Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Randgebirge östlich der Mur

Randgebirge östlich der Mur » Klettern


Sortieren nach:


   V  
19 Apr 25
Klettertour "Strauchdieb"
Der Strauchdieb auf der Breiten Wand ist die neueste (veröffentlichte) Kreation im Grazer Bergland, wieder einmal ist eine leichte Tour im 5. Schwierigkeitsgrad hinzugekommen. Die Tour führt durch den gegliederten Wandgürtel links des Kalten Kellers hinauf und teilt sich in drei Abschnitte: Ein erster, flacher Plattenaufschwung...
Publiziert von Matthias Pilz 23. April 2025 um 14:49 (Fotos:7)
   VII  
9 Nov 24
Klettertour "Elk Meadows"
Eine wunderschöne und sehr abwechslungsreiche Linie von Gottfried und Robert. Der Fels ist durchgehend super und die Wiesenzonen werden geschickt umklettert. Besonders schön sind die Platte in der zweiten Länge und die glatte Plattenstelle mit folgendem Überhang in der vierten Seillänge. Nach dem Wiesenstück führt eine...
Publiziert von Matthias Pilz 12. November 2024 um 14:25 (Fotos:5)
4:00↑550 m↓550 m   III  
28 Apr 24
Via Gerdasteig zur Roten Wand
Die Rote Wand im Grazer Bergland hat gut zwei Duzend Kletterrouten bis zum 8. Schwierigkeitsgrad. Der Gerdasteig ist die leichteste Route (3+), und nach der Begehung des Frohnleitner Bands vor einer Woche haben Richard und Helma mich für diese schöne Kletterroute mitgenommen, die einen schönen Eindruck von der gewaltigen Wand...
Publiziert von Erli 29. April 2024 um 14:19 (Fotos:24)
4:00↑650 m↓650 m   T2 I K3-  
21 Apr 24
Frohnleitner Band
Die Rote Wand im Grazer Bergland ist bei Wanderern sehr beliebt, nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Steinböcke, die an den Wegen immer wieder anzutreffen sind. Die Felsen der breiten Südwand bieten zudem den Kletterern zahlreiche anspruchsvolle Routen. Es gibt jedoch auch einen Klettersteig, der sich diagonal in einer...
Publiziert von Erli 28. April 2024 um 18:22 (Fotos:24)
   VI  
10 Mai 21
Klettertour Goldmuffel
Der Sportmuffelweg ist vermutlich wohl wegen dem etwas unangenehm zu kletternden Loch und den leichten mittleren Seillängen in den letzten Jahren wenig begangen. Mit einer Verbesserung der Tour, dem Goldmuffel, wird die Linie jetzt wieder deutlich öfter beklettert. Zwei wunderschöne Seillängen führen entlang eines Sporns...
Publiziert von Matthias Pilz 13. Mai 2021 um 08:10 (Fotos:4)
   VII+  
9 Mai 21
Klettertour Klondike
Der schmale Felssporn zwischen der Rippe des Sportmuffelwegs und der Muffelkante wurde durch eine neue, schwierige Tour erschlossen. Die Klondike führt in sieben Seillängen entlang bzw. knapp links des Pfeilers aufwärts. Die Tour ist gut abgesichert, allerdings wurde eine Seillänge entlang einer Verschneidung ausschließlich...
Publiziert von Matthias Pilz 13. Mai 2021 um 08:24 (Fotos:6)
   VII-  
8 Mai 21
Klettertour Ratengrat Normalweg und Freudentanz
Neben den Klassikern und ein paar schönen, aber extrem schweren Touren hat sich im Felsbereich ober der Drachenhöhle seit meiner Eröffnung des Drachenpfeilers nicht viel getan. Jetzt haben sich wieder ein paar motivierte Erstbegeher gefunden und ihnen ist auch gleich ein Meisterwerk gelungen - der Freudentanz. Wir wählten...
Publiziert von Matthias Pilz 13. Mai 2021 um 08:05 (Fotos:5)
   VII  
1 Mai 21
Klettertour Michelangelo mit neuem Emotet-Ausstieg
Der Michelangelo ist schon lange ein Klassiker am Röthelstein und bietet wunderbare Kletterei, jetzt sind ein paar Stellen saniert worden und auch ein neuer, schwerer Ausstieg wurde ergänzt. Die Route führt über Platten, Pfeiler und Risse. In der 2. SL führt die Tour über eine schöne versinterte Querung mit großen...
Publiziert von Matthias Pilz 12. Mai 2021 um 17:56
4:30↑700 m↓700 m   II  
25 Apr 21
Schwaigerkamm
Der Schwaigerkamm ist ein eindrücklicher Felsgrat im Grazer Bergland, der sich mehrere hundert Höhenmeter direkt über der Bärenschützklamm erhebt und an einigen Stellen eindrückliche Tiefblicke zulässt. Der Kamm selber wird in der Regel seilfrei bestiegen; die Kletterei ist einfach, allerdings bewegt man sich in...
Publiziert von Erli 3. Mai 2021 um 14:32 (Fotos:24)
5:00↑750 m↓750 m   IV  
11 Apr 21
Röthelstein - Alte Südwest
Die Alte Südwest am Röthelstein ist eine klassische Kletterroute, welche die Schwachstellen der Wand ideal ausnutzt und vom Einstieg oberhalb der Drachenhöhle in 11 Seillängen bis kurz unter das Gipfelkreuz des Röthelstein-Westgipfels führt. Abgesehen von zwei Stellen IV- halten sich die Schwierigkeiten in Grenzen (II-III),...
Publiziert von Erli 1. Mai 2021 um 21:41 (Fotos:24)