World » Germany » Östliche Mittelgebirge

Östliche Mittelgebirge


Order by:


7:30↑660 m↓660 m   T2  
15 Apr 25
Von Marktschorgast zum Weißenstein und nach Marienweiher
Eigentlich hatte ich gestern nach Hause fahren wollen, nach einer Stunde Fahrt war mir aus irgendeinem Grund nicht mehr gut und eine Übernachtung musste eingelegt werden. Heute war ich wieder fit, also ging sich eine Wanderung am Rand des Frankenwaldes aus, die ich mir in ähnlicher Form schon lange vorgenommen hatte. In...
Published by klemi74 17 April 2025, 11h19 (Photos:52)
6:30↑420 m↓420 m   T2  
12 Apr 25
Höllental, Muschwitztal und Bad Steben
Ich bin für ein paar Tage in der alten Heimat, eigentlich nicht zum Urlaub, aber ein Wandertag ist bei dem schönen Frühlingswetter drin. Da es nur einer ist, wird die Wanderung etwas länger und führt zum Teil entlang des Grünen Bandes. Start ist am ehemaligen Bahnhof in Blechschmidtenhammer, wo ich mich zunächst in...
Published by klemi74 14 April 2025, 00h07 (Photos:50)
3:00↑65 m↓65 m   T1  
23 Mar 25
RWA - Hohbirker Kunstgraben
Bergmännische Wasserbauwerke XVI Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Published by lainari 25 March 2025, 21h33 (Photos:88 | Geodata:1)
8:00↑460 m↓290 m   T2 I  
22 Mar 25
Göschwitz - Zeitzgrund - Hermsdorf
Weiteres Wandertraining bei schönem Wetter - die Strecken werden länger. Durchs Buntsandsteingebiet Ostthüringens ging es erst am Saaletal entlang, dann über die Höhen und dann durch den Zeitzgrund parallel zur Bahnlinie hinauf nach Hermsdorf. Der alllergrößte Teil der Wanderung ist einfach (T1), aber die Schlüsselstelle...
Published by zaufen 22 March 2025, 21h44 (Photos:24 | Geodata:1)
4:30↑400 m↓400 m   T1  
21 Mar 25
Mysterywandern II: Das Geheimnis der Dunkelgrafen
In der Nacht des 7. Februars 1807 gingen in der thüringischen Residenzstadt Hildburghausen seltsame Dinge vor sich. Eine Kutsche passierte das Stadttor, offenbar unkontrolliert. Sie hielt vor dem Hotel "Englischer Hof" am Marktplatz, in den bereits Tage zuvor eine ganze Etage für die Fahrgäste gemietet worden war: ein...
Published by Nik Brückner 27 March 2025, 12h28 (Photos:79 | Comments:4 | Geodata:1)
4:00↑260 m↓260 m   T1  
16 Mar 25
zur Hohen Reuth
Noch eine Trainigstour in der näheren Umgebung an einem schönen Vormittag. Morgens war es aber noch ganz schön kalt und wir sind bis kurz nach 10 Uhr mit Handschuhen gelaufen. Aber es war sehr hübsch mit der noch nebligen Stimmung. Wir starteten an der früheren B 2, jetzt L 3002, an der Bushaltestelle Hundhaupten am...
Published by zaufen 16 March 2025, 16h36 (Photos:11 | Geodata:1)
3:00↑70 m↓70 m   T1  
16 Mar 25
RWA - Müdisdorfer Kunstgraben
Bergmännische Wasserbauwerke XV Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Published by lainari 23 March 2025, 13h43 (Photos:80 | Comments:3 | Geodata:1)
3:30↑390 m↓390 m   T2  
16 Mar 25
Runde am Dreiburgensee mit Ochsenstiegl AT (620m) und Diebstein (590m) mit Höhle
Der Dreiburgensee (früher Rothauer See) und das Museumsdorf Tittling liegen direkt neben einander und sind für sich alleine schon einen Besuch wert. Noch ist aber Winterpause und so bietet sich als Ersatz eine größere Wanderung an. Ganz in der Nähe liegt der Diebstein mit der Diebsteinhöhle und der Ochsenstiegl, der von Curi...
Published by jagawirtha 19 March 2025, 09h54 (Photos:32 | Geodata:1)
3:30↑600 m↓600 m   T2  
11 Mar 25
Von Hunding zum Brotjacklriegel (1010m), zurück über Langfurth
Jahrelang war ich nicht auf dem Brotjacklriegel (BJR) und jetzt gleich dreimal innerhalb eines Jahres, er bietet aber auch jede Menge Anstiegsmöglichkeiten. Mein heutiger Talort Hunding hat einen geschichtlichen Hintergrund, der mich interessierte. In Hunding gab es seit 1562 nachweislich Bergbau, ein Schaustollen ist auch noch...
Published by jagawirtha 14 March 2025, 10h21 (Photos:23 | Geodata:1)
3:00↑200 m↓200 m   T2  
9 Mar 25
Wandertraining im Elstertal
Erster etwas größerer Weg im neuen Jahr nach der Winterpause. Herrliches Wetter, aber durch die Trockenheit gab es noch so gut wie kein Grün und fast keine Blüten (2 Büschel Schneeglöckchen und 3 Krokusse....). Von Wünschendorf gingen wir das Elstertal aufwärts an der Märchenwaldbaude vorbei über die Mündung des...
Published by zaufen 10 March 2025, 21h07 (Photos:17 | Geodata:1)