Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge

Südwestliche Mittelgebirge


Sortieren nach:


4:00↑460 m↓460 m   T2  
30 Dez 21
Naturpark Obere Donau - heute mit Frühlingsgefühlen
Wandern statt Schneeschuh- oder Skitour war gestern angebracht, nachdem mir ein Bekannter gesagt hat, dass selbst im Schwarzwald miese Bedingungen herrschen. So sind wir wiedermal in`s schöne Donautal und bei +12 Grad bei noch grauem Himmel in Beuron gestartet. Später kam die Sonne sogar hin und wieder raus und wir konnten die...
Publiziert von milan 31. Dezember 2021 um 10:42 (Fotos:20 | Geodaten:1)
2:00↑285 m↓285 m   T1  
30 Dez 21
Hochbuck ( 375m ) & Schlossberg ( 352m )
Kurz vor dem Jahreswechsel wollten Desiree und ich uns einmal mehr im Kaiserstuhl die Beine vertreten. Ein paar Gipfel und Erhebungen dort stehen noch auf meiner Liste, und so fuhren wir in die Ortschaft Achkarren ( 224m ) an den Ortsrand zur Castellberghütte ( 280m ). In östlicher, dann südlicher Richtung geht es durch den...
Publiziert von maawaa 3. Januar 2022 um 13:01 (Fotos:13 | Geodaten:1)
↑480 m↓480 m   I WT2  
13 Dez 21
Zu übersehenen Tausendern im Mittleren Schwarzwald
So langsam kenne ich alle wichtigen und einige unwichtige Berge im Nordschwarzwald, auf jeden Fall die höchsten. Kollege alpstein hat mich mit vielen seiner Touren (z.B. dieser hier) darauf gebracht, auch mal den Mittleren Schwarzwald zu erkunden. Dort gibt es zwischen Yachtal und Oberem Elztal einige eher unbekannte...
Publiziert von Schubi 16. Dezember 2021 um 22:17 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑345 m↓345 m   T4 I  
11 Nov 21
Inversions-Wetterlage, nachmittags: über den Karlsruher Grat und eine Blockhalde am Melkereikopf
Nachdem ich die letztwöchige Inversions-Wetterlage schon mit einer Morgenrunde begrüßt habe, gelang es mir, den Nachmittag freizunehmen und ein weiteres kleines Töurle zu machen. Dafür bot sich der beliebt-bekannte Karlsruher Grat an. Eine Kraxelei über ihn liesse sich zB sinnig mit einer Begehung über die eher unbekannte...
Publiziert von Schubi 18. November 2021 um 14:35 (Fotos:36 | Geodaten:1)
↑14 m↓14 m   T2  
11 Nov 21
Inversions-Wetterlage, morgens: Sonnenaufgang am Schäfersfeld
Am Donnerstag der letzten Woche gab es eine schöne Inversions-Wetterlage, also den Wecker gestellt: der Plan war, noch vor dem Büro eine kleine Sonnenaufgangs-Runde zu machen, am besten oberhalb eines "wolkengefüllten" Tals. Dafür bietet sich hier im Landkreis das Renchtal an, und dort besonders die offene Stelle am...
Publiziert von Schubi 18. November 2021 um 14:35 (Fotos:13 | Geodaten:1)
2:00↑276 m↓276 m   T1  
11 Nov 21
Melibokus – herbstliche Nebel
Donnerstag, 11.11.2021 Was fängt man mit einem "halben Nachmittag" an? Zum Beispiel macht man eine kleine Spritztour mit Aussicht auf Sonne. Wir starten diesmal nicht in Zwingenberg, sondern am Parkplatz "Not Gottes Kapelle", in einem Sattel südlich des Melibokus gelegen. Die Kapelle liegt westlich, 5 Gehminuten vom Parkplatz...
Publiziert von MichaelG 14. November 2021 um 13:58 (Fotos:25 | Geodaten:1)
↑170 m↓170 m   T3  
4 Nov 21
Auch heuer wieder: zum ersten Schnee auf die Hornisgrinde
In nun schon jährlicher Tradition (hier, da und dort) mache ich auch dies Jahr zum ersten Schnee eine Runde über den höchsten Nordschwarzwälder. Wieder fiel dieser Tag auf einen Werktag, zum Glück konnte ich spontan ein paar Stunden freinehmen. Also Handschuhe eingepackt und auf. Meine Soundtrack-Empfehlung zum Tourenbericht...
Publiziert von Schubi 8. November 2021 um 15:06 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:30↑334 m↓334 m   T1  
25 Okt 21
Franziskanischer Pilgerweg im Herbst
Montag, 25.10.2021 Dem gestrigen Prachtwetter folgt heute ein ebenso schöner Tag. Ideale Bedingungen, um nach fast genau drei Jahren den Franziskanischen Pilgerweg erneut zu begehen. Die Gedenkstätte am Kirchberg suche ich diesmal nicht auf. Gegen 14 Uhr lässt mich Marion am Bensheimer Bahnhof aussteigen, sie fährt weiter...
Publiziert von MichaelG 28. Oktober 2021 um 14:09 (Fotos:30 | Geodaten:2)
3:00↑160 m↓158 m   T1  
9 Okt 21
Limburg – wurde Rudolf von Habsburg hier geboren?
Hier scheint wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens gewesen zu sein. Es handelt sich um eine willkürliche Annahme, die nicht belegt werden kann. Reizvoll wäre es schon. Es ist geschafft, die letzte Tour für den Wanderführer ist rekognosziert. Dieses Mal ging es nach Sasbach am Kaiserstuhl. Dort am Rhein liegt auf...
Publiziert von Mo6451 10. Oktober 2021 um 11:11 (Fotos:29 | Geodaten:1)
3:00↑148 m↓149 m   T1  
25 Sep 21
Zwei Burgen und viel Natur
Die heutige Wanderung hat zwei Gesichter. Das eine, die schon bekannten Rebberge mit zwei Burgruinen und das andere, die liebliche Natur in den Rheinauen. Ausgangspunkt meiner Wanderung ist der Ort Burkheim, den ich schon bei einer anderen Wanderung besichtigt hatte. Heute hatte ich das Glück frühzeitig hier zu sein. Um...
Publiziert von Mo6451 26. September 2021 um 11:10 (Fotos:34 | Geodaten:1)