Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Glocknergruppe

Glocknergruppe » Wandern


Sortieren nach:


3:00↑330 m↓330 m   T1  
24 Aug 11
Gamsgrubenweg
Parken beim Franz-Josef-Haus. Direkt vom Parkplatz führen 6 Tunnel zum Gamsgrubenweg. Am Ende des "ausgebauten" Weges geht es dann noch etwas steiler bergauf Richtung Oberwalder Hütte bis zum Einstieg des Bockkarkees. Ca. 1 1/2 Std bis hierher. Hier noch 2 Videos:...
Publiziert von Bergfritz 31. August 2011 um 19:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
6:00↑895 m↓895 m   T4+ I  
22 Aug 11
Spielmann, 3027 m
Vom Parkplatz beim Glocknerhaus geht es direkt gegenüber los. Zuerst über Gras-und Wiesenhänge mittelsteil bergan. Immer den Großglockner im Rücken. Nach einer Stunde wird es etwas flacher und es geht wieder leicht bergab zum Pfandlsee. Weiter zur Pfandlscharte und dann rechts den Gipfelgrad steil bergauf zum Gipfel....
Publiziert von Bergfritz 31. August 2011 um 19:14 (Fotos:13 | Geodaten:1)
3:00↑450 m↓450 m   T4  
24 Jul 11
Medelzkopf (2761 m)
An einem sonnigen Tag starten wir die Tour auf den Medelzkopf an der Rudolphshütte. Durch den massiven Schneeeinbruch war der Weg komplett verschneit. Also kamen die Stöcke mit. Das war auch gut so, denn der Weg führt teilweise durch Blockgestein, so konnten wir tiefere Spalten vorher gut abstecken und umgehen. Zunächst...
Publiziert von Dola 11. Juli 2013 um 11:18 (Fotos:2)
2 Tage ↑1000 m↓1000 m   T2 WS+ III  
10 Jul 11
Großglockner via Stüdlgrat
Am Samstag, den 9.7.2011 machte ich mich von St. Anton am Arlberg auf den Weg nach Kals am Großglockner. Dass an diesem Wochenende Ferienstart in Österreich, der Schweiz und in fünf deutschen Bundesländern war, erfuhr ich aus dem Radio, als ich auf der Brennerautobahn ca 1,5 h im Stau stand. Dann noch einmal 35 Minuten warten...
Publiziert von emely 3. August 2011 um 17:16 (Fotos:15 | Kommentare:1)
3:00↑460 m↓460 m   T4  
23 Sep 10
Medelzkopf
Von der Rudolfshütte geht man hinunter Richtung Weißsee und dann den Steig Nr. 711 in südlicher Richtung bis hinauf zum Kalser Tauern (2.518 m). Von hier wandert man entland des markierten Weges, vorbei an der Medelzlacke zum Aussichtsplateau mit einen wunderschönen Blick in das Dorfertal/Osttirol. Weiter geht es nun in süd-...
Publiziert von Koasakrax 24. September 2010 um 08:57 (Fotos:30)
2 Tage    T3  
22 Sep 10
Geologielehrpfad und Wildtierexkursion im Ködnitztal
Was gibt es schöneres als bei sonnigem Herbstwetter unterhalb des Groß Glockners zu wandern? [ok, eventuell die Besteigung des selbigen ;-)] 2 Touren in der Glocknergruppe: 22.September 2010: Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Lucknerhaus bei Kals. (Maut incl. Parken 9 Euro) Über den Geomorphologischenlehrpfad ging es...
Publiziert von oli.m 7. Oktober 2010 um 21:08 (Fotos:15)
2 Tage ↑1800 m↓1800 m   T4 ZS II  
10 Sep 10
Großglockner, 3798m,ubers die Wolken und die Welt
Zum Großglockner zu besteigen, dass istein Traum fur jede Bergfreund.Ich wollte dies seit 2005, als ich erste Mal in Österreich war,in Heiligenblut.ImFebruar 2009 wurde ich in Osttirol fur skifahren und dann habeich beschlossen,den Großglockner zu besteigen. Aber was machst du, wenn1,69 m Hohe und 66 Kilo hast,bist du zu...
Publiziert von Kalkmann 28. Juli 2012 um 22:34 (Fotos:179 | Kommentare:6)
7:00↑962 m↓962 m   T5 WS II  
25 Aug 10
Fuscherkarkopf (3331m) über den Nordwest-Grat
Der Anstieg über den Nordwest-Grat auf den zur Glocknergruppe gehörigen 3331m hohen Fuscherkarkopf ist für Freunde einsamerer 3000er auch auf Grund der Nähe zu Österreichs höchstem Berg ein durchaus lohnendes Ziel, bietet sich dem Begeher des Nordwest-Grates doch fast die ganze Zeit ein toller Ausblick zum Großglockner....
Publiziert von Ford Prefect 23. April 2012 um 19:43 (Fotos:36)
3 Tage    T3  
11 Aug 10
Exkursionstage im Nationalpark Hohe Tauern
Im Rahmen der Rangerausbildung bietet der Nationalpark Hohe Tauern auch Naturinteressierten an, einen Ranger Basiskurs zu absolvieren. Bereits im März traf sich eine 20 köpfige Gruppe zu einem Theorie Lehrblock über Botanik, Geologie, Orientierung und Alpine Gefahren, NP Recht und Exkursionsdidaktik. Nun sollte das...
Publiziert von oli.m 17. August 2010 um 19:42 (Fotos:34 | Kommentare:1)
3:30↑800 m↓800 m   T2  
1 Aug 10
Figerhorn (2743 m)
Das Figerhorn ist eine einmalige Aussichtsloge direkt vor dem Grossglockner, erreichbar über einen schmalen Wiesensteig, dervor demGipfelgrat recht steil ist. Um den Tauernkönig und dessen südseitige Gletscher zu betrachten, gibt's kaum einen besseren Platz. Wir starten am Lucknerhaus und folgen dem Weg direkt an...
Publiziert von Max 6. August 2010 um 22:30 (Fotos:29)