Franziskanischer Pilgerweg im Herbst
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Montag, 25.10.2021
Dem gestrigen Prachtwetter folgt heute ein ebenso schöner Tag. Ideale Bedingungen, um nach fast genau drei Jahren den Franziskanischen Pilgerweg erneut zu begehen. Die Gedenkstätte am Kirchberg suche ich diesmal nicht auf. Gegen 14 Uhr lässt mich Marion am Bensheimer Bahnhof aussteigen, sie fährt weiter zum Heppenheimer Tierheim. Um 17 Uhr wollen wir uns vor dem Kloster zur Heimfahrt treffen.
Es ist kein guter Zeitplan! Zur sowieso schon knapp bemessenen Zeit kommt der Umstand hinzu, daß Bauarbeiten auf dem Schönberger Schloss-Areal während des Rückweges einen größeren Umweg erfordern. Die angedachte, spirituelle Pilgerwegbegehung artet durch den Zeitdruck zuletzt in eine wahre "Rennerei" aus. Kurz vor halb sechs Uhr trete ich müde in die Klosterkirche ein, wo Marion seit zehn Minuten auf mich wartet.
Fazit: Der Franziskanische Pilgerweg verläuft durch eine einmalig schöne Landschaft! Für diese Unternehmung sollte man sich genügend Zeit nehmen! Denn: Verweilt man an jeder Station nur für fünf Minuten, so ist allein hierfür eine Stunde zu veranschlagen. Mein Fehler war es, mich nicht vorher über die Gegebenheiten vor Ort zu erkundigen. In einer Zeit unzähliger Baustellen eine grobe Unterlassung ;-)
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Gesamtstrecke: 10,1 km, Pilgerweg davon ca. 5 km
Höhenmeter: 350 Meter,
leichte Wanderung T1, am Hohlweg etwas steil und uneben
Gesamtgehzeit incl. kurzer Pausen: 3,5 Stunden
Dem gestrigen Prachtwetter folgt heute ein ebenso schöner Tag. Ideale Bedingungen, um nach fast genau drei Jahren den Franziskanischen Pilgerweg erneut zu begehen. Die Gedenkstätte am Kirchberg suche ich diesmal nicht auf. Gegen 14 Uhr lässt mich Marion am Bensheimer Bahnhof aussteigen, sie fährt weiter zum Heppenheimer Tierheim. Um 17 Uhr wollen wir uns vor dem Kloster zur Heimfahrt treffen.
Es ist kein guter Zeitplan! Zur sowieso schon knapp bemessenen Zeit kommt der Umstand hinzu, daß Bauarbeiten auf dem Schönberger Schloss-Areal während des Rückweges einen größeren Umweg erfordern. Die angedachte, spirituelle Pilgerwegbegehung artet durch den Zeitdruck zuletzt in eine wahre "Rennerei" aus. Kurz vor halb sechs Uhr trete ich müde in die Klosterkirche ein, wo Marion seit zehn Minuten auf mich wartet.
Fazit: Der Franziskanische Pilgerweg verläuft durch eine einmalig schöne Landschaft! Für diese Unternehmung sollte man sich genügend Zeit nehmen! Denn: Verweilt man an jeder Station nur für fünf Minuten, so ist allein hierfür eine Stunde zu veranschlagen. Mein Fehler war es, mich nicht vorher über die Gegebenheiten vor Ort zu erkundigen. In einer Zeit unzähliger Baustellen eine grobe Unterlassung ;-)
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Gesamtstrecke: 10,1 km, Pilgerweg davon ca. 5 km
Höhenmeter: 350 Meter,
leichte Wanderung T1, am Hohlweg etwas steil und uneben
Gesamtgehzeit incl. kurzer Pausen: 3,5 Stunden
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare