Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge

Südwestliche Mittelgebirge


Sortieren nach:


4:45↑520 m↓520 m   T3  
15 Apr 22
Wutachschlucht
Wir sind im Schwarzwald und wollen die Gelegenheit nutzen um mal die Wutachschlucht zu besuchen. Als Ausgangspunkt wählen wir die Schattenmühle direkt an der L170. Dort hat es einen grossen Wanderparkplatz. Vom Parkplatz aus gehen wir über die Brücke und gleich hinter der Brücke biegen wir links ab. Alle anderen Wanderer...
Publiziert von SCM 22. September 2022 um 23:08 (Fotos:5 | Geodaten:1)
↑595 m↓595 m   T2 I  
3 Apr 22
Winter im Frühling: von der frisch verschneiten Kirschblüte im Tal hoch zum gefrosteten Omerskopf
Nach vielen sonnig-warmen Tagen im März kam zum beginnenden April der Winter noch einmal hereingeschneit. Sogar bis in die Tallagen, wo die Natur bereits anfing zu blühen. Also ein Töurle zurechtgezimmert, das mich hier im Landkreis mal von den Obstwiesen eines Tals in die Höhe führen sollte, angelehnt an diese Runde aus...
Publiziert von Schubi 7. April 2022 um 13:40 (Fotos:68 | Geodaten:1)
↑200 m↓200 m   T1  
27 Mär 22
Panorama-Höhenweg und Sonnenstein-Wanderweg im Saargau
Startpunkt ist das Fischerberghaus, das auf dem 352 m hohen Fischerberg über Felsberg liegt. Wir gehen in östlicher Richtung los und folgen der Markierung des Panorama-Höhenweges ein kurzes Stück durch den Wald. Weiter geht's am Waldrand entlang, in der Folge mit vielen Aussichten. Bald treffen wir auf den ersten Grenzstein,...
Publiziert von Margit 28. März 2022 um 19:29 (Fotos:16 | Geodaten:1)
2:30↑226 m↓226 m   T1  
26 Mär 22
Lichteneck ( 243m ), Rammersberg ( 305m ) & Schneckenberg ( 261m )
Als alter Burgen- und Ruinenfreund bin ich immer auf der Suche nach lohnenswerten Zielen in meiner neuen Wahlheimat rund um den Kaiserstuhl. Und auch diesmal wurden wir fündig, bei der Gemeinde Hecklingen ( 177m ) sollte die Ruine Lichteneck ( 243m ) das Ziel sein. Also auf nach Hecklingen ! Wir kommen an und parken am...
Publiziert von maawaa 28. März 2022 um 20:15 (Fotos:17 | Geodaten:1)
3:30↑284 m↓267 m   T1  
6 Mär 22
Burgruine Rötteln
Heute war ich mal wieder auf Schloss Rötteln zu Besuch, diesmal in Begleitung zweier Kinder. Eine Premiere für mich. Wir starteten unsere Wanderung direkt zu Hause. Entlang der Hauptstraße und entlang des Kerns von Alt-Weil erreichen wir den Aufstieg zur Ottilienkirche Tüllingen. Hier machen wir eine erste Pause um die...
Publiziert von Mo6451 6. März 2022 um 19:30 (Fotos:5 | Geodaten:1)
2:45↑150 m↓150 m   T1  
1 Mär 22
Suevit-Steinbruch Aumühle - was vom Einschlag übrig blieb
In einem Steinbruch nahe von Hainsfarth am nördlichen Rand des Nördlinger Ries sind die beiden typischen Gesteinsprodukte des Meteoriteneinschlags von vor etwa 15 Millionen Jahren nebeneinander aufgeschlossen. Die vorwiegend rötlich gefärbte Bunte Brekzie entstand aus den Bruchstücken der im Bereich des Einschlags vorhandenen...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juli 2022 um 21:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)
4:00↑300 m↓300 m   T3  
27 Feb 22
Felsburg Tüchersfeld - von Tüchersfeld nach Pottenstein
In der Zeit des Oberen Jura vor rund 150 Millionen Jahren existierte im Gebiet der heutigen Fränkischen Schweiz ein seichtes Schelfmeer, auf dessen Grund sich durch Kalkablagerungen der Kieselschwämme große Riffe ausbildeten. Diese wuchsen im Laufe der Zeit immer weiter an und im Zuge teilweiser Substitution der Calcium- durch...
Publiziert von 83_Stefan 13. Juli 2022 um 09:08 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
2:30↑285 m↓285 m   T1  
12 Feb 22
Blautopfrunde
Heute zog es uns ins ferne Blaubeuren um dem Blautopf einen Besuch abzustatten. Und wenn wir schon mal da sind, gilt es natürlich auch gleich noch die Gegend zu erkunden. Für Höhlen, Felsen und Ruinen sind wir immer zu begeistern, und davon gibt es auch um Blaubeuren herum ein paar schöne Exemplare... Wir starten vom...
Publiziert von maawaa 13. Februar 2022 um 19:06 (Fotos:29 | Geodaten:1)
3:30↑345 m↓345 m   WT1  
22 Jan 22
Herzogenhorn ( 1415m ) zum sechsten…
Das Herzogenhorn ( 1415m ), mein absoluter Liebling im Schwarzwald… Bereits fünf mal stand ich hier oben, zwei mal davon im Winter, drei Mal im Sommer. Zuletzt im letzten Winter. Mit Kumpel Konrad stand ich auch schon hier oben, ebenfalls im Winter, 2012 war das. Heute sollte es wieder so weit sein, und so kamen wir gegen 10...
Publiziert von maawaa 23. Januar 2022 um 21:18 (Fotos:27 | Geodaten:1)
↑590 m↓590 m   WT2  
11 Jan 22
Blößling (1310 m), Kaltenbach-Wasserfall und Hoheneckle (1090 m)
Die Schneehöhe der ersten Januarhälfte war in vielen Ecken des Schwarzwalds für Schneeschuh-Touren ausreichend. Die Kombi Neuschnee mit bald nachfolgender Sonne aber war schwer zu bekommen und lockte mich deswegen neulich in den Südschwarzwald. Ein nicht ganz soo bekannter Berg, den ich auf zwei zwei früheren Touren immer mal...
Publiziert von Schubi 17. Januar 2022 um 20:39 (Fotos:50 | Geodaten:1)