World » Germany » Westliche Mittelgebirge

Westliche Mittelgebirge


Order by:


3:00↑310 m↓310 m   T1  
29 May 23
Spazierwanderung auf dem Ith-Kamm (439 m / +310 hm)
Heute besuchte ich den Ith, einem Höhenzug südlich von Hannover, auf dem es einige Kalksteinfelsen gibt. Zum Ith gibt es auch schon mehrere Berichte des Hikrs Alpenomi, zu dessen Heimatrevier der Ith offenbar gehört, während ich nur süddeutscher Gast bin. Ich startete am Bahnhof Coppenbrügge, wo die Züge der Strecke...
Published by WolfgangM 29 May 2023, 22h24 (Photos:20 | Comments:2)
3:00↑550 m↓550 m   T2  
29 May 23
Drei Schleifen an der Saarschleife
Die Saarschleife, diekurz hinter dem Merziger Stadtteil Besseringen beginnt und beim Städtchen Mettlach endet, ist eins der landschaftlichen Highlights im Westen Deutschlands. Während Besseringen und Mettlach eigentlich nur etwa zwei Kilometer auseinanderliegen, macht die Saar lieber einen Umweg von nahezu zehn Kilometern. An...
Published by Nik Brückner 31 May 2023, 17h13 (Photos:79 | Comments:2)
4:30↑850 m↓850 m   T5 II PD-  
27 May 23
Alle Klettersteige an der Saar an einem Tag + Felsspalten, ein scharfer Grat und ein leeres Grab
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. Warum? Nun, zum einen möchte ich sehen, ob das geht. Es geht. Zum zweiten finde ich es lustig: Dinge, die eines großen Aufwands bedürfen, aber einen minimalen Ertrag (oder gar: Sinn) erbringen, haben mich schon als Kind fasziniert....
Published by Nik Brückner 31 May 2023, 15h11 (Photos:127 | Comments:4)
1:30↑275 m↓275 m    
21 May 23
Kallmuther Berg
Der Garmin versagte, aus Gründen, die auch im Nachhinein nicht mehr zu klären sind. Jedenfalls standen wir am Mechernicher Bahnhof, wohin uns das Schicksal geführt hatte. Die vorher sorgfältig geplante Route wollte sich nicht auf dem Garmin zeigen. Nicht, dass wir uns ständig künstlicher Intelligenz aussetzen oder gar von...
Published by detlefpalm 22 May 2023, 22h56 (Photos:3 | Geodata:1)
2:00↑30 m↓30 m   T1  
20 May 23
Spazierwanderung am Neckar
Eigentlich wollte ich das gar nicht posten, ein zweistündiger Spaziergang mit der Waldelfe war das nur, noch dazu in einer nicht gerade spannenden Wandergegend, aber dann war's so schön am Neckarufer, dass ich dachte, ich erzähle euch mal davon. Ist wirklich eine schöne Runde gewesen, dort, wo man sie nicht erwartet hätte....
Published by Nik Brückner 26 May 2023, 11h02 (Photos:45)
4:30↑580 m↓390 m   T2 I  
19 May 23
Hanskühnenburg / Auf dem Acker (810 m / +580 hm)
"Auf dem Acker" ist ein langgestreckter Bergzug im Südharz, und "Hanskühnenburg" ein etwa in der Mitte liegender etwas höherer Punkt mit Einkehrhütte und Aussichtsturm. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dort hin zu wandern: Von Osterode aus über den langen Weg auf dem Bergrückens (dies wählte ich als Hinweg), kürzer von...
Published by WolfgangM 20 May 2023, 10h44 (Photos:24)
34 days 22:00↑33140 m↓32740 m   T2  
18 May 23
E 1 Deutschland: Flensburg - Konstanz
Auf dem Europäischen Fernwanderweg E 1 durch Deutschland von Norden nach Süden - ein auf mehrere Abschnitte in 4 Jahren verteiltes Großprojekt, das wir nun abgeschlossen haben. So eine Langstreckenwanderung macht auch gefühlsmäßig einiges her und man lernt das eigene Land ganz neu kennen. Nicht nur kamen wir durch Gegenden,...
Published by zaufen 19 May 2023, 08h29 (Photos:93 | Comments:5 | Geodata:110)
4:00↑1000 m↓1000 m   F  
13 May 23
Wollseifen und Urfttalsperre
Wenn ein Radfernweg für Fahrräder gesperrt ist, dann ist er wohl für Fernradwegfahrer gesperrt. Aber ist er dann auch z.B. für MTB Fahrer gesperrt? Die Frage ist gar nicht so einfach. Zum Beispiel könnte der Weg nicht tauglich sein für Drahtesel mit ausgeleierten Felgenbremsen und Packtaschen, oder flachlandgewohnten...
Published by detlefpalm 14 May 2023, 10h23 (Photos:7 | Geodata:1)
2:15↑70 m↓70 m   T3 I  
7 May 23
Felsen auf dem Quitschenberg / Harz
Der Quitschenberg ist ein kleinerer Berg bei Torfhaus im Harz, auf dem Weg zwischen Torfhaus und dem Brocken. Dort gibt es einige Granitfelsen, unter anderem die Luisenklippe, wobei mir nicht klar ist, welcher der vielen Felsen den Namen Luisenklippe trägt. Früher war der Quitschenberg durch Wanderwege erschlossen, die aber seit...
Published by WolfgangM 8 May 2023, 11h50 (Photos:34)
3:00↑450 m↓190 m   T2  
30 Apr 23
Wolfswarte / Bruchberg (916 m / +450 hm)
Der Bruchberg mit dem Felsen-Aussichtspunkt Wolfswarte liegt im Harz zwischen Altenau und Torfhaus. Ich besuchte ihn heute auf einer Wanderung zwischen diesen beiden Orten. Unterwegs schaute ich mir auch noch ein paar kleine andere Felsen am Weg an. In Altenau startete ich an der Haltestelle Glockenbergweg, wo der von Goslar...
Published by WolfgangM 1 May 2023, 10h44 (Photos:21)