Großglockner, 3798m,ubers die Wolken und die Welt


Published by Kalkmann , 28 July 2012, 22h34.

Region: World » Austria » Zentrale Ostalpen » Glocknergruppe
Date of the hike:10 September 2010
Hiking grading: T4 - High-level Alpine hike
Mountaineering grading: AD
Climbing grading: II (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: A   A-T   A-K 
Time: 2 days
Height gain: 1800 m 5904 ft.
Height loss: 1800 m 5904 ft.
Route:Erste Tag:Lucknerhaus(1918m)-Lucknerhutte(2241m)-Studlhutte(2802m), 2,5 Stunden-Erzherzog Johann-Hutte(3454m) uber Alter Kaiser Weg, 2,5 Stunden. Zweites Tag:Erzherzog Johann-Hutte -Aufstieg Grossglockner, am Normalweg, 2 Stunden-Abstieg 2 Stunden zur Erzherzog Johann-Hutte, dann ins Tal, am Lucknerhaus, 4 Stunden
Access to start point:Von Kals, Ortsteil Burg, über asphaltierte Straße zum Lucknerhaus(1918m). Maut 9Euro, hier Grosser Parkplatz.
Accommodation:Lucknerhütte (2.241 m) Stüdlhütte (2.802 m) Erzherzog Johann Hütte auf 3.454 m
Maps:Kompass 46, Matrei in Osttirol,Großglockner

      Zum Großglockner zu besteigen, dass ist  ein Traum fur jede Bergfreund.Ich wollte dies seit 2005, als ich erste Mal in Österreich  war,in Heiligenblut.Im Februar 2009 wurde ich in Osttirol fur skifahren und dann habe ich beschlossen, den Großglockner zu besteigen.     
     Aber was machst du, wenn  1,69 m Hohe und 66 Kilo hast ,bist du  zu schwach und zu alt(46 Jahre alt im 2010!), um es allein zu tun?Die Antwort ist einfach MehrMMMehr, habe ich keine Kletter- oder Gletscher Erfahrung. Die Antwort ist einfach :gehst du nach Kals und  ein Bergführer engagiert , keine Probleme, oder?Aber  ist das nichts für mich, wollte ich ohne Bergführer.Zwei Jahre brauchte ich, um Freunde zu finden fur der Aufstieg des Großglockners.
     Wir  hatten Probleme noch vor der Abreise nach Österreich, konnte meine Frau nicht kommen, ,  Probleme an die Arbeit. Mit meinen Freunden war es das erste und einzige Ausgang in die Berge, so, mussten wir zuerst wissen.Sie würden Stüdlgrat gefallen, aber fur mich war es vielleicht  zu schwer. Dann das Wetter, es hat nicht mit uns behalten. 4 Tages mit schlechtes Wetter-sagte Wettervorhersage.Sie haben die Spitzkofel und Blauspitz Touren(7 und 8 September) gesehen,so war es.Warum  sind wir an diesen Wetter bestiegen? Mein Freund T hatte an 10 September sein Geburtstag, so was konnten wir  tun? In 11 September war es ein Prachwetter,aber mussen wir zu Hause fahren.
       Leider kam es damals ganz anders als geplant,kein Studlgrat oder Mürztaler Steig im Ausstieg zur Adlersruhe, nur Normalweg, stimmten wir alle, auf einem so schlechten Wetter. Die Aufstieg zur Erzherhog-Johann-Hutte war in  9 September 2010 durch regen und schneeregen. Schließlich,am  nächsten Tag Großglockner liebte und ließ uns, ihm zu besteigen.Auch das Wetter  gut an diesem morgen war, die Wolken haben nur die Welt bis zu 3000m bedeckt. Der Gipfel war vollig sichtbar in Aufstieg, nur wenige Minuten in Abstieg, bis zum Bahnhof.
      Wir waren alleine auf dem Gipfel des Großglockners, fast 1 Stunde. Was schöneres Geschenk am Geburtstag?Und was größere Freude für mich? Diese Geschichte ist länger als üblich und zeigt es, dass manchmal die Berge nur mit Geist, Herz und Seele besteigen konnen.Er ist schon etwas Besonderes, der Großglockner, König der Hohen Tauern und der hochste Berg Österreichs.Ich bin ihn für die Menschen in Österreich aufgestiegen. Mit meinem ganzen Herzen, danke!

Hike partners: Kalkmann


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

AD III
22 Jul 13
Grossglockner via Stüdlgrat · Merida
T3 AD+ IV
PD+ III
PD+ II
16 Aug 14
Großglockner 3798 m · Eszti
T2 PD+ II

Comments (6)


Post a comment

83_Stefan says:
Sent 29 July 2012, 09h07
Hallo Kalkmann, gratuliere (nachträglich) zum Großglockner. Dort oben alleine am Gipfel stehen zu dürfen ist wahrlich eine Seltenheit, es sei denn, man steigt im Winter auf (und selbst da wird der Berg besucht).

Kalkmann says: RE:
Sent 30 July 2012, 20h13
Danke, Stefan.Wir hatten so viele Emotionen! Es bedeutet, dass in diesem Tag,Grossglockner auch allein mit uns sein wollte,oder? Beste Grusse, Kalkmann

morphine says:
Sent 29 July 2012, 11h44
Hallo Kalkmann,

eindrucksvoller Bericht Eurer Glocknerbesteigung unter verschärften Bedingungen.

Die Bilder mit den prächtigen Schnee- und Wolkenlandschaften ringsum sprechen für sich.

Auch von mir nachträgliche Gratulation zu diesem tollen Gipfel.

Gruß
morphine

Kalkmann says: RE:
Sent 30 July 2012, 20h35
Danke.Mit uns nur andere 3 Personen (ein Bergführer mit zwei Kunden) sind den Gipfel an diesem Tag erreicht.Eigentlich wollten wir Untere und Obere Mürztalersteig fur die Aufstieg zur Adlersruhe.Aber das Wetter...Du hast es für uns ein Jahr später gemacht.Deine Tour und Bilder auf Großglockner (3798 m) über Mürztalersteig ist also großartig,herzlichen Glückwünsche!
Beste Grüße, Kalkmann

DHM123 says: Glückwünsche !
Sent 29 July 2012, 17h10
Toll, dass es bei euch so gut geklappt hat.
Bei diesen Bedingungen - Respekt und
viele Grüße aus München

Kalkmann says: RE:Glückwünsche !
Sent 30 July 2012, 20h57
Vielen Dank.Es war ein tolles Erlebnis!
Deine Touren in Stubaier Alpen gefällt mir sehr!
Beste Grüße, Kalkmann


Post a comment»