geodaten:1)
1:45↑250 m↓250 m   T2  
9 Jun 24
Strihe
Meine heutige Wanderung führt mich mal wieder auf den höchsten Berg des Kanton AG: Strihe. Routenbeschreibung Der Weg ist sehr gut mit den bekannten gelben Rauten beschildert. Mein Startpunkt lag am Parkplatz Bänkerjoch, und befindet sich wenige Meter neben der Bushaltestelle. Westlich des Asperstrihe wandere ich...
Publiziert von joe 16. Juni 2024 um 13:10 (Fotos:8 | Geodaten:1)
1:30↑140 m↓140 m   L  
6 Jun 24
Fahrt zur Kantonsmitte
Heute hatte ich mal wieder einen Arzttermin. Die Zeit wollte ich mit einer Biketour verkürzen. Also mal wieder zum Kantonsmittelpunkt von AG fahren. Auf eine Beschreibung verzichte ich gerne, da es viele Möglichkeiten gibt diesen Punkt zu erreichen. Jedoch fand ich im Internet folgende Informationen: Der...
Publiziert von joe 14. Juni 2024 um 14:27 (Fotos:3 | Geodaten:1)
2:30↑320 m↓320 m   T2  
4 Jun 24
Chestenberg - leichte Gratwanderung
Meine letzte Besteigung des Chestenberg war zu Beginn der Corona-Zeit. Routenverlauf Vom Schloss Wildegg folge ich den gelben Markierungen hinauf zum Grat des Chestenberg. Diesen wandere ich in West - Ost - Richtung entlang (teilweise T2). An einigen Stellen ergeben sich schöne Panoramen nach Norden oder Süden. Bald ist...
Publiziert von joe 8. Juni 2024 um 10:36 (Fotos:13 | Geodaten:1)