World » Germany » Alpenvorland

Alpenvorland


Order by:


2:00↑150 m↓150 m   T1  
6 May 23
Christkönigsberg (687m), Schweinberg (641m), Punkt 698m
Vom kleinen Parkplatz in Hochberg wanderte ich die kurze Strecke hinauf auf den Gipfel des Christkönigsbergs, den eine grosse Christusstatue ziert und wo einige Tafeln erklären, was die Beweggründe für deren Errichtung waren. Auch eine Panoramakarte fehlt nicht. Anschliessend folgte ich dem Lifttrassee östlich hinunter zur...
Published by stkatenoqu 6 May 2023, 19h44
2:30↑170 m↓170 m   T2  
23 Apr 23
Malerwinkel - alpine Wanderung an der Isar
In etwa die gleiche Runde wie Tef sie veranstaltet hat, nur am Schluss sind wir wegen des Drecks auf Alternativen ausgewichen. Nach den Niederschlägen der vergangenen Tage ist der Aufstieg zum Malerwinkel bzw. der Abstieg zur Isar arg matschig. Auch im Wald um Einöde ist's recht feucht. Interessant sind vor allem die...
Published by Max 7 May 2023, 23h42 (Photos:32 | Geodata:1)
2:45↑200 m↓200 m   T1  
20 Mar 23
Ilkahöhe am Starnberger See
Wir wissen wieder mal nicht, was zu tun ist. Auf lange Anreisen haben wir auch keine Lust und so landen wir wie 2015 am Westufer des Starnberger Sees. Same procedure, zuerst die Waldschmidtschlucht, dann die Weiher am Deixlfurther See und schliesslich die Ilkahöhe. Der Zulauf hält sich sehr zurück, ebenso das Wetter. Brauchbare...
Published by Max 30 March 2023, 17h26 (Photos:14)
↑80 m↓80 m   T1  
26 Feb 23
Wanderung um den Weßlinger See
Schon wieder (oder noch immer) abhaltend schlechtes Wetter, an den Berge stauen sich die Wolken. Ich will mich aber trotzdem bewegen. Durch Weßling bin ich ja schon oft durchgekommen, aber den See habe ich noch nie besucht, Zeit für eine kleine Umrundung + eine Extraschleife im Süden. Vom S-Bahnhof folgt man der Straße nach...
Published by Tef 12 May 2023, 22h12 (Photos:22)
↑500 m↓500 m   T2  
19 Feb 23
Bergwandern am Bodensee auf alten neu entdeckten Pfaden
Eine Mischung von Herbst und Frühling erlebten wir heute Morgen am Überlinger See. Die Sturmwarnung blinkte rund um den See, während wir in den steilen Abhängen vom Sipplinger Berg bei 13 Grad gehörig ins Schwitzen kamen. Erste Frühlingsblumen sahen wir auch. Wir suchten und fanden auch einen alten Pfad, den wir, sonst...
Published by alpstein 19 February 2023, 16h20 (Photos:18)
2:30↑200 m↓200 m   T1  
19 Feb 23
Wanderung im Hügelland an der Ilm
Brauchbarer Sonntagnachmittagsspaziergang, der am Bahnhof Reichertshausen startet. Wir laufen nach Süden ins Ortszentrum, schwenken dort nach rechts in die Schloßstraße, überqueren die Ilm und spazieren aus dem Ort. Knapp 500 m später biegen wir rechts ab in den Feldweg, der am Golfplatz Richtung Westen führt. Bei der...
Published by Max 26 February 2023, 23h36 (Photos:16 | Geodata:1)
2:15↑95 m↓95 m   T1  
15 Feb 23
Olympiaberg 564m, Luitpoldhügel 540m
Zwei von Menschenhand geschaffene Berge/Hügel in München: nach dem 2. Weltkrieg wurde der Schutt nach den Bombenangriffen auf die Stadt an einigen Orten aufgeschüttet und später zu künstlichen Bergen umgestaltet. Heute liegen die beiden von uns besuchten Gipfel in sehr schönen Parks. Wir wanderten vom grossen Parkplatz im...
Published by stkatenoqu 17 February 2023, 13h08 (Comments:2)
2:00   T1  
5 Feb 23
Vogelfreistätte Ammersee
Eines vorweg: Im Naturschutzgebiet Vogelfreistätte Ammersee herrscht ein Betretungsverbot vom 1.3. bis 31.8., also bietet sich ein Spaziergang mit Ausschau nach Vögeln eher im Herbst oder Winter an. Wir starten zunächst am Ostufer der Neuen Ammer nach Süden, überqueren den Fluß an der Brücke der Raistinger Straße und...
Published by Max 16 February 2023, 07h24 (Photos:25)
2:00↑130 m↓130 m   T1  
1 Jan 23
Gögerl und Hirschberg - Kurzwanderungen an Neujahr
Nach langen Nächten soll man sich an der frischen Luft bewegen, das denken sich auch etliche andere. Die Hügelkette ist gut frequentiert, die Sitzgelegenheiten mit Aussicht okkupiert. Die Wanderung oder sagen wir besser Spaziergang stellt anhand der Informationstafel und Wegweisung keinerlei Herausforderung dar. Mit der Schleife...
Published by Max 21 January 2023, 23h07 (Photos:17)
↑413 m↓413 m   T2  
20 Dec 22
Hohenhewen oder der Tanz auf dem Eis
Selten passte die Redewendung "Hals- und Beinbruch" besser als heute. Noch schlechter als zu viel Schnee ist wenig Schnee, der festgetreten und zu Eis gefroren ist. Eisregen der letzten Tage und die Kaltluft, die sich in den Niederungen noch nicht verflüchtigt hat, sorgte heute wahrlich für einen "Tanz auf dem Eis". In weißer...
Published by alpstein 20 December 2022, 15h32 (Photos:11 | Comments:3)